STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon sniper » 10.12.2008 18:27

hallo toni, warum hast du da angst?

wegen der heckscheibe? die knickt bestimmt bei kälte richtig dolle (bis zum reißen).

und der stoff reißt bestimmt auch...

könnte ich mir bestimmt so vorstellen...


gruß, thomas...
Benutzeravatar
sniper
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon nanos007 » 10.12.2008 18:42

Hallo allerseits,

meiner Meinung nach ist ein Hardtop leider ein MUSS für den Winter/Herbst/Frühling in Deutschland wenn man seinen Zetti regelmäßig auch in diesen Jahreszeiten bewegt. Vor- und Nachteile wurden schon richtigerweise genannt....Es muss nicht unbedingt teuer sein: Man kann in E-bay auch richtige Schnäppchen erwischen und die Vorbereitung kann man locker (bis auf Anschluß der Heckscheibenbeheizung) alleine erldigen. Somit könnte man auch unter 1000 Euro landen. Ich kannn es nur empfehlen.

Gruss Georg
Benutzeravatar
nanos007
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 42
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 20.06.2007 17:58
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon Kryss » 10.12.2008 18:51

Hi zusammen,

naja ich weiss nicht ob man unbedingt ein hardtop braucht im winter... die frage war ja ob das mit stoffverdeck geht. und meiner meinung nach geht das problemlos. Kein Schnee hat mir je das Verdeck eingedrückt und ich habe damals in einer ziemlich schneereichen Gegend gewohnt (Landkreis Traunstein, Schneeloch;) )
Es zieht nicht im Auto weder beim 2.0er (BJ 2000 doppelt gefüttertes verdeck) noch beim 1996er mit einfachem Verdeck. Die Heizung des ZZZ ist dermassen stark (Kunststück, Stichwort Benzinerwirkungsgrad*G), dass dich da niemals frieren wird.
Und das Stoffverdeck ist wirklich sehr robust. Wie gesagt, öffenen/schliessen soltle man es nicht im Winter ausser die Heckscheibe ist warm. Und guuuuut imprägnieren.

Ein Arbeitskollege von mir hat seine Heckscheibe geschrottet (Mercedes SL BJ 1990) als er letzte Woche sein Hardtop montieren wollte und dabei das Verdeck aufmachen musste. Bleibt halt jetzt mal so weil er jetzt das Hardtop drauf hat *G

VG
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon sniper » 10.12.2008 19:50

also, mein zwischenfazit bis jetzt:

ich denke ich werde nächstes jahr alle paar wochen mein dann 13 jahres altes verdeck impregnieren, um es den ersten winter mal so zu versuchen!

außer ich bekomme demnächst noch ein gutes, günstiges hardtop.

wenn es schwarz wäre würde ich es so lassen, hätte es ne andere farbe müsste ich es noch lackieren lassen.

in estorilblau met. ist sicherlich schwer eins zu bekommen...


gruß, thomas....
Benutzeravatar
sniper
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon uwe-333 » 10.12.2008 20:22

nanos007 hat geschrieben: ... meiner Meinung nach ist ein Hardtop leider ein MUSS für den Winter/Herbst/Frühling in Deutschland wenn man seinen Zetti regelmäßig auch in diesen Jahreszeiten bewegt. Gruss Georg


"MUSS", da bin ich der gleichen Meinung wie Chris, ist ein Hardtop nie und nimmer. Ich habe es über viele Winterjahre in Oberbayern bisher nicht gebraucht ... selbst bei der Übernachtung auf dem Großglockner nicht :mrgreen: :pssst:

Lieber Thomas, probier' das ruhig mal und berichte ... :2thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon bärchen » 10.12.2008 20:49

Hallo sniper,

geht auch durch den Winter ohne Kappe. An der Heckscheibe bitte nicht mit den Kratzer ran... :wink:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon chrizm » 10.12.2008 21:47

Ich habe beides, ob es ein MUSS ist, muss jeder selber wissen...

es ist auf jedenfall wärmer und leiser!
Benutzeravatar
chrizm
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 167
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 09.12.2007 13:58
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon hannez » 11.12.2008 00:23

chrizm hat geschrieben:Ich habe beides


Danke, du hast mir den Abend sehr versüßt :D


Also ein Hardtop würde ich als nicht umbedingt Notwenig sehen, wenn du das Geld über hast, warum nicht, ein bisschen wärmer, Coupelook und schont das Stoffverdeck. Aber fahren ja auch genug Cabrios ohne rum.
Benutzeravatar
hannez
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 49
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 07.10.2008 00:53
Wohnort: In der Nähe von Bremerhaven

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon Toni » 11.12.2008 08:37

Hallo Thomas,

sniper hat geschrieben:hallo toni, warum hast du da angst?

wegen der heckscheibe? die knickt bestimmt bei kälte richtig dolle (bis zum reißen).

und der stoff reißt bestimmt auch...

könnte ich mir bestimmt so vorstellen...


gruß, thomas...


es geht mir dabei um Kratzer in der Heckscheibe und Scheuerstellen am Stoff. Ich selber verwende immer ein Handtuch, welches ich zwischen das geöffnete Verdeck lege. Einen 100%igen Schutz hast du damit leider auch nicht. Je länger du mit geöffneten Verdeck fährst , desto mehr kann natürlich passieren.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: STOFFVERDECK vs. HARDTOP

Beitragvon nanos007 » 11.12.2008 16:40

uwe-333 hat geschrieben:
nanos007 hat geschrieben: ... meiner Meinung nach ist ein Hardtop leider ein MUSS für den Winter/Herbst/Frühling in Deutschland wenn man seinen Zetti regelmäßig auch in diesen Jahreszeiten bewegt. Gruss Georg


"MUSS", da bin ich der gleichen Meinung wie Chris, ist ein Hardtop nie und nimmer. Ich habe es über viele Winterjahre in Oberbayern bisher nicht gebraucht ... selbst bei der Übernachtung auf dem Großglockner nicht :mrgreen: :pssst:

Lieber Thomas, probier' das ruhig mal und berichte ... :2thumpsup:


Hallo nochmals,
ich habe neulich folgendes gelesen:
"Halle an der Saale und Köln gehören laut einer EU-Statistik zu den regnerichsten Städten Europas. Im Jahr 2004 regnete es in Halle an 266 Tagen, in Köln an 263 Tagen... Die meisten Sonnentage wurden in der portuguisischen Stadt Faro registriert, in der es 2004 nur an 60 Tagen regnete". Mein Satz nun umformuliert:
In Faro ist ein Hardtop ein NICHT-MUSS. :wink:

MfG
Georg
Benutzeravatar
nanos007
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 42
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 20.06.2007 17:58
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 1 Gast

x