Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tKm

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tKm

Beitragvon OPENwithoutEND » 12.05.2007 19:38

Hallo ZZZ Freunde. Ich muss mal kurz um Rat fragen, da mir wohl evtl. was ganz blödes passiert ist:

Habe meien ZZZ 3l FL seit 1 Jahr und fahre ihn nicht übermässig heftig, aber hin und wieder bekommt er etwas Auslauf :mrgreen: .
Nun habe ich nach 11tKM festgestellt, dass ca. 1/2 Liter des guten Motoröles 0W40 fehlte. Da ich zufällig für meinen Vater, der ebenfalls 0W40 benötigt, einen Liter günstig bei EBAY ersteigerte (OK-bitte nicht gleich schreien, aber es ist Mobil1 und Ihr wisst, was das beim :bmw: kostet), kippte ich 1/2 bis 3/4 Liter nach(war an der unteren Markierung). Das war vor ca. 1Woche. Nach Einfüllen des Öles erinnerte ich mich, dass die Öldose jedoch geöffnet war und da ja alles drinn sein könnte, schrieb ich den Verkäufer kurz an, der dann meinte, er gäbe keine Aukunft dazu :cry: . Nun gut-ich hatte den Fehler gemacht, erst das Öl einzufüllen und dann zu fragen :enraged:
Da ich nun nicht sicher bin, was drinn war, bin ich etwas empfindlich was Mororgeräusche angelangt, aber prompt seit vorgestern macht mein Motor tatsächlich Geräusche, als wäre ein Diesel drinn und der Motor "faucht" im Leerlauf, wie bei der Fahrt, als würde er seine Luft mühevoll ansaugen.
Habe eben mal die Luftwege über den Filter... geprüft, aber alles OK. Auch der Kühlventilator ist leise. Wenn ich aber direkt über der Motorabdeckung höre, tickert es doch recht laut und vor allem das Fauchen macht mir Sorge-es ist immer da: egal ob mit oder ohne Last :oops:

Meine Frage:
Kann es sein, dass wenn ich 1/2 Liter des falschen Öles einfülle, sich davon gleich ein Motorschaden oder so was ankündigen kann? Habe echt bedenken, da es sich im obersten Bereich des Motores wirklich nicht schön anhört und von seidenweichem Lauf keine rede.

Laufen tut der Motor bisher problemlos und auch kein Leistungsverlust ist zu soüren. Ich meine nur, dass er hin und wieder etwas ruckig das Gas annimmt :cry:

Was würde Ihr tun und meint Ihr, dass könne wirklich von 1/2 Liter des falschen Öles kommen??

Wäre dankbar für Eure fachkundigen Meinungen und kommentiert bitte nicht meine Blödheit das Öl einzufüllen-ich ärgere mich selber schon wahnsinnig, fals die Geräusche daher kommen könnten :enraged:

Andreas
OPENwithoutEND
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 15.06.2006 19:30
Wohnort: 72250 Freudenstadt

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon Rubi69 » 12.05.2007 20:52

Hallo,


nochmal kurz für mich zum Verständnis:

Du hast nach 11tkm festgestellt, dass Dein Fahrzeug 0,5 Liter Öl verbraucht hat (das ist übrigens total normal 3,0er). Bis dahin war alles ok, auch kein Geräusch.
Dann hast Du etwas in den Motor gefüllt, wo Du nicht definitiv weisst, was es war, da der Verkäufer eine Angabe verweigert.
Nachdem Einfüllen der unbekannten Substanz war das Geräusch da.

Stimmt das so vom Ablauf?


Also solange es sich um ein modernes Motoröl handelt, egal welcher Hersteller und welche Viskosität kann es keinen Motorschaden verursachen. Alles zwischen 0W30 und 10W60 ist kein Beinbrauch. Optimal ist es wohl nicht wenn man Viskositäten mischt, aber es stellt auch kein Problem dar.
Allerdings drängt sich bei dem Ablauf der Ereignisse und dem merkwürdigen Verhalten des VK der Verdacht auf, dass da was nicht stimmt. Kann ja auch Öl für Motorräder, Hydrauliköl oder ähnliches in der Flasche drin gewesen sein.


