Ich hab mir vor einiger Zeit paar hübsche neue NSW gegönnt, leider beschlagen die von innnen

Fragen über Fragen

Grüße
jeriko hat geschrieben:
Ja, ist Garantie drauf, aber ich will die Dinger behalten.
Abdichtungen überprüfen wäre auch noch eine Idee
z3-780 hat geschrieben:Frag doch mal Hans Düsentrieb![]()
![]()
Ist doch ganz einfach, im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles.![]()
Du besorgst dir im Baumarkt von UHU Endfest 300 ( ist ein 2 Komponentenkleber )
Du legst die Nebellampen bei 100 Grad für eine 1/4 Std in den Backofen und presst danach die Gläser nach. den angerührten Kleber legst du auf die Kante zwischen Glas und Gehäuse.
Bei ca 60 Grad lässt du die Lampen für ca 3 Std im Backofen, und lässt den Kleber dann 24 Std aushärten.
Mit dieser Methode habe ich von mein Batmobil 1 Satz Nebler und Hauptscheinwerfer abgedichtet.
Keine Reklamationen bis Heute.
Gruß Hans![]()
![]()
p.s legt auf den Boden im Backofen Folie aus sonst gibts Haue von Mutti.
capefear hat geschrieben:z3-780 hat geschrieben:Frag doch mal Hans Düsentrieb![]()
![]()
Ist doch ganz einfach, im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles.![]()
Du besorgst dir im Baumarkt von UHU Endfest 300 ( ist ein 2 Komponentenkleber )
Du legst die Nebellampen bei 100 Grad für eine 1/4 Std in den Backofen und presst danach die Gläser nach. den angerührten Kleber legst du auf die Kante zwischen Glas und Gehäuse.
Bei ca 60 Grad lässt du die Lampen für ca 3 Std im Backofen, und lässt den Kleber dann 24 Std aushärten.
Mit dieser Methode habe ich von mein Batmobil 1 Satz Nebler und Hauptscheinwerfer abgedichtet.
Keine Reklamationen bis Heute.
Gruß Hans![]()
![]()
p.s legt auf den Boden im Backofen Folie aus sonst gibts Haue von Mutti.
Und beim Leuchtmittelwechsel???
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste