Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon Barrakuda » 21.05.2024 14:43

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende den Öltemperatursensor eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass eine Halterung am Luftfilterkasten gebrochen ist (siehe Bilder) Durch zu viel Spiel haben sich der Faltenbalg und der Unterdruckschlauch ASC+T verabschiedet. Die Gummiwaren wurde bereits beim Freundlichen bestellt.
Leider kostet der neue Luftfilterkasten (13711432641) bei Leebmann 350 € :pssst:

Der Kasten selbst ist aus Polypropylen, was sehr schwer zu verkleben ist.
Ich habe überlegt, ob ich mir einen Metallwinkel aus der Eisenwarenabteilung des Baumarktes hole und mit den Schrauben das abgebrochene Stück befestige. Den Rest würde ich mit 2-K-Kleber kleben. Ich denke, dass die Optik der LuFi-Box durch meine Bastelei sehr gestört wird.
Wie würdet ihr vorgehen, um es wieder zu befestigen? Kunststoffschweißen?
Über die Tipps bin ich sehr dankbar!

Langsam bekomme ich Torschusspanik, weil ich mit dem Fahrzeug zur Alpenstraßentour kommen möchte :roll:

Hat vielleicht jemand einen intakten Luftfilterkasten der M52 gegen Geld abzugeben?

Viele Grüße
Alex

Befestigung.jpg

Filterkasten_Beispielbild.jpg
Beispielbild meines Luftfilterkastens
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 157
Themen: 20
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon eisi » 21.05.2024 14:53

Servus!

Falls Verschweißen nicht geht würde ich auf einen Zweikomponentenkleber zurück greifen und das dann noch mit einem passenden Winkel verstärken.
Man kann auch gleich das abgebrochene Teil zwecks der stimmigeren Optik mitsamt einem passenden Alu-Winkel zum einen am abgebrochenen Teil und zum anderen am LuFiKasten fest verschrauben - das hält zu 100%

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9658
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon hoschi » 21.05.2024 15:38

würde es, wie eisi beschrieben hat machen.

oder drüber lamellieren, und/oder einen alu/stahl flach mit einlamellieren...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon seppo » 21.05.2024 16:17

Ich hab ganz gute Erfahrungen mit sogenanntem "Knetmetall" gemacht. Das Nachformen solcher Halterungen geht damit leichter und die Aushärtung geschieht in einer Annehmbaren Zeit. Das Beste daran: Du kannst die "Klebemasse" danach schleifen und in Form bringen.
Immer nur gut durchkneten bis die Knete Warm wird und dann kanns losgehen.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon Mach2.8 » 21.05.2024 16:42

Habe mir das gerade mal an meinem ZZZ angesehen.
Ich würde wie eisi beschrieben, einen Metallwinkel unter den abgebrochenen Halter setzen und zusammen kleben/verschrauben.
Die Klebestellen anschleifen.
Das ist von oben nicht wirklich zu sehen.
Für den angebotenen Preis würde ich keinen neuen Kasten zulegen und das so machen.

Beruflich habe ich was ähnliches erst an einem PE Behälter gemacht. PE kann eigentlich nicht geklebt werden. PE ist bei allem was es gibt ausgeklammert. Laut Liste vom Fachhändler. Hat nach anschleifen doch funktioniert ... zumindest bis heute :-)
Habe das stärkste was an Kleber zur Verfügung stand genommen.
Konstuktionsklebstoff-SMP-extreme. Bleibt etwas flexibel. Ist sicher hier auch von Vorteil.

Viel Erfolg wünsche ich dir
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3347
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon harjes1 » 22.05.2024 06:40

Schau mal bei eBay nach „ hot stapler“ . Damit kann man Metallklammern erhitzen und in den Kunststoff drücken.
Anschließend mit einem großen Lötkolben verschweißen. Damit repariere ich abgebrochen Halter an Scheinwerfern.
In der Rubrik „Scheinwerfer reparieren“ auf meiner Homepage zu sehen.
Gruß Martin
Benutzeravatar
harjes1
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 123
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 10.09.2003 13:23
Wohnort: Elkenroth

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon Zetti28 » 22.05.2024 08:02

Super Tip von Martin, das funktioniert bei vielen Dingen echt gut.

Um mal mehr buzzwords zu brigen, damit diese das Gerät auffindbar sind:
"Welding Maschine", "Schweißgeräte Kunststoff", oder "Schweißgerät Plastik"

Mein gekauftes heißt bei Amazon "70W Kunststoff Schweißgerät Auto Stoßstange Reparaturset 800PCS 6" ~25€
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 145
Themen: 10
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon Barrakuda » 22.05.2024 08:25

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Ideen und Hinweise. Nachdem ich mir auf YouTube Videos angesehen habe, wie man Kunststoff (-stangen) repariert, habe ich mir diesen Heißhefter und PP-Schweißstifte bestellt.
Ich werde das abgebrochene Teil vorsichtig mit Heißheftklammern fixieren und den Riss zusätzlich mit etwas PP verschweißen. Wenn es nicht stabil genug ist, werde ich es als letztes mit einem Aluminiumwinkel verstärken.
Natürlich werde ich Fotos machen und hier dokumentieren, wie ich es gemacht habe und wie das Ergebnis aussieht. :)

Beste Grüße
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 157
Themen: 20
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Luftfilterkasten Halter abgebrochen

Beitragvon OldsCool » 22.05.2024 08:53

Hi Alex,
Das ist das was ich gestern meinte, zum Plastik verbinden (hot stapler).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x