Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon xdata » 10.08.2024 15:43

Liebe Gemeinde,

als ich heute mein VFL2.8 aufweckte und bei laufendem Motor noch kurz das Verdeck öffnete überraschte er mich mit einem frischen, nicht ganz kleinen Pfützchen. Da tropfte es munter etwa im Bereich des Fahrersitzes. Und zwar Benzin. Habe dann den Tatort schleunigst verlassen und wie ich 5 Minuten später bei meinem Zuhause ankam war da nichts mehr; alles trocken.

Hat jemand sowas schon mal gehabt? Was ist leitungstechnisch so unter dem Fahrersitz? Es kann natürlich auch sein ,dass das Leck wo anders ist und der Sprit bei warmen Motor verdunstet bevor es tropft.

Bin für jedem Meinung dankbar.

LG
Martin
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 246
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon eisi » 10.08.2024 16:17

Servus!

Da sitzt der Kraftstofffilter und der Anschluss wird porös sein...
Neue Leitung plus Filter, alles gut.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9658
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon Inversator » 10.08.2024 18:06

eisi hat geschrieben:Servus!

Da sitzt der Kraftstofffilter und der Anschluss wird porös sein...
Neue Leitung plus Filter, alles gut.

eisi


Eisi meint die Gummiverbindungen zwischen Filter und Kraftstoffleitung. Standard Kraftstoffleitung in Meterware.
Bis die langen Leitungen selber so vergammelt sind dass sie pissen, braucht es reichlich Wintereinsätze.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon radioactiveman » 10.08.2024 18:09

Ja, das wird es sein. Hatte ich auch genau so. Das suppt ins Hitzeschutzblech und beim losfahren tropft (oder besser läuft) eine erhebliche Menge Benzin auf den Boden. Beim Fahren verdampft der Rest und es dauert, bis wieder eine gewisse Menge zusammenkommt. Zwischen dem Benzinfilter und den Benzinleitungen sind Schlauchschellen befestigte kurze Gummischläuche. Die sind porös.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 359
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon xdata » 11.08.2024 08:54

Vielen Dank für Eure Meinung. Werde mich jetzt mal drunterlegen...
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 246
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon xdata » 11.08.2024 09:26

Was soll ich sagen: Genaus so isses auch bei mir.
Habe den Wagen seitlich aufgebockt und den Mortor laufen lassen: Nix, knochentrocken alles. Dann das Hitzeblech abgebaut und da war auch alles trocken. War schon am verzweifeln, da habe ich noch so ein bißchen am vorderen Filteranschluss rumgenoddelt. Und sieh da: es sprudelt fröhlich der Sprit :banana: . Problem erkannt - Problem gebannt? Werde jetzt erstmal ein neues Filter bestellen. nach 26 Jahren sicher keine schlechte Investition.

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Martin
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 246
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon OldsCool » 11.08.2024 09:29

Beim Wechsel Gefäß bereithalten! Der Spritfilter sieht klein aus, aber da kommen drölfzigtausend Liter Benzin raus! Ich schwör! (und meine Hose, und mein Grubenboden auch :lol: )

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon xdata » 11.08.2024 11:33

Danke für den guten Tip!
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 246
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon f1nanzamt » 11.08.2024 15:04

Schutzbrille bereithalten!!
Mein Kollege hatte, als er meinen Filter ausgebaut hatte, da er das unbedingt machen wollte, ne Menge Benzin im Gesicht, ist echt nicht angenehm.. :lol:


LG David :sunny:
Benutzeravatar
f1nanzamt
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 23
Beiträge: 105
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 11.10.2023 12:40

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Inkontinez: eine typische Alterskrankheit?

Beitragvon eisi » 11.08.2024 15:25

Servus!

Tipp vom Fachmann: Für die flexiblen Benzinleitungen jeweils so "Silikonkartuschenaufsätze" bereit halten, diese vorher mit einer kleinen Schraube Abdichten. Die kannst in die abgenommenen Leitungen einschieben, dann läuft ausser ein paar Tropfen nix raus.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9658
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x