Kompressor für Z3 3.0i

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon Holoni » 30.07.2006 00:56

Hat jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten von Kompressoren? Die Firma infinitas bietet beispielsweise Sets für verschiedene Leitungssteigerungen dieser Art an, die ein Mehr an Leistung von bis zu über 100 PS bringen sollen. Wie standhaft sind diese Aggregate, welche Nachteile ergeben sich, was ist zu beachten?
Holoni
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 30.07.2006 00:18
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon zZz » 30.07.2006 10:01

Guck mal hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=4069

Er hat bis jetzt einige Probleme, bei zroadster.com hat Infinitas auch Stellung dazu genommen.

Bis dahin kannte ich aber nur zufriedene SK+ Fahrer vom Lesen!

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon beauceron » 30.07.2006 13:59

ich möchte dazu nur sagen, die kompressor sind gut und werden überall
gelobt aber wo man sie einbauen lässt, sollte man sich gut überlegen.
ich habe bis jetzt nur ärger und seit gestern steht mein zetti.
die rundfahrt mit werner hat er nicht verkraftet und woran es liegt
weiss ich nicht.
im leerlauf geht die drehzahl ständig und gleichmässig rauf und runter.
wenn man es dann geschaft hat, nach vielen versuchen, ihn in die
oberen drehzahlen zu bekommen, so 1500 - 2000, kann man fahren
man darf nur nicht in den unteren bereich kommen.
es ist die hölle, wenn man anhalten muss, da kommen die schweissperlen
weil man nie weiss, schaff ich es wieder, ihn in die höheren drehzahlen
zu bekommen.
wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich es nicht mehr machen.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon Merlin » 31.07.2006 19:34

Hallo,

eine Leistungssteigerung ist natürlich immer reizvoll, wie man sieht jedoch auch riskant.
Sollte man es nicht beim 3.0 nicht lieber bei dem belassen was er hat?
Ist ja nun nicht wirklich wenig. :wink:

Grüße
Jochen

P.S.: Wer einen Kompressor haben möchte kann doch SLK oder Mini fahren :D :roll:
Merlin
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 18
Registriert: 10.04.2005 15:39
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon Gixxerin » 31.07.2006 23:38

Merlin hat geschrieben:Sollte man es nicht beim 3.0 nicht lieber bei dem belassen was er hat?
Ist ja nun nicht wirklich wenig. :wink:


Stimmt :thumpsup:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon Merlin » 01.08.2006 05:02

ein bißchen Offtopic:

Hallo Gabi,

nochmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen 3.0.

Ich habe selber lange einen sterlinggrauen 3.0 gesucht und war bei der Suche auch über Deinen gestolpert (im Internet) und fand den auch interessant, habe mich jedoch am Freitag für einen anderen entschieden (nur Dir zuliebe -lach-). Lotusweiß ist nichts für mich im Gebrauch, auch wenn ich es wirklich schön und induviduell finde.

Lieben Gruß
Jochen
Merlin
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 18
Registriert: 10.04.2005 15:39
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Kompressor für Z3 3.0i

Beitragvon ISO » 09.08.2006 23:24

Ich habe ein Tuning von Kelleners Sport und bin damit voll und ganz zufrieden. Bei 2000 Touren stehen mir schon 232,6 Nm bereit. Der vom Prüfstand sagte dann zu mir, dass dieser Zetti schon im Unteren Tourenbereich Nm wir bei einem Diesel auf die Kurbelwelle bringt.
Ein Daten vom Prüfstand.

1900 Touren 206 Nm
2000 232.6 Nm
2100 254 Nm
2200 265 Nm
2300 271 Nm
und so geht es leicht hoch bis auf 288.3 Nm bei 4000 Touren. So habe ich von 1900 Touren bis hoch auf 6800 Touren ein Volles Nm Programm!!!

PS hat meiner nur 220.7 bei einer Ansaugtemperatur von 38.2 C Wenn die Ansaugtemperatur bei 20 bis 25 C ist, so ist die Leistung noch höher.

Aus diesem Grunde brauche ich bei gleicher Fahrweise eines Normalen Z3 2.8 nur 7.5 bis 9 Liter 95 Benzin. Auch staunen die M’s Fahrer immer wieder über den Leistungsschub von meinem Zetti.

Ich kann jedem mit gutem Gewissen dieses Tuning von Kellenerssport empfehlen! Diese Firma versteht was vom Tuning! Die Angaben die diese Firma macht, die hast du dann am schluss auch wirklich. Das sind dann Echte PS und Nm.

Gruss

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x