Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Wolfgang1975 » 04.09.2011 22:12

Hi Freunde,

meine Frau und ich haben uns an das jedem hier bekannte Thema offene Verdecknaht am Keder der Heckscheibe herangetraut und wie ich denke mit Erfolg.

Die Wahl des Klebers war das schwierigste an der Sache und wir haben uns für diesen hier entschieden:

"Pattex Repair Extreme Powerkleber".

Gründe: Extrem widerstandsfähig gegen Dehnung, Temperaturschwankungen von -50°C bis +120°C, Extrem elastisch, Klar, Für fast alle Materialien.

1. Das Verdeck unter dem Keder ringsum hervorholen
2. Die alten Klebeflächen mit Alkohol gründlich gereinigt
3. Die überschüssigen Franzen am Verdeckstoff abgeschnitten
4. Stück für Stück den Kleber aufgebracht und mit einem Kunststoffkeil unter den Keder geschoben.
Dateianhänge
100_8185.jpg
Davor
100_8188.jpg
Blick unter die Verdecknaht
100_8210.jpg
Kleber einfügen
100_8209.jpg
Einsatz Kunststoffkeil
100_8217.jpg
Fertig
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Timberwolf » 05.09.2011 12:19

Hallo Wolfgang,
die Erfahrung mit dem Kleber würde mich Interessieren, in ein paar Wochen. Da schon viel experimentiert worden ist.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Windschutzscheibenkleber.
Da er meist nur in Kartuschen vertrieben wird, habe ich ihn in eine Spritze umgefüllt.

Die Vorgehensweise ist genauso, wie du beschrieben hast. Ein Zusatzhinweis für alle die es selbst machen möchten.
Nur ganz wenig Kleber verwenden. Sollte Kleber auf den Reißverschluss gelangen, gibt es Probleme beim ev. Austausch der Heckscheibe.

Gruß Volker
Timberwolf
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon PfAndy » 05.09.2011 12:25

Exakt mit dem Kleber hab ich damals meine alte Heckscheibe geklebt, nachdem BMW sie 3 mal geklebt hat und es nie länger als 2 Monate gehalten hat. Mit Pattex Repair Extreme hats dann 3 Jahre (incl. 2 Winter) anstandslos gehalten und würde wahrscheinlich immer noch halten wäre nicht die neue Heckscheibe gekommen.

Ich hatte aber keinen Kunststoffkeil, sondern eine Tankkarte im Kreditkartenformat.



Ich verwende seitdem diesen Kleber für alles was geklebt wird und flexibel bleiben soll. Ich echt Klasse und hält bombenfest. :2thumpsup:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Timberwolf » 05.09.2011 12:59

Ok
danke für die schnelle Antwort und Erfahrung :thumpsup:
Volker
Timberwolf
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 376
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Rubi69 » 05.09.2011 13:10

Timberwolf hat geschrieben:die Erfahrung mit dem Kleber würde mich Interessieren, in ein paar Wochen. Da schon viel experimentiert worden ist.

Die Erfahrungen anderer User mit diesem Kleber (u.a. auch von meinem Vorposter) kanst du
hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ir+extreme
auch hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ir+extreme
alternativ https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ir+extreme
und natürlich auch hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... ir+extreme
nachlesen.

Selbstverständlich sollen diese bereits vorhandenen Erfahrungen den TE nicht davon abhalten, nach einer gewissen Zeit auch seine eindrücke zu posten.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Wolfgang1975 » 05.09.2011 13:25

Hi,

naja. Im Augenblick gönne ich dem Kleber noch die Zeit die er braucht (24h). Danach wird er den Witterungsverhältnissen (Regen) ausgesetzt werden.
Ich werde berichten wie er sich macht und ob das nun hält.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Sir Toby 71 » 14.05.2012 19:09

Und, Wolfgang, hat's gehalten?
Ich hab' das nämlich auch noch vor mir... :roll:

Beste Grüße
Tobias
Sir Toby 71
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 13.05.2012 21:52
Wohnort: Unna

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Wolfgang1975 » 14.05.2012 20:01

Hallo Tobias,

ja bist jetzt bin ich sehr zufrieden. Sogar den Dampfstrahler hält es stand ;-)

Sicher ist es keine Sache für die Ewigkeit, aber Aufwand und Nutzen sind ok.

Viel Erfolg.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon My7331 » 14.05.2012 20:07

Was ist wenn man die Heckscheibe austauschen will? dann ist das ja festgeklebt!
Benutzeravatar
My7331
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 126
Themen: 24
Registriert: 12.04.2010 14:34
Wohnort: München-Gräfelfing

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Offene Verdecknaht an der Heckscheibe repariert

Beitragvon Wolfgang1975 » 14.05.2012 20:09

Tja. Daran denke ich wenn es soweit ist.
Meine Heckscheibe sieht bis jetzt top aus und hält noch ein paar Jahre.
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 360Spider, ClaudeBot [Bot], Mach2.8, Trendiction [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x