Lackoberflächen behandeln

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lackoberflächen behandeln

Beitragvon enzo59 » 28.03.2009 19:25

Ja, rot sieht mit schwarzem Verdeck echt geil aus. Aber nur Rot 1. Ich meine ab 1999 wurde dann Rot 2 lackiert. Das ist mir persönlich zu hell. Für die Lackpflege setze ich Liquid Class von Petzold`s ein.
Benutzeravatar
enzo59
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 29.09.2007 21:10
Wohnort: KA

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Lackoberflächen behandeln

Beitragvon Jacky777 » 28.03.2009 22:10

enzo59 hat geschrieben:Ja, rot sieht mit schwarzem Verdeck echt geil aus. Aber nur Rot 1. Ich meine ab 1999 wurde dann Rot 2 lackiert. Das ist mir persönlich zu hell. Für die Lackpflege setze ich Liquid Class von Petzold`s ein.


Schwöre auf SwizÖl :2thumpsup:

Kenne auch Petzolds, kommt da aber nicht dran. Swizöl ist zwar teurer, aber man braucht fast nix - dann kommt es gleich auf mit Petzolds.

So schön hat das Wasser nie geperlt als bei Siwizöl...
benutze seit 2006 nur noch dieses Produkt... :2thumpsup:

Selbst wenn er mal ne dicke Staubschicht hat, glänzt er immer noch wie neu. Schaut Euch mal in der Galerie mein Bild unter dem Frühlingsbaum an (2007) ...diesen Glanz hat mir kein Produkt zuvor beschert.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Lackoberflächen behandeln

Beitragvon sniper » 28.03.2009 22:24

ist denn da ein schleifmittel drin?

wenn nicht, könnte das glatt meine nächste politur werden :thumpsup:

@jacky777
sehr geiler glanz UND ein richtig cooles kennzeichen :thumpsup:
schon alleine deswegen würde ich das auto nicht hergeben :mrgreen:

gruß, thomas... :sunny:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Lackoberflächen behandeln

Beitragvon mabufti » 29.03.2009 11:52

Auch ein BJ 98 kann mit etwas Pflegehingabe noch glänzen.

Grüße aus Bayern

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
mabufti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 55
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 12.03.2009 18:29
Wohnort: Aufhausen

M roadster (1998)

   



  

Re: Lackoberflächen behandeln

Beitragvon enzo59 » 29.03.2009 14:22

In Liquid Class ist kein Schleifmittel drin. Es ist eine reine Versiegelung. Allerdings empfiehlt Petzold`s bei älteren Lacken die Vorreinigung mit einem Pre-Cleaner.

Ich habe meinen Golf (schwarz, nicht metallic) direkt nach dem Neukauf 2005 mit dem Zeug versiegelt. Nach 2 Jahren habe ich eine Nachbehandlung gemacht. Seit her nichts mehr und der Lack sieht aus wie am 1. Tag. Wasser perlt super ab.

Zu SwissÖl kann ich nichts sagen, aber bei den von mir verwendeten Produkten ist LiquidClass die mit Abstand beste Lackversiegelung.
Benutzeravatar
enzo59
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 54
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 29.09.2007 21:10
Wohnort: KA

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Lackoberflächen behandeln

Beitragvon Zet3 » 16.05.2009 01:10

PfAndy hat geschrieben:So sieht er aus...


...und "wie" hast Du das Material verarbeitet...?
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], PetalBot2 [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste

x