Servus!
Ich bin´s wieder, der "Hoffnungstöter"!
Mein erster Hinweis zielt auf die Laufleistung Deines Motors ab, welcher vergleichbar mit dem folgenden Beitrag ist:
Ich hatte "uwe-333" seinen Z3 mit meinem E34 mal nach Landshut per Hänger zu einer Motorrevision geschleppt.
Der hatte dazu einen längeren Beitrag eingestellt. Das war sein
Thema dazu und damals lag die
günstigste Werkstatt für einen ATM bei 4.500,-€; klar, es war ein Austauschmotor. Jedoch ist die Arbeitszeit (Stundenlohn) seitdem deutlich teurer geworden und viele Teile wurden/werden bei einer Revision wiederverwendet. Am Ende jedoch kann man sich leicht vorstellen, dass es heutzutage nicht recht viel weniger kostet, als in dem Beitrag angegeben.
Zudem noch ein zweiter Hinweis:
Eine Revision (ohne Motorschaden) wurde vor zwei Jahren bei einem Bekannten seinem M43 gemacht, weil die ZK defekt war und der Motor kaum Leistung hatte. Dabei wurden alle Teile geprüft und nur das gemacht, was wirklich notwendig war, incl.
- ZK Planen (3/10 mm)
- neue Ölpumpe
- neue Dichtungen/Schrauben/Zündkerzen/Filter/Kleinteile/etc.
- neue Kette/Spanner/Umlenkrollen/WaPu/Riemen/etc.
- etliche Teile KGE
- Reinigung aller Teile
Am Ende stand eine sehr gute 3 vorne dran.
Die Technik ist seit einem 1/4 Jahrhundert in Gebrauch und das hinterläßt bei der angegebenen Laufleistung einfach Spuren.
eisi, der mit seinem
ersten Beitrag dazu genau darauf hinweisen wollte: da liegt man dann schon incl. dbilas summa summarum bei ca. 5.000,-€ - für 20PS