Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 09.02.2008 13:52

Hey Leute

bei meinem Zetti ging gestern NACHDEM ich den Motor ausgeschaltet habe die weiße Motorölkontrollleuchte an. In der Betriebsanleitung steht, dass demnach der Ölstand sehr gering sein soll. Ich also Ölmessstab überprüft, aber der Ölstand ist im normalen Bereich (siehe Bild).

[ externes Bild ]


Was soll ich tun? Ist das ein Fehler? In der Bedienungsanleitung ist dieser Toleranzbereich des Messstabs auch etwas größer dargestellt als bei meinem. Ist das normal?

Ich möchte nicht schon innerhalb der ersten 1.000 km einen Motorschaden befürchten müssen. Was soll ich tun?


Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon z3-780 » 09.02.2008 13:59

Hallo
Überprüfe doch mal den Öeldruchschalter ( Verbindung-Kabelbruch ) oder auf defekt des selben.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon viper.rt » 09.02.2008 14:09

Ich weiss nicht recht, irgendwie sieht Dein Ölmesstab da unten komisch aus. Sind die 2 unteren Teile schon fest, oder.

Sonst hat Hans einen guten Tipp gehabt!!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon Insolvenzprofi » 09.02.2008 14:31

viper.rt hat geschrieben:Ich weiss nicht recht, irgendwie sieht Dein Ölmesstab da unten komisch aus. Sind die 2 unteren Teile schon fest, oder.

Sonst hat Hans einen guten Tipp gehabt!!

gruss

stefan


Hast Du vor kurzem Öl gewechselt? Könnte auch der Ölsensor sein, der defekt ist....bei unserem alten Opel war das mal ein Problem, da war der Sensor aber defekt, der KFZ Mechaniker meinte, es könnten auch durch Druckverhältnisse zustande kommen, jedenfalls würde ich nicht zögern das mal prüfen zu lassen, gerade beim Öl ist es so eine sache...ich weiß ist nervig, aber lieber prüfen lassen, als ein kostenintensiver Stress

Hoffe geholfen zu haben
Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 09.02.2008 14:33

den mindruckschalter würde ich in dem fall mal ausschliessen. sollte der nen defekt oder ähnlich haben, müsste es sich eigentlich schon beim fahren bemerkbar machen (rote lampe)

ich würde eher auf den niveausensor tippen.
schau aber auch mal ob du den richtigen peilstab drin hast (teilenummer). wäre nicht das erste mal, dass der falsche drin ist.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 09.02.2008 19:45

GodlikeZ hat geschrieben:schau aber auch mal ob du den richtigen peilstab drin hast (teilenummer). wäre nicht das erste mal, dass der falsche drin ist.


DAS hab ich mir auch gedacht. Wenn ich meinen Ölmessstab mit dem aus der Bedienungsanleitung vergleiche hat meiner einen viel kleineren Toleranzbereich.

Bedienungsanleitung:
[ externes Bild ]

meiner:
[ externes Bild ]


Wie sieht das denn bei euch aus?


Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon zettdrei11 » 09.02.2008 19:51

Was mich ein wenig stutzt..wieso erst seit gestern...hast Du das fahrzeug vorher nie laufen gehabt..und warum weisse Kontroll-Leuchte ??
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 09.02.2008 20:02

Hallo Dirk

Doch sicher hatte ich den Wagen vorher schon laufen... weißt ja bzgl. der Geräusche zu Beginn am Verdeck. Aber als ich gestern beim Kumpel eingeparkt hab und den Motor ausgestellt habe, leuchtete auf einmal die Ölkontrollleuchte weiß auf. Zuhause und heute morgen auch wieder. Laut Bedienungsheft bedeutet das, dass der Ölstand sehr niedrig ist. Aber laut Ölmessstab ist er im oberen Bereich.

Deswegen meine Frage.


Gruß chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon zettdrei11 » 09.02.2008 20:07

Da würde ich einen falschen Ölmeßstab schon mal ausschliessen, der Öldruckschalter könnte defekt sein, überprüfe aber vorerst ainmal die Kabel..es reicht irgendwo eine Isolierung defekt die sich mit der Karosse verbindet..und schwups ist die Lampe an...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon BlueZetti » 09.02.2008 20:33

ChrisCross hat geschrieben: Wenn ich meinen Ölmessstab mit dem aus der Bedienungsanleitung vergleiche hat meiner einen viel kleineren Toleranzbereich. Wie sieht das denn bei euch aus?

Gruß Chris


So, bin extra für Dich in die Garage gehüpft:

Der Peilstab sieht bei meinem 3.0i FL absolut identisch aus (xxxxxx993).
Die Abweichung zur Bedienungsanleitung ist bei mir ebenfalls vorhanden.

Bei Dir müsste es die für den Peilstab die Nr. 11431427993 sein.
Hier kannst Du für Deinen 2.2i ggf. nochmals nachschauen (Nr. 10):

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=10&hl=74

Dabei sieht man gleichzeitig die Pos. vom Öl-Sensor (Nr. 14).
Ferndiagnosen sind schwierig.

Viel Erfolg
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x