Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon JRK » 01.11.2010 20:41

Moin!

Ich hab mir vor einiger Zeit paar hübsche neue NSW gegönnt, leider beschlagen die von innnen :? Welche Abhilfe könnte es da geben? Silikonsäkchen rein? Oder fackeln die gleich ab wegen der heißen Temperaturen? Abdichten der NSW?

Fragen über Fragen :)

Grüße
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon zettdrei11 » 01.11.2010 20:58

ist da keine Garantie mehr drauf ??

Evtl hilft das abdichten der Kabeldurchführung
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon capefear » 01.11.2010 21:06

Aus dem Zubehörhandel?

Einer von meinen war auch undicht, es kam Wasser rein.
Folge: Beschlagenes Glas.

Abhilfe:
Ausgebaut. Und dann sah man es sofort, der Rahmen hatte ne leichte Wölbung nach innen, wodurch er dann nicht mehr sauber an der Dichtung angelegen ist.
Also, das ganze ordentlich zusammengebaut und nun ist er seit 3Jahren dicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon JRK » 01.11.2010 21:18

Ja, ist Garantie drauf, aber ich will die Dinger behalten. Da sind auch LEDs drin verbaut, die morgen noch angeschlossen werden.

Was spricht gegen Silikonsäkchen?

Abdichtungen überprüfen wäre auch noch eine Idee :)
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon capefear » 01.11.2010 21:59

Ähm... ja... was spricht dagegen...

Hm... Nun ja...

Wäre ja so wie hier...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
Kopie von Arbeit-Reparatur.jpg
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon z3-780 » 01.11.2010 22:23

Frag doch mal Hans Düsentrieb :idea: :idea:

Ist doch ganz einfach, im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles. :thumpsup:

Du besorgst dir im Baumarkt von UHU Endfest 300 ( ist ein 2 Komponentenkleber )

Du legst die Nebellampen bei 100 Grad für eine 1/4 Std in den Backofen und presst danach die Gläser nach. den angerührten Kleber legst du auf die Kante zwischen Glas und Gehäuse.
Bei ca 60 Grad lässt du die Lampen für ca 3 Std im Backofen, und lässt den Kleber dann 24 Std aushärten.
Mit dieser Methode habe ich von mein Batmobil 1 Satz Nebler und Hauptscheinwerfer abgedichtet.

Keine Reklamationen bis Heute.

Gruß Hans :2thumpsup: :2thumpsup:

p.s legt auf den Boden im Backofen Folie aus sonst gibts Haue von Mutti. :lol:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon zettdrei11 » 01.11.2010 22:25

jeriko hat geschrieben:
Ja, ist Garantie drauf, aber ich will die Dinger behalten.

Abdichtungen überprüfen wäre auch noch eine Idee :)


dann solltest Du die Garantie auch in Anspruch nehmen, entweder gibt es neue oder Deine werden nachgebessert ohne das Du die Arbeit und Kosten tragen musst, gegen selber abdichten spricht nichts - nur damit ist ein Garanieanspruch meistens futsch
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon capefear » 01.11.2010 22:48

z3-780 hat geschrieben:Frag doch mal Hans Düsentrieb :idea: :idea:

Ist doch ganz einfach, im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles. :thumpsup:

Du besorgst dir im Baumarkt von UHU Endfest 300 ( ist ein 2 Komponentenkleber )

Du legst die Nebellampen bei 100 Grad für eine 1/4 Std in den Backofen und presst danach die Gläser nach. den angerührten Kleber legst du auf die Kante zwischen Glas und Gehäuse.
Bei ca 60 Grad lässt du die Lampen für ca 3 Std im Backofen, und lässt den Kleber dann 24 Std aushärten.
Mit dieser Methode habe ich von mein Batmobil 1 Satz Nebler und Hauptscheinwerfer abgedichtet.

Keine Reklamationen bis Heute.

Gruß Hans :2thumpsup: :2thumpsup:

p.s legt auf den Boden im Backofen Folie aus sonst gibts Haue von Mutti. :lol:


Und beim Leuchtmittelwechsel??? :shock:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon z3-780 » 01.11.2010 22:55

capefear hat geschrieben:
z3-780 hat geschrieben:Frag doch mal Hans Düsentrieb :idea: :idea:

Ist doch ganz einfach, im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles. :thumpsup:

Du besorgst dir im Baumarkt von UHU Endfest 300 ( ist ein 2 Komponentenkleber )

Du legst die Nebellampen bei 100 Grad für eine 1/4 Std in den Backofen und presst danach die Gläser nach. den angerührten Kleber legst du auf die Kante zwischen Glas und Gehäuse.
Bei ca 60 Grad lässt du die Lampen für ca 3 Std im Backofen, und lässt den Kleber dann 24 Std aushärten.
Mit dieser Methode habe ich von mein Batmobil 1 Satz Nebler und Hauptscheinwerfer abgedichtet.

Keine Reklamationen bis Heute.

Gruß Hans :2thumpsup: :2thumpsup:

p.s legt auf den Boden im Backofen Folie aus sonst gibts Haue von Mutti. :lol:


Und beim Leuchtmittelwechsel??? :shock:


Wieso :shock: :shock: bei mir werden sie von hinten gewechselt wie bei den Hauptscheinwerfern.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Beschlagene Nebelscheinwerfer - Was tun? :D

Beitragvon capefear » 01.11.2010 23:15

Ja eben, dort waren sie ja bei mir undicht! ;-)

Dachte schon, du hast sie dort verklebt! :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x