Also ich würde sofort einen Ölwechsel machen lassen und das Auto davor nicht mehr bewegen. Wenn das Geräusch eher ein lautes Klappern ist, dann könnte die Ölpumpe die Ursache dafür sein. Aber wie gesagt. könnte.... Mit Glück ist das Geräusch danach wieder weg. Aber um dies sicher zu wissen muss man erst den Unsicherheitsfaktor "was ist in dem Motor drin" ausschalten.


Grüsse
Nico


PS: Motoröl kauft man nur bei gewerbl. Händlern und aus Portogründen nicht in 1 Liter Rationen. Aber das weisste jetzt sicherlich auch selber.
Zuletzt geändert von Rubi69 am 12.05.2007 21:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon OPENwithoutEND » 12.05.2007 21:02

Hallo Nico.

Erstmal vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Ist schon merkwürdig, aber der Sachverhalt ist wie Du verstandeen hast korrekt! :enraged:

Das Klackern ist doch kein Klappern, eher ein bischen, wie ein Klackern der Ventile. Sitzt die Ölpumpe denn so weit oben? Das leichte "Nageln" wäre noch OK, aber das starke "Fauchen" ist gänzlich neu ind für mich sehr merkwürdig!
Der Verkäufer stellt sich total Quer und macht überhaupt keine Angaben mehr zum Inhalt. Ich habe ja noch 1/2 Liter übrig und wüsste ich wo, oder wie, würde ich es glatt überprüfen lassen, denn es könnte ja auch das richtige Öl sein und die Geräusche haben eine andere Ursache (OK-vom Öl eh nicht, aber von evtl. Folgen). Quer stellt er sich auch dazu Angaben zu machen, da er angeblich nicht wusste, dass die Doese schon offen war und ich den Sachverhalt so weit schilderte, dass ich wohl einen Ölwechsel vornehmen lassen sollte.

Kann man etwas überprüfen, ob es sich um Salatöl, oder Motoröl handelt?? Ich habe ehrlich gesagt auch eher mit dem korrekten Öl gerechnet, da der Verkäufer auch noch einen 20L Kanister des selben Öles verkaufte und ich meinte, er hat wohl Beziehungen dahingehend.

Grüsse Andreas
OPENwithoutEND
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 15.06.2006 19:30
Wohnort: 72250 Freudenstadt

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon Benny1986 » 12.05.2007 21:31

spekulieren bringt da nichts, öl raus und neues rein, an denen 60 euro sollte es wirklich nicht liegen.

dein geräusch könnte aber recht viel sein, auch die wasserpumpe oder ähnliches
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon Rubi69 » 12.05.2007 22:32

Hallo,


noch ein Nachtrag:

Wenn du den Ölwechsel machen lässt, dann kanst Du in jeder Werkstatt (auch beim BMW-Händler) dein eigenes Öl selber mitbringen.

Kaufe das Öl bitte nicht bei irgendwelchen Leuten, die so tun, als ob sie privat wären, sondern bei einem ausgewiesenen Händler.

Welches Öl (Marke & Viskosität) man nimmt, darüber kann man jetzt tagelang diskutieren ohne in meinen Augen zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen. Wichtig ist, dass es Normen für Deinen Motor erfüllt.


Berichte doch bitte, was Du unternommen hast und ob dann alles wieder ok ist.


Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon oben-ohne » 13.05.2007 00:03

Jetzt nochmal...Du hast nach 11.000 (in Worten: elftausend) Kilometern festgestellt, dass ein halber Liter Öl fehlt? Wie oft schaust Du denn nach dem Ölstand? Einmal im Jahr? :thumpsdown: Der 3.0-Liter ist dafür bekannt, dass die meisten Exemplare recht viel Öldurst haben, der immer im Auge behalten werden sollte...
oben-ohne
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 23
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 30.12.2004 01:43
Wohnort: Delbrück

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon OPENwithoutEND » 13.05.2007 01:14

