Neuvorstellung und technische Fragen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neuvorstellung und technische Fragen

Beitragvon tim-z3 » 30.03.2025 17:18

Hallo ihr Lieben, bin Tim aus der Region Hannover, hab nun endlich meinen Z3 gefunden, BJ 2002 bzw glaub wohl BJ 2001 und Zulassung 2002 Topasblau blaue Sitze 1,9 mit 118PS (reicht mir) 120.00 gelaufen seeehr gepflegt und mit fast frischem TÜV.
Hatte mal mit einer Werkstatt gesprochen die viele Z3 reparieren und die meinten man solle beim 1,9 prophylaktisch, jetzt kommt meine Laienbechreibung, den Flansch Kunststoff hinter dem 4 Zylinder neu machen, der wäre oft für Kühlwasserverlust und Motorschäden verantwortlich. Und am besten das Thermostat und die Wasserpumpe mit. was meint ihr dazu?
Dann hat er manchmal wenn man unvermeidlich über tiefere Löcher und Gulli fahren muss, doofe Strassen oft unausweichlich, so das Gefühl als würde er einen Zentimeter zur Seite springen eher vom Heck her, was könnte bei dem Alter der den Kilometern da alles verschleissen bzw das Gefühl machen.
TÜV hat er relativ neu ohne Mängel. Reifen sind gute 225/50/16 drauf
dann scheint der Verbrauchsanzeige ettttwas zu lügen, fahre sehr sinnig aber zeigt 5,2 bis 6,5 Liter an, bin erst 200km gefahren muss das mal durchs tanken ausmessen.
Vielen Dank für gute Tipps und allzeit sonniges Wetter.
tim-z3
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 54
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert: 25.04.2024 22:19
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.9i (05/2002)

   
  

Re: Neuvorstellung und technische Fragen

Beitragvon PeWe » 30.03.2025 17:31

Da hat deine Werkstatt sehr wohl Recht...mit der Überholung des Kühlsystem. Unsere Z sind nun alle über 20 Jahre alt und dieser Kunststoff-Stutzen wird irgendwann spröde...Platzt oder bricht der hat man sofort massiven Kühlwasserverlust und bemerkt man das nicht gleich kann der Zylinderkopf oder die Kopfdichtung hin sein...

Ach, ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum und viel Spaß mit deinem Zetti.

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3071
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung und technische Fragen

Beitragvon BlueZ3 » 30.03.2025 17:53

Hallo Tim,
Schön, dass du dein Z3 gefunden hast - oder er dich.
Und deine Farbkombi gefällt mir - denn die habe ich auch :D
Wünsche Dir viel Spass mit dein Roadster - Antworten wirst Du sicherlich bekommen
Grüße aus Wiesbaden
Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer
 
Alter: 54
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Neuvorstellung und technische Fragen

Beitragvon eisi » 30.03.2025 17:59

Servus!

Erstmal mein Glückwunsch zum 1.9i FL.
Nun zu dem, was das Fahrgefühl und die Frage dazu betrifft eine einfache Antwort:
Aufgrund des Alters können alle vorhandenen Gummi's der Achslagerung dafür ausschlaggebend sein, z.B.
- Tonnenlager links/rechts
- Lager Längslenker (links/rechts jeweils 2)
Die gehören einfach alle mal geprüft.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9633
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neuvorstellung und technische Fragen

Beitragvon homer04 » 02.04.2025 09:21

Hallo Tim,

willkommen im Forum und Glückwunsch zum Z3.
Ich habe vor so ziemlich genau einem Jahr meinen Z3 gekauft und genauso wie du einen 1,9er aus 2000 in topasblau mit blauen Sitzen.
Seitdem hat mir das Forum hier schon gut weiter geholfen.
Auch ich stehen vor der Problematik, dass Kühlsystem überholen zu lassen.
Die Werkstatt hat das System geprüft und keine Undichtigkeit gefunden. Werde das Thema nochmal im Herbst angehen.
Da ich leider nicht schrauben kann, müsste ich alles machen lassen und ich habe keine Ahnung, wie teuer das werden würde.
Wenn du da konkrete Zahlen von deiner Werkstatt erfährst, kannst du die ja mal hier einstellen,

Genieße jetzt aber erst mal die "Oben-Ohne-Zeit".

Übrigens war für mich immer nur der kleine 1,9er erschwinglich und eigentlich für ein Spaßauto mit nur wenigen km im Jahr vollkommend ausreichend.
Hier im Sauerland habe ich letzten Sommer jedoch an den Bergen ab und zu ein paar PS mehr gebrauchen können, da kam ich kaum auf 100 km/h.
Auch schaue ich ab und zu nach einem 6-Zylinder, aber mehr aus Spaß, denn meinen Kleinen möchte ich nicht mehr hergeben und die Werkstatt bestätigte mir auch einen recht guten Zustand.

So, dann viel Spaß und einen regen Austausch,
Michael
homer04
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x