Wasserpumpe im Eimer?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wasserpumpe im Eimer?

Beitragvon Z3Peter » 14.05.2008 09:53

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an euch bez. Wasserpumpe un wie sich ein defekt ankündigt.
Nach meiner tollen Moseltour über Pfingsten habe ich gestern ein Pfeifen aus dem Motorraum vernommen.

Vorgewarnt aus dem Forumsberichten habe ich dann gleich die WAPU getippt und wenn ich nicht irre ist in Lager ein klein wenig Spiel.
( über die Lüfterflügel hin und her bewegt )
Viel Zeit hatte ich noch nicht zum Prüfen.

Meine Frage ist nun ob sich das bei euch auch mit Pfeifgeräuschen angekündigt hat und ob ich beim prüfen des Lagerspiels Gespenster
sehe .
Wieviel Spiel ist normal ?


Danke euch im Voraus für die Infos.
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wasserpumpe im Eimer?

Beitragvon zettdrei11 » 14.05.2008 10:21

Hallo Peter
bei mir hat sich der Schaden nicht vorab angekündigt, Temeratur schlagartig in den roten Bereich, das Lüfterrad hatte sich zerlegt, Lagerspiel sollte nicht vorhanden sein sonst würde doch wohl auch Wasser austreten denke ich, meine Empfehlung spätestens zwischen 70-80tkm die Pumpe raus, ich werde es so handhaben.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Wasserpumpe im Eimer?

Beitragvon BigT » 15.05.2008 16:59

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Peter
bei mir hat sich der Schaden nicht vorab angekündigt, Temeratur schlagartig in den roten Bereich, das Lüfterrad hatte sich zerlegt, Lagerspiel sollte nicht vorhanden sein sonst würde doch wohl auch Wasser austreten denke ich, meine Empfehlung spätestens zwischen 70-80tkm die Pumpe raus, ich werde es so handhaben.


Agree!

Bei mir hat es sich mit Vibrationen, verursacht durch die Unwucht der Lagerwelle angekündigt.
War aber zu unbekümmert und bin noch nach Hause gefahren...
Lüfterrad hat sich dann gelöst und den Kühler zerstört :cry:
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Wasserpumpe im Eimer?

Beitragvon sig57 » 28.05.2008 09:20

zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Peter
bei mir hat sich der Schaden nicht vorab angekündigt, Temeratur schlagartig in den roten Bereich, das Lüfterrad hatte sich zerlegt, Lagerspiel sollte nicht vorhanden sein sonst würde doch wohl auch Wasser austreten denke ich, meine Empfehlung spätestens zwischen 70-80tkm die Pumpe raus, ich werde es so handhaben.


Servus,

habe in einem Testbericht in ediner alten AMS gelesen, dass die Flügelräder der Wasserpumpe beim ZZZ aus Plastik bestehen, mit der Zeit porös werden und sich unvermittelt und ohne Ankündigung verabschieden können. Die Folge kann ein Motorschaden sein.

Überlege auch schon, ob ich das Teil proforma tauschen lasse. Weiss jemand, was der Tausch kostet? Die neuen Wasserpumpen haben angeblich Aluflügelräder.

Gruß Norbert
sig57
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2008 16:15

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Wasserpumpe im Eimer?

Beitragvon zettdrei11 » 28.05.2008 10:07

sig57 hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:Hallo Peter
bei mir hat sich der Schaden nicht vorab angekündigt, Temeratur schlagartig in den roten Bereich, das Lüfterrad hatte sich zerlegt, Lagerspiel sollte nicht vorhanden sein sonst würde doch wohl auch Wasser austreten denke ich, meine Empfehlung spätestens zwischen 70-80tkm die Pumpe raus, ich werde es so handhaben.


Servus,

habe in einem Testbericht in ediner alten AMS gelesen, dass die Flügelräder der Wasserpumpe beim ZZZ aus Plastik bestehen, mit der Zeit porös werden und sich unvermittelt und ohne Ankündigung verabschieden können. Die Folge kann ein Motorschaden sein.

Überlege auch schon, ob ich das Teil proforma tauschen lasse. Weiss jemand, was der Tausch kostet? Die neuen Wasserpumpen haben angeblich Aluflügelräder.

Gruß Norbert


Die Wasserpumpen mit Metallrad gibt es zur Zeit nur für die kleinen 4 Zylindermodelle, die 6 Zylinder weiterhin mit Kunststoffrad, der offizielle VK Preis für die Pumpe liegt bai ca 65.-€ von SKF, persönliche Angebote können bei mir per PN angefragt werden.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x