Super... Schraube im Reifen...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon bärchen » 06.03.2009 10:38

Stimmt, Walter!

Durch die Novellierung etc. geht dieses Vorgehen zur Reparatur aus einer dieser unzähligen und fast schon nicht zu lesenden EG Richtlinien hervor, die nicht alle kostenfrei zur Verfügung stehen.
Der jeweilige Fachbetrieb für Reifen hat diese natürlich sofort zur Hand. Nach meinem Fundus müsste es die Richtlinie 247 sein "Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen".

Hier nochmal ein Auszug:

www.bge.de/asp/dms.asp?url=/zh/bgi884/anh.htm

Demnach ist auf jeden Fall die fachmännische Beurteilung zur möglichen Reparatur vorgeschrieben.

Zu §§ 1 bis 15 StVZO.
Seit März 2007 gibt es eine neue Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (FZV).

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon PfAndy » 06.03.2009 12:35

Schon lustig was sich da die lieben VW-Fahrer immer zusammendichten.
Was da steht ist einfach falsch und eine Lüge.
§36 und §36a sind wirklich Paragraphen zur Bereifung aber da ist nichts über Reparatur zu finden. Absatz 5 geht über Gleiskettenfahrzeuge und dass die die Fahrbahn nicht beschädigen dürfen :roll:


Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht woher immer alle ihre Informationen haben, dass ab gewissen Geschwindigkeiten nicht mehr Repariert werden darf. Die Reparatur der Lauffläche mit dem von mir gezeigten Pilz der eingeklebt wird und sowohl das Loch ausfüllt als auch die Reifeninnenfläche von innen verschließt ist doch 1A. Und bei höheren Geschwindigkeiten kann ja auch nichts passieren, da 1. das Loch ausgebohrt wird und somit kein Riss mehr da ist der sich fortsetzen kann und 2. der Pilz sich innen ja bei höheren Geschwindigkeiten nur noch fester an den Reifen andrückt und somit das Loch noch fester verschließt. Wasser kann auch nicht zu den empfindlichen Stahlverstärkungen eindringen, da das Loch ja verklebt wird und dieser Kleber höchstwahrscheinlich nicht Wasserlöslich ist. :roll:


Ich glaube diese meisten "das kann man nicht reparieren"-Aussagen kommen von geschäftstüchtigen Reifenhändlern. Lieber dem Kunden die 20€ Reparatur ausreden und dafür (meist zwei) neue Reifen für 200€ verkaufen.
Oder - andere Möglichkeit
Die Reifenmenschen sind von ihrer eigenen Arbeit so wenig überzeugt, dass sie nicht garantieren können, dass ihre Arbeit ein halbes Jahr hält.
In beiden Fällen würd ich mir nen anderen Reifenhändler suchen. Gibt ja genug.

EDIT: @bärchen: Ok. Da weißt du mehr als ich. Hab deinen Post erst gelesen als ich schon alles geschrieben hab.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon bärchen » 06.03.2009 13:30

PfAndy hat geschrieben: EDIT: @bärchen: Ok. Da weißt du mehr als ich. Hab deinen Post erst gelesen als ich schon alles geschrieben hab.


Kein Thema...! Wollten ja nur mal die Rechtsgrundlage hier einstellen... In Deutschland gibt es doch für alles eine... :mrgreen:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Super... Schraube im Reifen...

Beitragvon kirbykatze » 08.03.2009 12:01

Hallo,
ich bin wegen eines solchen Schadens soeben nicht über
den T Ü V gekommen!!!!!!!!!
( Keramiksplitter )
Finger weg von einer Reparatur!
Ich kaufe einen neuen Reifen,auch wenn der fast 200 Euro
kostet.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], JörgJörgJörg und 2 Gäste

x