Jedoch fehlt mir das technische Know-How, wieviel zugelassen ist.
Wenn ich das richtig verstehe, darf das Rad nicht über die Linie des Kotflügels hinausragen > sprich nicht breiter als die Karosserie werden.
Liege ich da richtig

Was ich noch gelesen habe, dass das Fahrwerk auch eine Rolle spielt. Bzw. Tieferlegung.
Bei mir ist das M-fahrwerk verbaut (10mm tiefer als Serie

Ich fahre Mischbereifung:
VA: 225/40 R18 auf Rondell 0021 808 8,0J x 18 H2 auf Dunlop Super Sport Maxx
HA: 245/35 R18 auf Rondell 0021 808 8,0J x 18 H2 auf Dunlop Super Sport Race
Felgendetails: Lochanzahl 5, Lochkreis 120mm, d-Mittenloch 72,6mm Einpresstiefe 40
Gibt es Vor -bzw. Nachteile bzgl. der Art (Anschraub oder Durchsteckvariante)

Evtl. hat ja jemand die selbe Rad/Reifen-Kombo und hat sich schon sowas verbaut.
Gruß, Matthias.