Umrüstung auf weisse Seitenblinker

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Umrüstung auf weisse Seitenblinker

Beitragvon TTKILLER » 21.07.2005 22:38

Hallo zusammen!

Will mir jetzt die weissen Seitenblinker zulegen!
Da brauch ich doch sicher auch gelbe Birnchen dazu, oder?
Oder reicht da nur der weisse Blinker?
Die gibts doch bei eBay :wink: oder?

Wäre um eine Antwort dankbar
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.07.2005 07:46

Ich würde vom Billig-Schrott bei eBay die Finger lassen. Auch die vermeintlich hochwertige Alternative von In.Pro soll nicht gut weil undicht sein.

Mein Tipp: geh zum BMW-Dealer Deines Vertrauens und kauf Dir OEM-Teile. Sind günstiger als man denkt. Und es ist alles dabei, inkl. Birne.

Meiner hatte glücklicherweise schon weiße Blinkleuchten rundum... :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon hoagie » 22.07.2005 08:25

Stimmt, die in.pro's sind nicht 100% dicht, allerdings störts eigentlich gar nicht?! An der Innenseite hängen halt schonmal ein paar Tröpfchen, aber das ist nicht weiter schlimm. Gelbe Birnchen sind da auch dabei.

Wie teuer sind denn die originalen Seitenblinker?
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.07.2005 08:52

Die Dinger sollten irgendwo zwischen 15 und 20 Euro pro Seite kosten.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Fee-Lilly » 22.07.2005 09:13

Hallo

habe mir neulich auch weisse Blinker bei BMW-Chromteile.de bestellt, da waren die gelben Glühlampen auch dabei. Bin sehr zufrieden. Wassereinbruch konnte ich noch nicht feststellen.

viele Grüsse
Lilly
Benutzeravatar
Fee-Lilly
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 12
Bilder: 2
Registriert: 24.05.2005 16:14
Wohnort: Verden

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.07.2005 09:28

Fee-Lilly hat geschrieben:Hallo

habe mir neulich auch weisse Blinker bei BMW-Chromteile.de bestellt, da waren die gelben Glühlampen auch dabei. Bin sehr zufrieden. Wassereinbruch konnte ich noch nicht feststellen.

viele Grüsse
Lilly


Kein Wunder, sind ja auch Original-BMW-Teile, die dort (zu oft überhöhten Preisen) verkauft werden... :roll:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Fee-Lilly » 22.07.2005 09:38

Bei ca 31 Euro für das paar weisse Blinker kann man wohl kaum von überhöhten Preisen sprechen.
Benutzeravatar
Fee-Lilly
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 12
Bilder: 2
Registriert: 24.05.2005 16:14
Wohnort: Verden

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.07.2005 09:40

Stimmt, daher auch mein bewusster Gebrauch von Klammern.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 22.07.2005 10:17

@lilly
Aufgrund der 2004er BMW-Preise kosten die Teile genau gleich wie direkt bei BMW. BMW verlangte 2004 15,50 Euro pro Seite. Vorteil von BMW - Du sparst Dir den Versand.

@TTKiller
Die Meinungen zur in.pro-Qualität sind sehr geteilt. Von %$&%&/ bis echt ok reicht die Spanne. Der Tenor aller Postings ist aber, dass die Originalteile besser sind.
Da Du in dem Fall der Seitenblinker ja wirklich nur ein paar Euro sparst, wäre es mir nicht wert. Ausserdem neigt die Kunststoffklammer der inpro-Leuchten (bei BMW ist die aus Metall) laut div. Postings zum Brechen.
Wenn Du also noch eine Weile Deinen ZZZ fahren willst (und vllt noch das eine oder andere Mal die Dinger demontierst), dürftest Du mit den BMW-Teilen auf Dauer problemloser und evtl. sogar billiger fahren.

Grüsse & viel Spass beim Basteln
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZven » 22.07.2005 11:56

Ich hatte zuerst die InPro Seitenblinker verbaut und sie nach ca. 12 Monaten gegen originale von BMW getauscht. Die InPro waren zwar dicht, aber sie vergilbten innerhalb von 12 Monaten und das an einem Fahrzeug, dass niemals (auch bei der Arbeit nicht ) ausserhalb einer Grage parkte. Ich vermute, dass der von InPro verwendete tranzparente Kunststoff nicht UV- beständig war.
Bei den orginalen von BMW ist der Kunststoff jetzt, nach über 12 Monaten in der südfranzösischen Sonne, immer noch genau so klar, wie am ersten Tag.

Zu den Preisen wurde oben schon alles gesagt - die orginalen sind kaum teuerer, die paar Euro an den Nachbauten zu sparen, würde ich auf keinen Fall empfehlen.

Anmerkung: Das vergliben des Kunststoffs hatte ich übrigens nur bei den InPro Seitenblinkern. Die InPro Rückleuchten, die ich zeitgleich kaufte, sind bis heute bestens in Schuss, passgenau, nicht vergilbt und auch absolut dicht...
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x