Scheibenwischerarme quietschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon Bender-1729 » 20.05.2016 20:13

Hallo zusammen,

wie die Historie meiner eröffneten Topics aus den letzten Tagen bereits vermuten lässt, führe ich gerade einen kleinen "Frühjahrsputz" bei meinem Z3 durch. ;) Einige Punkte habe ich schon viel zu lange schleifen lassen. Das hat der Z3 nicht verdient. Hierzu zählt auch das folgende Problem:

Die Scheibenwischerarme quietschen wirklich furchtbar. Ich habe bereits alles, an was man ohne großartig was abzubauen erreichen kann, in WD40 ertränkt. Leider hilft das überhaupt nichts, so dass wohl das was abgebaut werden muss. Nur was? Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich hier konkret Schmiermittel auftragen muss, damit die Wischerarme wieder Ruhe geben. Macht wirklich einen furchtbar schäbigen Eindruck, wenn man das aus direkter Nähe hört ...

Hier ein kurzes Video, welches ich eben gemacht habe -->
https://www.youtube.com/watch?v=9v9Ikso ... e=youtu.be
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon Steinbeizzzer » 20.05.2016 21:27

Neue Gummis :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon Bender-1729 » 20.05.2016 21:30

Ne, das möchte ich ausschließen. Das Geräusch kommt ganz klar vom Gestänge und außerdem sind die montierten Wischerblätter erstens noch fast neu und zweitens war es schon bei den alten Wischerblättern vorhanden.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon VauZwei » 20.05.2016 23:25

Wischergestänge bei KFZ sind gerne unter der Abdeckung miteinander verbunden, da nur eine Motor beide Seiten antreibt.
Bei Dir schabt vom Klang her Metall auf Metall. Abdeckung weg und komplettes Verbindungs-Gestänge fetten.
Anbei schematisch, welche Stellen Du mit einem Schmiernippel versehen könntest, dabei empfiehlt es sich, die Schraubverbindungen in einem Aufwasch mit zu überprüfen:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... per_parts/

Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon Bender-1729 » 21.05.2016 00:52

Wie bekomme ich die Wischer und die Abdeckung denn ab? Möchte nach Möglichkeit nichts beschädigen und schon bei meiner groben Inspektion heute ist mir aufgefallen, dass der ganze Spaß mit einer Art von Clips befestigt zu sein scheint.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon VauZwei » 21.05.2016 09:56

Der Ausbau funktioniert bei PKW´s meist ähnlich, bisher habe ich das am Opel Corsa, Vectra und Audi A4 schon gemacht. Zunächst 1,2 und 3 lösen, dann weiter vorarbeiten, siehe Foto. Gummilippen sind meist gesteckt und mit einem Rutsch abgezogen. Vorhandene Clipschrauben rausschrauben oder mit einer halben Umdrehung in die offen-Position drehen, je nach Typ oder vorsichtig ausclipsen mit Schraubendreher.
Etwas Malerband auf die Winschutzscheibe im Bereich der Wischerblätter kleben und die Position der Wischergummis mit einem Stift entlang anzeichnen.
Wischermuttern entfernen. Wischerarme mit leichtem Rütteln langsam zu Dir hin ablösen, sämtliche Kunststoffabdeckungen langsam herauslösen. Ggf. vorhandenen Schmodder/Laub/Dreck aus dem Wasserkasten gleich mit entfernen. Wischergestänge und Achsen auf Spiel in den Bolzen prüfen und abschmieren. Nimm temperaturbeständiges selbsthaftendes Fett "Supergrease", gibts meist in Kartuschen, aber auch in kleineren Tuben zu haben zum großzügigen abschmieren, kein dünnes Öl wie WD40, Balistol usw., das hält nicht lange. Supergrease ist auch ideal, um die Gewindestangen der Sitzschienen dauerhaft abzuschmieren.

Gruß Uwe
Dateianhänge
Wischgestänge Abdeckung entfernen.JPG
Wischgestänge freilegen
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon Bender-1729 » 21.05.2016 12:28

Super. Danke. :2thumpsup:

Dann werd ich das wohl mal versuchen.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon joe612 » 21.05.2016 12:59

Was bei dir quietscht ist die Feder die den wischerarm an die Scheibe drückt. Kannst den wischerarm auch einmal von Hand leicht anheben und senken dann wirst du es hören.

Lösung: wischerarm anheben und mit einem geeigneten Spray (z.B weiße sprühfett) die Feder einsprühen.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon Bender-1729 » 21.05.2016 21:35

joe612 hat geschrieben:Was bei dir quietscht ist die Feder die den wischerarm an die Scheibe drückt. Kannst den wischerarm auch einmal von Hand leicht anheben und senken dann wirst du es hören.

Lösung: wischerarm anheben und mit einem geeigneten Spray (z.B weiße sprühfett) die Feder einsprühen.


Das Quietschen klang für mich auch eher metallisch, im Endeffekt kam es aber wohl von der Verbindung auf dem Bild. Hier steckt ein Gummiring als Puffer zwischen den beiden Metallstangen. Erst WD40 reingesprüht zum testen und als Ruhe war Schmierfett aus einer Einwegspritze unter den Rand gepresst. Jetzt ist Ruhe.

Zusammenbauen muss ich das ganze allerdings morgen, denn als ich die Kunststoffverkleifung abgenommen habe, ist mir direkt aufgefallen, dass an der Stelle, an der die Abdeckung seitlich Kontakt mit der Karosserie hat, schon relativ stark mit Flugrost bedeckt war (auf beiden Seiten!). Zwar nur 2 - 3 mm breit, aber trotzdem. Scheinbar reibt die Abdeckung durch die Vibration des Motors am Lack und über die Jahre führt das zu Rost. Daher hab ich das ganze erstmal großflächig abgeschliffen und mit Rostschutz (Hammerit) versiegelt. Weil ich schonmal dabei war, hab ich die Scheuerstellen der hinteren Puffergummis und des Erdungskabels auch gleich mit verarztet. Sieht zwar etwas doof aus, aber bei geschlossener Haube merkt das erstens eh keiner und zweitens ist es für den Z3 allemal besser als Rost. ;)
Dateianhänge
schei1.jpg
blech.jpg
blech2.jpg
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Scheibenwischerarme quietschen

Beitragvon VauZwei » 21.05.2016 23:58

Cool. Dann lagen wir richtig und es hat sich gelohnt. Und Danke für die Fotos und Infos.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x