Brauchen nicht unbedingt, aber dann leuchtet eben die Bremsbelagleuchte im Cockpit. Sie zeigt an, dass der Verschleißwarnkontakt die Bremsscheibe berührt und somit die Beläge verschlissen sind. Oder eben wie in deinem Fall, dass überhaupt kein Verschleißwarnkontakt eingebaut ist.
Wenn der alte Verschleißwarnkontakt nicht angeschliffen wurde und man vorsichtig beim herausziehen ist, dann kann man den bedenkenlos wiederverwenden. Trotzdem die Buchse, in der der Kontakt am Auto eingesteckt ist, evtl. reinigen sowie die Kabelführung verbessern.
Die Funktion deines Autos ist nicht beeinträchtigt, allerdings fehlt dir dann eben irgendwann die Meldung "deine Bremsbeläge sind verschlissen" und außerdem nervt das ständige Leuchten irgendwann
