Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon Gioi » 12.02.2025 10:59

Hallo liebe Gemeinde,

wie bekommt man die Klebereste vernünftig entfernt?
Es ist sehr zeitaufwendig und mühevoll die Klebereste ohne irgendein Lösemittel zu entfernen.
Momentan versuche ich mit Pinzette und Zahnarzt-Sonde die Klebereste abzuziehen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Scheibe vermutlich bereits schon einmal getauscht wurde, da zwei unterschiedliche Kleber zu sehen sind.
Einer ist eher grau und etwas dicker und scheint neuer zu sein, darunter liegt noch ein gelber, den ich als Pattex bezeichnen würde.
Läßt sich alles eher schlecht als recht "abwuzeln" Eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.
Hab schon mal versuchsweise die abgelösten Reste in Aceton und Nitroverdünnung eingelegt, aber davon läßt sich das Material nicht beeindrucken.
Wie "sauber müssen denn die Klebereste entfernt werden? Sind kleinere Reste noch akzeptabel?

Tipps welcome :thumpsup:
Dateianhänge
Dichtung.JPG
Kleber 11.JPG
Kleber33.JPG
Klebber 22.JPG
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 65
Themen: 12
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon gerd635 » 12.02.2025 11:08

Ich denke das reicht, ich hab die Klebereste auch gelassen :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon Inversator » 12.02.2025 11:31

Ich würde alles was lose ist so gut wie möglich abpopeln. Dauert halt. Dann einmal rundherum mit Scotch leicht anschleifen. Und zum Schluss mit (sehr) wenig Nitroverdünnung glätten/entfetten.
Ich habe schon oft erlebt, dass Klebstoffe sich von Aceton kaum beeindrucken lassen, aber bei Nitroverdünnung weiche Knie bekommen. Daher wäre Nitro hier meine erste Wahl.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon Duck2.0 » 12.02.2025 15:56

Ich würde alles ohne Mittel entfernen, eventuell Mal Schleifpapier testen ob es besser weg geht
Angeraut haftet der neue Kleber auch gut :)
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon Gioi » 24.02.2025 23:43

Nachdem das Ölfiltergehäuse nun dicht ist widme ich mich nun wieder dem Tausch der Verdeckscheibe. Offiziell habe ich ja nicht weiter gemacht, mit der Begründung, da man ja diese Arbeit bei warmen Temperaturen machen soll. :wink:

Nun grüble ich, wie man den Startpunkt der Reißverschlusses bzw. da wo der Schlitten starten soll herausfindet. Eine falsche Positionierung führt ja zu einer ungewollten Welligkeit.
Die Anleitung ist an dieser Stelle nicht präzise. Man solle einen Zahn vorher oder nachher einfädeln, wenn es nicht passt.
Das ist unbefriedigend, ich möchte, dass es aufs erste mal richtig ist und nicht erst nach n iterativen Schritten.

Momentan versuche ich die alte Scheibe zu Übungszwecken wieder einzubauen, natürlich möglichst ohne den verdeckseitigen Reissverschluß zu schädigen.
Hab schon überlegt, ob eine vorherige Fixierung der Scheibe in der gewünschen Position mit Tape helfen würde, aber ich befürchte die Genauigkeit der Methode ist sicherlich schlechter als +- ein Zahn.

Habt Ihr Praxistipps für mich?
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 65
Themen: 12
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon eisi » 25.02.2025 05:44

Servus!

Mach es einfach so wie es hier auf Seite 3 beschrieben steht :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9667
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon Gioi » 25.02.2025 18:28

So die Heckscheibe ist drin. Das Verdeck geschlossen . Eine leichte Welligkeit ist erkennbar . Aber sie ist aus meiner Sicht akzeptabel und natürlich hoffe ich noch auf ein wenig auf einen Spannungsausgleich der PVC Folie durch die Relaxation der Kunststoffes unter Zeit und Wärme. Das Dichtband habe ich noch nicht eingebracht und der Schlitten ist auch noch im Reißverschluß falls ich doch nochmal der Startpunkt versetze.
@ eisi: Die TIS kenn ich, aber hat mit auch nicht wirklich Erkenntnisgewinn gebracht.
Dateianhänge
Scheibe 5.JPG
Scheibe1.JPG
Scheibe2.JPG
Scheibe4.JPG
Scheibe6.JPG
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 65
Themen: 12
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon eisi » 25.02.2025 21:06

Servus!

Sieht doch super professionell gemacht aus, Gioi :2thumpsup:

euisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9667
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon Gioi » 12.03.2025 16:32

Bin jetzt schon etwas herumgefahren , auch im Regen. Die Scheibe scheint dicht zu sein. So weit so gut.
Aber bisher habe ich mich noch nicht getraut das Verdeck aufzuklappen aus Furcht um die Jungfräulichkeit der Scheibe.

Es soll doch da so ein "Scheiben-Schon-Tuch" geben, bzw.von BMW nicht mehr geben. Gibt es dafür alternative Lieferanten, oder muß man sich da was basteln?
Welche Seite der Scheibe ist denn schutzwürdig? Beide, oder nur aussen oder nur innen?
Was sind Eure Strategien?
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 65
Themen: 12
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Heckscheibe tauschen - Klebereste entfernen

Beitragvon OldsCool » 12.03.2025 16:39

Außen, denn das scheuert aufeinander wenn das Verdeck zusammengefaltet im Verdeckkasten liegt. Da tut es aber jedes Handtuch, dass du beim aufklappen dazwischen wirfst. Mein Vorbesitzer hat eine alte Decke zu einer Wurst gerollt und vernäht als Einlage. Funktioniert alles.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6044
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x