B12 ist eine gute Wahl, sehr definiertes Fahrverhalten bei sehr gutem Komfort.
Wenn du Fahrwerksbauteile revidieren möchtest empfehle ich persönlich folgendes:
1. kleines Paket (sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis):
-Bilstein B12
-neue Dom-/Stützlager an VA und HA (würde hier aus Kostengründen
Meyle bzw. Meyle HD verwendenden).
-Hinteres Querlenkerlager hinten vom Z3 M (Original von BMW für direkteres Lenkgefühl)
-neue Pendelstützen/Koppelstangen an VA und HA (auch hier würde ich aus Kostengründen auf Meyle gehen)
2. großes Paket (abhängig von Zeit und Budget)
Komponenten von 1. plus
-neue Stabigummis vorne und hinten (Original BMW)
-neue Tonnenlager hinten ((Original BMW)
-neues Diff.lager (Original BMW)
-neue exzentrische verstellbare HA-Schwingenlager (Powerflex lila) zur max. möglichen Sturzkorrektur
Eine Alternative zum B12 wäre das
KW V3 in Kombination mit den oben genannten Komponenten, kostet aber 3x so viel als das B12

Kann aber komplett individuell nach den eigenen Bedürfnissen in Zug- und Druckstufe eingestellt werden (z.B. Gokart-ähnliches Fahrverhalten oder sehr Komfortbetont mit etwas Sportlichkeit....)
Sollte dich das überfordern, gibt es auch Profis wie z.B. Wolfgang Weber, die das Fahrwerk gemeinsam mit dir abstimmen/einstellen.