Das Thema wird leider umso komplizierter, je mehr man ins Detail geht...
1. dürfte wohl noch jedem einleuchten: Je leichter das Auto (und dazu gehören auch die Räder) desto schneller beschleunigt es. Allerdings sind 4x5kg, die man an den Rädern spart gegenüber 1300kg, die noch da sind, erstmal nicht besonders bedeutsam. Ist immerhin nur der Unterschied zwischen einem vollen und einem halb leeren Tank.
2. schon komplizierter: Wie Fozzy schon erwähnt hat: Je geringer die ungefederten Massen sind (besonders im Vergleich zur gefederten Masse), desto besser kann das Rad der Fahrbahn folgen, desto sauberer können Federn und Dämpfer arbeiten usw. (ungefederte Masse: Im Prinzip alles, was sich bewegt, wenn das Rad einfedert und die Karosserie in Ruhelage bleibt).
3. jetzt wirds physikalisch: Wenn man einen rotierenden Körper (=Rad) beschleunigen will, muss man seine Massenträgheit überwinden. Und dieses Massenträgheitsmoment hängt ab von der Masse und deren Abstand von der Rotationsachse im Quadrat(!) (J=m x r²). Deshalb hat eine 18"-Felge (ganz grob vereinfacht gerechnet) ein ca. 25% höheres Massenträgheitsmoment als eine ansonsten identische 16"-Felge. Und eine 9" breite Felge ein um 50% höheres als eine 6"-Felge. ABER: Nur weil eine Felge auf der Waage leichter ist, heißt das nicht, daß sie eine geringere Trägheit hat. Das Gewicht, was sich nahe der Nabe befindet, ist nämlich weit weniger bedeutend als das außen am Rand der Felge. Wer's genau wissen will, muss das Trägheitsmoment Felge für Felge berechnen...
Grundsätzlich stimmt die Tendenz aber - je größer und schwerer die Felge, desto mehr Trägheit, die der Beschleunigung entgegenwirkt. Und Reifen ist leichter als Felge. Deshalb fährt die Formel 1 ja auch mit Mini-Felgen und Ballonreifen (noch)

Und übrigends: Bremsen ist auch Beschleunigen - nur andersrum. Es gelten aber diesselben Gesetze: Eine träges Rad will erst nicht beschleunigen, erreicht dann aber doch irgendwann die Geschwindigkeit - und will dann nicht wieder langsam werden (rollt auch besser). D.h. auch die Bremse hat mit der Trägheit zu kämpfen.
P.S an Fozzy: Da ich auch als Konstrukteur in einem "designorientierten Unternehmen" arbeite, kann ich mir vorstellen, daß der arme Felgenkonstrukteur sich ums Gewicht und Trägheitsmoment so viele Gedanken machen kann wie er will - am Ende siegt der Designer, und der hat von diesen Themen leider gar keine Ahnung und auch kein Interesse daran (allerdings genau wie die meisten Kunden)...