Hallo Oben-Ohne.
Natürlich schaue ich nicht erstmals nach 11tKm nach. Da ich das Fahrzeug nicht kenne, schaue ich so alles 1/4Jahr danach. Von einem modernen Motor erwarte ich nun mal, dass ich nicht bei jeder Tankfüllung das Öl kontrollieren muss!
Das letzte mal kontrollierte ich ungefähr bei 9-10tKm und das war wie zu erwarten der gleiche Füllstand, wie bei Erwerb des ZZZ. Bei unseren anderen 6Zyl. BMW´s ist es so, dass sie bis zum Wartungsintervall keinen einzigen Tropfen brauchen-auch nicht wenn´s 30tKm sind.
Ausserdem muss man nicht panisch reagieren, wenn 1/2 Liter fehlt: Zu viel Öl ist ja auch nicht gut.

Nico: Ich werde sicher berichten! Wie gesagt, das Sauggeräusch oder "Fauchen" beunruhigt mich mehr. Hoffe nicht, dass womöglich was trockengelaufen ist und Abrieb verursachte. Sicherlich kommt das Öl schnellstmöglich raus, damit nicht mehr passiert, falls der Trottel doch Salatöl eingefüllt hat.

Grüsse und DANKE für Eure kostriktiven Ratschläge!
OPENwithoutEND
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 15.06.2006 19:30
Wohnort: 72250 Freudenstadt

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon OPENwithoutEND » 13.05.2007 01:23

Kleiner Nachtrag noch an Nico:

Kann man irgendwie ein wenig feststellen, oder zu mindest auschlliessen, was das für Zeg in der Flasche war? Ich habe ja noch genug davon. Also ich meine, kann man durch Geruch,... unterscheiden, ob es eben Getriebeöl, ... sein könnte? Klar lass ich es eh tauschen, aber interessieren würde mich schon, was es ist. Sollte es nämlich doch richtiges Motoröl sein, so wäre es eben Zufall, dass die Geräusche kurz nach Einfüllen der Sustanz auftraten, was doch etwas merkwürdig für mich wäre.

Grüsse nach PF!
OPENwithoutEND
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert: 15.06.2006 19:30
Wohnort: 72250 Freudenstadt

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon Rubi69 » 13.05.2007 09:45

Hallo,


am einfachsten wird es sein, in eine Werkstatt zu gehen und sich dort das Geräusch anhören zu lassen. Inwieweit ein guter Mechaniker aufgrund Sicht- und Geruchsprüfung in der Lage ist die Flüssigkeit in deiner Flasche grob einzuordnen kann ich leider nicht einschätzen.


In meinen Augen ist die Wahrscheinlichkeit extremst gross, dass das Geräusch mit der engefüllten Flüssigkeit zu tun hat - die zeitlichen Abläufe sprechen einfach dafür.


Es gab / gibt(?) eine Möglichkeit, Motoröl untersuchen zu lassen. Die Firma bietet dies eigentlich an, um Rückstände im Öl (die auf den Zustand des Motors schliessen lassen) aufzudecken. Inwieweit die Jungs auch in deinem Fall was Sinnvolles machen können, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich muss mal nach dem Link schauen.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Starke Motorgeräusche seit 1/2 Woche bei ZZZ 3L und 42tK

Beitragvon Klaus » 13.05.2007 14:23

Hallo Adreas,

Nico hat eigentlich alles Wesentliche mitgeteilt. Ich möchte Dir auch nur einen kurzen Hinweis geben, wie Du die "Brühe" evtl. auf billigste Art überprüfen kannst. Hole Dir ein paar Teststäbchen und überprüfe einmal den PH-Wert. Es ist nur ein Test. Mach bitte gleichzeitig den Nulltest (Vergleichstest mit neutralem, normalen Motoröl)!

Mittlerweile könnte ich mir gut vorstellen, daß Du etwa Bremsflüssigkeit oder gar Frostschutz in den Motor gegossen hast.

Weitere Bemerkungen spare ich mir lieber, denn sie wären boshaft :pssst:

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x