Domstrebe Z3 2,2i

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon schota6969 » 02.02.2013 21:21

Hallo liebe Gemeinde,
habe ein Paar Fragen – ich habe vor an meinem Wagen Domstrebe
einzubauen einem von beiden:
1) http://www.tuning-shop-berlin.de/Fahrze ... 20810.html

2) http://www.tuning-shop-berlin.de/Fahrze ... 20807.html


Die Frage ist
1)ob man wirklich beide braucht ich meine
vorne und hinten oder reicht auch nur vorne
2)ob die zum meinem Z3 2,2i passen
3)oder gibst andere die vielleicht besser sind
Gruß Schota
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon Luk37 » 03.02.2013 01:06

Hallo Schota,

hm....da du anscheinend neu bist...und dir bis jetzt keiner geantwortet hat, denke ich ...hat das ein Grund......nämlich.....das Thema ist schon 100000 mal.....durch gekaut worden !!

Nimm mal die Suchfunktion , so wie ich....dann spuckt er dir das raus:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... de=results

das reicht doch oder??

Klar schauen musst du dann noch selber

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon foZZZy » 03.02.2013 11:15

Hi
Meine ist mittlerweile ja bekannt:
Domstrebe vorne = absolutes Muss, Wirkung exorbitant - verstärkt ganz besonders wenn man sie leicht!!! vorspannt (mit Druck nachaußen)
Vorspannen scheint bei den beiden hier gezeigten aber nicht möglich zu sein
Hinten = ich merk was, ist aber nicht unbedingt nötig, sie zu haben, besonders weil man dann den Dom seitlich anbohren muss

SUFU spuckt sicher die passenden Diskussionen aus
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon pat.zet » 03.02.2013 13:40

Beim Roadster ist es sinnlos ein Domstrebe hinten zu verbauen, da die Domlager im Blechverbund des Verdeckkastens befestigt sind das ist schon steif !
Vorne ist es auf jeden fall sinnvoll , dazu muss man sagen, da tut es jede strebe die wenig gelenke hat und relativ Spielfrei ist ....... der ganze carbon kram ist nett, sieht toll aus bringt aber von der Funktion oder der gewichst ersparniss nicht soviel wie die dinger kosten !
Daher würde eine Snöde Stahl Wiechers oder sogar ein selbst gebaute strebe funktionieren, da Domsterben eintragungsfreie teile sind kann man diese auch selbst bauen so wie sie benötigt wird , einteilig , mit R/L gewinde zum spielfrei drehen.......
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon ThunderRoad » 03.02.2013 14:12

Nur ein dezenter Hinweis: Die aus dem zweiten Link ist im Carbon-Look, d.h. Es ist die aus dem ersten Link, aber mit Folie beklebt und teuer verkauft.
Die hintere würde ich auch weglassen, bringt wesentlich weniger, ist blöd zu montieren und schränkt die Transportkapazität doch ganz schön ein.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon schota6969 » 03.02.2013 16:19

Hallo und danke an alle,
:thumpsup:
ja ich bin Neu und interessiere mich was ich Gutes für mein Wagen
machen kann. Ich habe zwar schon vieles gelesen aber dachte frage ich
trotzdem „Alte Hasen“ nicht das ich später Probleme habe z.B. mit
der Dämmmatte oder die Motorhaube verbeulen will ich auch nicht.
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon SimiusSuperbus » 06.02.2013 20:54

Wiechers Racingline Alu! :) Einfach perfekt und kein Spiel... also auch keine Hansemann-Hülsen (Hießen die Dinger so?) ! Mein 2.2i liebt Sie!
Benutzeravatar
SimiusSuperbus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 23
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 07.12.2009 08:50
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon schota6969 » 06.02.2013 23:30

Danke für die Empfehlung ich habe heute die
http://www.tuning-shop-berlin.de/Fahrze ... 20810.html
angeschrieben ob die Domstrebe auch
verstellbar ist bin gespannt auf die Antwort.
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon schota6969 » 08.02.2013 23:57

Hallo an Alle,
hier di origenal Antwort von

http://www.racing24.de/shop/product_inf ... fe583dec10

die Domstrebe ist 100% passgenau für den Z3 und kann natürlich durch die Mehreiligkeit optimal verschraubt und verspannt werden,
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Verkauf | Service
Benutzeravatar
schota6969
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 42
Themen: 16
Bilder: 17
Registriert: 01.12.2012 20:58
Wohnort: Eichenau

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Domstrebe Z3 2,2i

Beitragvon foZZZy » 09.02.2013 10:24

Hi schota6969
Ich seh jetzt zwar auf den Bildern keine Möglichkeit die Strebe vorzuspannen (außer vielleicht durch "Runterdrücken" des Mittelteils), aber:
-selbst ohne das ist es mit Sicherheit eine deutliche Verbesserung
-die Strebe sieht super aus und scheint von hoher handwerklicher Qualität zu sein.
-Sie ist Preisreduziert auf 149Euro

Fazit: Ich tät sie nehmen, wenn ich nicht schon eine drin hätte.

PS:
Bei Racing24.de hab ich auch meine hintere gekauft; der shop ist OK, kein Beschiss.

Viel Spaß
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x