vorab bitte ich um Nachsicht - nichts großartig bisher beigetragen aber schon Fragen!
Meine Frage ist hier wohl noch nicht aufgetreten, zumindest hat die Suche nichts ausgeworfen. Zumindest weiß ich nun wie die Kühlflüssigkeit beim M54 getauscht wird

Vorab - der Kühler wird getauscht, in diesen Zuge noch andere Dinge...
Nun zum eigentlichen:
Ich möchte dabei die Kühlflüssigkeit komplett austauschen. Zetti ist ein 3.0 von Anfang 2001.
Zur Sicherheit fragte ich bei BMW, Aussage: LC87, 5A6CDD7. Nun hab ich noch einiges an G48 und fragte hinterher ob das von BMW silikatfrei oder silikathaltig sei. BMW: Silikatfrei. Nun bin ich zufällig im Teilehandel an einen Kanister von E.... gestoßen, D48 extra mit Silikat. Gem. Aufschrift vergleichbar mit BMW LC87. Weiterhin schaute ich bei G48 - mit Silikat. Sogar in einigen Querverweisen ist G48 zum LC87 als vollwertig verwendbar beschrieben.
Ein Anruf bei der Fa. des D48... erbrachte das BMW mit Silikate hat, zumindest die älteren. Jeden Kfz Meister den ich fragte - G48....
Ich bin wirklich massiv ratlos! Was verstehe ich da nicht?
Gibt es ein LC87 mit und ohne Silikat?
Mittlerweile bin ich der Auffassung das einer sich vertan hat, oder ich es falsch interpretiere. Natürlich kann ich den leichtesten Weg gehen und das Mittel von BMW einfüllen, dies beantwortet jedoch nicht die Frage ob mit oder ohne. Zumal geklärt sein sollte was reingeschüttet wird wenn was fehlt.
Denn mit und ohne vertragen sich nicht!
Ich danke jetzt schon jedem der sich qualifiziert meinem Problem annimmt!