Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon znieh » 22.03.2012 22:25

Hallo,
da es unser erstes Cabrio ist, habe ich eine Frage zum Verdeck.
Kann oder soll man das Verdeck über längere Zeit offen lassen?
Oder ist es besser es immer wieder nach einer Fahrt zu schließen?
Oder ist es ein Nachteil für die Heckscheibe, weil sie immer wieder geknickt wird.
Oder ist es ein Nachteil wenn die Scheibe über längere Zeit genkickt ist?
Oder, oder, oder.........

Wie sollte man es am Besten mit dem Verdeck machen???

Gruß
Heinz
Benutzeravatar
znieh
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 01.12.2011 00:57

Z3 roadster 2.2i (12/2001)

   



  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 22.03.2012 22:33

Erster Tip,leg ein oder zwei Mikrofasertücher in die Falte des Fensters beim Zusammenklappen,dann zerkratzt die Scheibe nicht so.
Ob du den Wagen mit offenem oder geschlossenem Verdeck parkst ist egal,wenn das Verdeck ordentlich gefaltet wurde.
Bei sehr langen Standzeiten schliesse ich das Verdeck und öffne die Fenster etwas.
Bei sehr kalten Temperaturen würde ich das Verdeck nicht öffnen,Fenster kann dann reissen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon uwe-333 » 22.03.2012 22:44

Meine Erfahrungswerte sind, dass Du das Verdeck so lange offen lassen kannst, wie Du willst, wenn
-wenn es warm genug ist,
-es Dir egal ist, dass Alles verstaubt und
-keine Gefahr besteht, dass Dir da ein Flattermann reinkackt, jemand was klaut oder es anfängt zu Regnen.
(Ein Tuch vorm Falten, habe ich nur 1x zwischengelegt ... das flog mir davon :D )

Achtung: Wenn Du das Verdeck zu oft und zu lange geschlossen hast, dann solltest Du es hin und wieder Lüften :thumpsup:
Dateianhänge
Verdeckwechsel2008 019klein.jpg
(Ist nur ein Scherzkeks. Foto entstand bei meinem Verdeckwechsel nach Unwetterschaden ;-)
Zuletzt geändert von uwe-333 am 22.03.2012 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon mk-z3-2.0 » 22.03.2012 22:54

was heißt denn "über längere Zeit"? 1 Tag? 1 Woche? 1 Monat?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon uwe-333 » 22.03.2012 23:15

mk-z3-2.0 hat geschrieben:was heißt denn "über längere Zeit"? 1 Tag? 1 Woche? 1 Monat?


Das frägst Du jetzt aber nicht mich, gell? :D
Dateianhänge
Verdeckwechsel2008 013dieAlte.jpg
Ich könnte nur Aussagen zu Lüftungszeiten eines Raucherpaketes machen ;-)
Zuletzt geändert von uwe-333 am 22.03.2012 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 22.03.2012 23:17

Soweit ich informiert bin wird bei einer Hardtopmontage das Stoffdach einfach aufgemacht und Hardtop drauf. d.h. viele Leute haben das Verdeck wenn man so will den ganzen Winter offen und ich habe noch nie von Problemen gehört.

Ein Tuch zwischen die zusammengefaltete Heckscheibe verhindert ein Verkratzen dieser.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon znieh » 22.03.2012 23:26

Hallo,
das mit dem Tuch hatte ich hier im Forum gelesen und lege beim Öffnen immer ein Tuch auf die Heckscheibe.
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, da das Verdeck mit Scheibe anscheinend gar nicht so empfindlich ist.

Heinz
Benutzeravatar
znieh
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 01.12.2011 00:57

Z3 roadster 2.2i (12/2001)

   



  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon uwe-333 » 22.03.2012 23:28

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Ein Tuch zwischen die zusammengefaltete Heckscheibe verhindert ein Verkratzen dieser.


Diesen Aufwand halte ich persönlich nach >300TKM für überflüssig. :oops:

Mein Erfahrungswert: Wenn Du die Scheibe aussen immer sauber hältst und 1x die Woche durch die Waschanlage fährst (mach ich seit > 10 Jahren SO+ WI so), dann kann auch kein Dreck die Scheibe scheuermittelähnlich mortz zerkratzen.
1x pro Jahr mit dem org. BMW-Heckscheibenreiniger drüber, fertig :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon znieh » 22.03.2012 23:31

Oh, gibt es extra einen Heckscheibenreiniger !

Werde ich mich mal darum kümmern.
Benutzeravatar
znieh
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 01.12.2011 00:57

Z3 roadster 2.2i (12/2001)

   



  

Re: Verdeck über längere Zeit offen lassen?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 22.03.2012 23:52

uwe-333 hat geschrieben:Diesen Aufwand halte ich persönlich nach >300TKM für überflüssig. :oops:


Ich persönlich mache es auch nicht ... vorallem da dadurch das spontane Öffnen/Schließen z.B. an der Ampel wegfällt.

Wollte es nur erwähnt haben^^

Scheibe sauber halten reicht eigendlich aus.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x