ABS Pumpenrelais

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ABS Pumpenrelais

Beitragvon Kira » 12.04.2024 13:53

Guten Tag, vorweg, ich habe ziemlich viel im Forum gelesen und die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Ich bin auf der Suche wo sich mein ABS Pumpenrelais im Auto befindet. Z3 1,9l 140 PS Bj 1998 M44
Beiliegend ein Foto des Sicherungskastens. In den gängigen Beschreibungen sollte es das Relais K75 sein.
Ist aber nicht im Sicherungskasten. Hinter der Verkleidung unterm Lenkrad auch nicht.

Vielleicht hat einer der Foristen eine Idee.
Vielen Dank vorab
Grüße aus Duisburg
Dateianhänge
Sicherungskasten.jpg
Kira
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 14.04.2020 18:55
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   


(09/1997)
  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon Kira » 15.05.2024 14:00

Hallo, ich möchte nochmal nachfragen, vielleicht hat jemand eine Idee.
Z3 1,9l 140 PS Bj 1997 M44 Erstzulassung 01 / 1998
Nachdem letztes Jahr die Kontrollleuchten für ABS und ESP dauerhaft an waren, fand ich hier im Forum die Hinweise auf kalte Lötstelle im ABS Steuergerät.
Nach der Reparatur in einem Fachbetrieb in Laazen war alles wieder einwandfrei. Ende Okt den Zetti winterfest gemacht (Saisonkennzeichen) und u.a. Batterie ausgebaut.
Bei Wiederinbetriebnahme im April leuchteten beide Kontrollleuchten wieder dauerhaft und die ABS Pumpe hat Dauerstrom. Heißt auch ohne Zündung läuft die Pumpe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Pumpenrelais K75. in meinem Sicherungskasten ist kein entsprechendes Relais. Hinter der Verkleidung unterm Lenkrad ebenfalls nicht. Wo kann das sein?

Grüsse aus Duisburg
Kira
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 14.04.2020 18:55
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   


(09/1997)
  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon radioactiveman » 15.05.2024 14:35

Bei dir scheinen beide ABS-Relais zu fehlen. In die beiden Leerstellen im Kasten gehören so wie ich das verstehe das Hauptrelais 61361393404 und das Pumpen/Motorrelais 61361393403. Wirklich helfen kann ich aber leider nicht ...
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 359
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon radioactiveman » 15.05.2024 14:45

K10 und K75

aber nur S50
Dateianhänge
2024_05_15_14_45_29_Window.png
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 359
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon Kira » 15.05.2024 15:10

Danke für die Antwort.
Ist wirklich komisch.
Ich hab den Zetti seit 2014 und am Sicherungskasten war definitiv nie jemand dran und die Kontrollleuchten fingen letztes Jahr
erst an zu leuchten.
Kira
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 14.04.2020 18:55
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   


(09/1997)
  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon radioactiveman » 15.05.2024 15:20

Vielleicht hängt das mit dem Vorhandensein von ASC/DSC zusammen und es gibt kein extra Relais dafür außerhalb des Steuergerätes oder es ist das Hydroaggregat ... . Aber ich spekuliere nur :oops: . Bin auch gespannt. Das müsste hier sicher jemand wissen ...
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 359
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon OldsCool » 15.05.2024 16:11

Hallo Kira,

wie schon an anderer Stelle besprochen gibt's da leider keine gesicherten Informationen. Ich habe zwei Theorien:
Entweder befinden sich die Relais aus welchen Gründen auch immer (alle Schaltpläne quer durch die Baujahre sagen alle Sicherungskasten :roll: ) an anderer Stelle. Dafür in Frage kommen die Fahrer- und Beifahrerseite seitlich im Fußraum außen bzw. im Bereich um die Lenksäule, sowie hinter dem Handschuhfach, wo Steuergeräte sitzen (u.a. ZKE/Grundmodul). Die Relais fürs ABS sind "tomatenrot" (ABS) und "mausgrau" (Pumpe/K75).

Außerdem habe ich etwas im Hinterkopf, dass es über die Baujahre unterschiedliche Steuergeräte/Systeme gab, und bei einer bestimmten Version diese Relais im Steuergerät integriert wurden. Leider entspringt das nur meinem Gedächtnis, ich finde dazu kein belastbares Material mehr. Das würde allerdings erklären, warum im Sicherungskasten gähnende Leere herrscht. Und bedeuten, dass Du ein neues Steuergerät brauchst :?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon radioactiveman » 15.05.2024 16:20

Bei meinem Zetti war vor ein paar Jahren (beim Vorbesitzer) Airbag und ABS/ASC+T ausgefallen und es wurde das Hydroaggregat beim BMW Händler ausgebaut und "instandgesetzt" (was immer das auch heißen mag).

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 359
Themen: 9
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon Kira » 15.05.2024 17:50

Danke Euch allen.
Dann werde ich nochmal Fahrer und Beifahrerraum nach einem Relais absuchen.
Bei abgezogenem ABS Steuergeräte Stecker hat ein Pol Dauerstrom (ohne Zündung), was dazu führt das die ABS Pumpe
bei aufgestecktem Stecker permanent läuft (auch ohne Zündung)

Die einfachste Ursache wäre wenn das entsprechende Relais geöffnet ist und "hängt" und deshalb der Pumpe ständig sagt - lauf.
Ich nehme am besten auch noch mal Kontakt mit ABS Steuergeräte Laatzen auf, die letztes Jahr eine Kaltlötstelle beseitigten.
Vielleicht weiß man dort ob im Steuergerät ein Relais ist. Ich hoffe mal nicht

Ich werde berichten
Kira
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert: 14.04.2020 18:55
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   


(09/1997)
  

Re: ABS Pumpenrelais

Beitragvon skifxj » 16.05.2024 09:38

Hallo,
vielleicht hilft folgender Link weiter:

https://www.bolidenforum.de/forum/bmw/b ... bmw-z3-e36

Relais R13 - ABS-Pumpe
Relais R14 - ABS-Hauptrelais Relais

MfG
skifxj
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 83
Registriert: 11.06.2014 09:51
Wohnort: Bayern Holledau

Z3 roadster 3.0i (03/2000)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x