Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 23159
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1042
von Oliver. » 13.02.2013 10:48
z3-780 hat geschrieben:Hallo,
Ich würde die Dellen vorher entfernen lassen. Der Dellendoc drückt ja nicht nur sondern zieht sie auch mit aufgeklebten Tellerchen und die werden dann auch noch mit einem Stift wieder geglättet.
Gruß Hans

Genau so ist es, man kommt zum Drücken nicht richtig in die Tür rein (vor allem unten). Ich habe letztes Jahr paar Dellen in der Tür machen lassen, da wurde zuerst dieser Teller aussen aufgeklebt, dann gezogen, dann mit dem besagten Stift gedrückt und dann noch mit 1200er Papier geschliffen und dann Poliert, man sieht absolut nichts mehr, ob diese Prozedur mit Folie auch geht ??? Darum würde ich meinen Wagen auch nie folieren lassen, wenn mal Dellen drin sind oder Parkrempler auszubessern sind dann muss die Folie ja ersetzt werden. Ich hab mal gesehen wie bei einem Z3 die Folie an der Stosstange entfernt wurde (wegen Parkrempler), dem Besitzer ist das Wasser in die Augen geschossen, der halbe Lack der Stossstange war nach dem Abziehen der Folie auf der Folie und nicht auf der Stossstange

((((
LG
Oliver
-

Oliver.
- Benutzer
-



















-
- Alter: 53
- Beiträge: 547
- Themen: 18
- Bilder: 1
- Registriert: 14.09.2005 12:56
- Wohnort: Graz
-
Z3 roadster 1.8 (1997)
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Erbiol, PerplexityBot2 [Bot] und 4 Gäste