Original oder M-Fahrwerk?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Mc Gyver » 30.12.2010 21:55

Hallo, an was kann man denn erkennen ob ein original oder ein M-Fahrwerk verbaut ist?
Ich hab zur Zeit 16" mit 225er Reifen montiert und würde gern auf 17" wechseln. Beim Stöbern sind mir viele Felgen aufgefallen. Evtl ist manchmal ein M-Fahrwerk von Vorteil, weil dann das Fahrwerk nich so stark einfedert. Ist das so richtig oder ist es egal ob das originale Fahrwerk drin ist, wenns dann doch 18" mit vorne 8J18 ET35 und hinten 9J18 ET35 werden?
Ich möchte keine Kotflügel bearbeiten müssen und auch den Kunstoff nicht nachschneiden, weil alles noch schön original in bestem Zustand ist.
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon zdriver 52 » 30.12.2010 22:10

Hallo, Urs,

auch von mir Glückwünsche zum 3.0 iA und stets gute Fahrt, wollte gerade Deine Anfragen hinsichtlich unseres ZZZ beantworten.

Die Ausstattung ab Werk findest Du im Service-Heft.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Mc Gyver » 30.12.2010 22:16

Hallo Axel,
das war jetzt aber keine Antort die auf mich bezogen war :pssst:
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Rubi69 » 30.12.2010 22:32

Ich denke schon , dass er dich gemeint hat... weil die Aussage

Die Ausstattung ab Werk findest Du im Service-Heft.

ist absolut korrekt. Auf einen der ersten Seiten ist diese eingeklebt.

Unabhängig von deiner konkreten Frage kann ich dir das Lesen der Liste ans Herz legen. Für den interessierten Fahrer ist es sehr empfehlenswert zu wissen, was sein ZZZ so hat (oder eben nicht hat).

Bitte beachte, dass nachträgliche Änderungen (Umbauten etc.) durch den (oder die) Vorbesitzer dort natürlich nicht berücksichtigt sind.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Mc Gyver » 30.12.2010 22:39

Danke für die Antwort, da entschuldige ich mich natürlich.
Leider habe ich kein Service-heft.
Kann man das M-Fahrwerk an der Bodenfreiheit oder der Lage der Räder im Radhaus erkennen? Haben die Federn/ Stoßdämpfer eine bestimmte Farbe?

Gruß Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon commodore » 30.12.2010 23:03

Was ist im Kfz-Schein für eine Höhe eingetragen?
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Mc Gyver » 30.12.2010 23:37

1293
Wird da speziell darauf eingegangen oder steht da die Standartausrüstung drin?
Die Idee find ich aber gut :idea: :thumpsup:
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon commodore » 31.12.2010 00:31

Dann hast du anscheinend kein M Fahrwerk, hatte meiner Serienmäßig auch nicht und es ist die gleiche Höhe Eingetragen. Bei denen mit, müsste der Wagen 15mm niedriger sein.
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Mc Gyver » 31.12.2010 00:39

Aha, danke.
Ich hätte gedacht dass das mehr ausmacht als 15mm.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Original oder M-Fahrwerk?

Beitragvon Rubi69 » 31.12.2010 07:26

Da wir die Frage bereits hatten, kannst du hier u.a. die Höhenangaben nachlesen: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=5468


Sofern dich Angaben zum Ausstattungsumfang ab Werk deines Fahrzeuges interessieren sollten, dann kann dir auch jeder BMW-Händler (und auch die zentrale BMW-Kundenbetreuung in München) dir die Angaben aus deren System ausdrucken.


PS: Ich habe die beiden Themen in einen Thread zusammengeführt.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x