knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon msb192 » 11.05.2007 02:06

Hallo an alle!??

Ich hab da ein Problem mit meinem zzz. Und zwar ist mir aufgefallen, dass es ein "knack" geräusch macht wenn ich rückwärtsfahre, aber immer nur einmal pro rückwärtsfahren...Es hört sich fast so an, als wenn ich über ne Kastanie fahre, oder so ähnlich! Aus welchem Bereich der "Knack" kommt, konnte ich bis jetzt noch nicht lokalisieren! habe das gefühl dass es von der hinterachse kommt!?Was könnte das sein????????????? (wie schon gesagt, es "knackt" nur 1x)

werkstatt hat auch nix gefunden....

schönen nacht noch :oops:
msb192
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 11.04.2007 22:23
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon 2,8er Stephan » 11.05.2007 11:02

Da kommt einges in Frage.

Kardanwelle, Diff, Antriebswellen, defekte Achsaufhaengung, Bremse, Handbremse.

Wieviele Km hat denn Dein Flitzer schon? Wurde vor kurzem an der Handbremse was gemacht (evtl Neu)?


Gruss

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon msb192 » 11.05.2007 18:41

km 88.000......nein bremsen schon länger neu...handbremse haben wir nur die beläge weitergestellt weil ich sie noch nicht wechselm wollte, aber des knacken war schon davor....hilfe :enraged:
msb192
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 11.04.2007 22:23
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon z3m-oldy » 12.05.2007 08:58

msb192 hat geschrieben:km 88.000......nein bremsen schon länger neu...handbremse haben wir nur die beläge weitergestellt weil ich sie noch nicht wechselm wollte, aber des knacken war schon davor....hilfe :enraged:

so hat es bei mir auch angefangen- kontrolliere im kofferraum die schweisspunkte-ganze seite des kofferraums hinter der batterie -
wenn diese keine veränderungen aufzeigen ist schon mal viel gewonnen.im negativen fall wäre es die differentialaufhängung- habe diese schon zum 2. mal reparieren lassen- das erste mal hat bmw gepfuscht beim 2. mal ordentlich repapiert - in beiden fällen auf kulanz und das bei baujahr 1997 --
z3m-oldy
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 2
Registriert: 19.02.2007 20:20
Wohnort: München

M roadster (1997)

   
  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon ZwoAchter » 14.05.2007 13:41

z3m-oldy hat geschrieben:
msb192 hat geschrieben:km 88.000......nein bremsen schon länger neu...handbremse haben wir nur die beläge weitergestellt weil ich sie noch nicht wechselm wollte, aber des knacken war schon davor....hilfe :enraged:

so hat es bei mir auch angefangen- kontrolliere im kofferraum die schweisspunkte-ganze seite des kofferraums hinter der batterie -
wenn diese keine veränderungen aufzeigen ist schon mal viel gewonnen.im negativen fall wäre es die differentialaufhängung- habe diese schon zum 2. mal reparieren lassen- das erste mal hat bmw gepfuscht beim 2. mal ordentlich repapiert - in beiden fällen auf kulanz und das bei baujahr 1997 --



WIE BITTE?

Ich fahr ein Auto an dem die Hinterachse abreisst....?

Oder ist das ein spezielles Problem der M-Roadster (andere HA, über 300 PS, + evtl. bockhartes Fahrwerk etc.) ???

Macht mich schon wieder fertig sowas zu lesen...

Da das Differential aber eigentlich nix mit den Aufhängungen zu tun hat und die Fahrwerkshärte somit auch nicht abbekommt frage ich mich was die Schweisspunkte überstrapaziert - ausser dem Drehmoment das aus Richtung Kardanwelle kommt...

Kommt das öfter vor daß da was abreisst?

Danke & Grüsse
Alex
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon Rubi69 » 14.05.2007 14:28

Hallo


ist ein Problem bei allen ZZZs mit entsprechender Motorisierung. Bisher hauptsächlich am 2,8er und am M aufgetreten.

Wenn Du auf meine Nickpage schaust, findet Du in der Linksammlung auch einen Verweiss auf einen sehr guten Beitrag incl. entprechender Bilder.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon ZwoAchter » 14.05.2007 19:22

Hi,

der Link dort funktioniert aber nicht...

Grüsse
Alex
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon Rubi69 » 14.05.2007 20:11

Danke für die Rückmeldung. :2thumpsup: Link ist korrigert
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon msb192 » 15.05.2007 00:59

wie sieht das mit der dif aufhängung aus??

wie kann man denn sehen obs an der liegt?? kosten? oder läuft des über kulanz?

hat sonst niemand das problem? oder ne lösung

werde wahnsinnig..... :enraged: :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:
msb192
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 11.04.2007 22:23
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: knacken beim rückwärtsfahren...;-(

Beitragvon ZwoAchter » 15.05.2007 14:17

Rubi69 hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung. :2thumpsup: Link ist korrigert


Danke :2thumpsup:

Hab mir schön alles von vorne bis hinten durchgelesen und hab für einen Moment bereut schon wieder einen BMW gekauft zu haben - nach diversen Odyseen mit E34 und meinem aktuellen E46 Touring (bei dems die Problematik ja auch zu geben scheint...)

Wie es einem Premiumhersteller passieren kann Fahrzeuge zu konstruieren die solchen Murcks offenbaren ist mir schleierhaft... Beim E32 und E34 sind z.B. sämtliche Automatikgetriebe der leistungsstärkeren Varianten verreckt... Bei nem 540i kostet sowas dann auch mal gute 4.000 Euro .... Und da war nix mit Kulanz. Alles abgelehnt worden. Selbst bei gerademal 4 Jahre alten Autos mit 60.000km - Abgelehnt, Fahrzeug zu alt!!! Die tds-Diesel (525er) sind auch immer schön frühzeitig gestorben (Kopfrisse etc. ...) und bei den E46er 320d rauchen alle 30 - 40.000km die Turbos ab usw.. Von den Fensterhebern u.a. Konstruktionsfehlern will ich gar nicht anfangen. Im 13 Jahre alten Suzuki Swift meiner Mom laufen die wie am ersten Tag... Und wenn sie in die Werkstatt kommt wird sie nach wie vor freundlichst hofiert - mit Kaffee und nettem Umgangston.

Hab ich bei BMW so bisher nur ein einziges Mal erlebt - bei Nefzger in Berlin. Bei allen anderen muss man sich ständig dumm anquatschen und veräppeln lassen. Bis man durchscheinen lässt daß man Ahnung von der Materie hat - dann gehts oft überraschend schnell...

Langsam reichts mir echt.

Super - wöchentlich in den Kofferraum sehen ob Schweisspunkte abreissen.... Bei nem deutschen Sportwagen der einen Arsch voll gekostet hat. Muss man bei nem Lada Schweisspunkte kontrollieren? ... Glaub nich... Ganz tolle Qualität hab ich da wieder gekauft...

Dann werd ich wohl auch den ganzen Dreck ausbohren und Edelstahlschrauben einpflanzen... Evtl. noch Flacheisen drunter, damit der Kofferraumboden nicht so arbeitet wie es einer der User beschrieben hat... (2mm in jede Richtung der Vertikalen !!! - so ein Drittwelt-Pfusch)
Wer hat da entwickelt? Ein Rudel Schimpansen?

Und ich dachte ich hab mal wieder ein Auto das längere Zeit Spass macht...

Hätte wieder nen alten Elfer kaufen sollen - das weiss man was man hat.

Naja - tausend Dank für den Tipp & beste Grüsse
Alex
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x