Hallo Frischluftfreunde,
ich habe bei Ebay bei einem Autosattler eine neue Heckscheibe gekauft und gestern versucht einzubauen, woran ich leider gescheitert bin. Laut Bewertungen sollte die Heckscheibe eigentlich optimal passen, aber wenn ich sie auf die Alte lege, ist sie in der Breite einen knappen Zentimeter zur kurz. Der Versuch sie trotzdem einzubauen, hatte zur Folge, dass an einer Ecke durch die Spannung die Naht des Reißverschlusses gerissen ist. Ok, kann man (Frau) wieder annähen.
Nun wäre meine Frage an die Experten: Bringt es etwas, wenn man die Heckscheibe etwas in die Sonne legt, oder sie mit einem Fön erwärmt, damit sie sich ausdehnt? Oder ist das Kontraproduktiv, da sie sich ja dann - wenn der Einbau dann klappen sollte - bei Kälte wieder zusammenzieht und dadurch ebenfalls zuviel Zug auf den Reißverschluss bringt und diesen wieder ausreißen lässt.
Ich hoffe auf ein paar Einbautipps.
PS: Der Horror ist übrigens das Einfädeln des Zippers in den Reißverschluss des Verdecks. Ist ein Glücksspiel.