Lange Standzeit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lange Standzeit

Beitragvon jones62 » 04.03.2024 13:20

Hallo Leute
Ich werde am 1.04 meinen Zetty nach 12 Monaten Standzeit ( lange Erkrankung) und jetzt wieder fit. Wieder Starten.
Gibt es da etwas besonderes zu beachten. Ölwechsel habe ich vor Abstellung gemacht, die Batterie auch ausgebaut und den Winter Ctek auf Spannung gehalten. Der Zetty steht trocken in einer Garage, habe den über mehrmals Winter in der Grarage verschoben um einen Standplatten zu vermeiden
Gibt es weitere Tipps um Folgeschäden zu vermeiden?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
jones62
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 138
Themen: 20
Bilder: 3
Registriert: 03.11.2008 19:15
Wohnort: Siebeldingen

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Lange Standzeit

Beitragvon OldsCool » 04.03.2024 13:49

Hallo Thomas,

Batterie anklemmen und starten :) Dann würde ich behutsam warmfahren, den Tank mit frischem Sprit befüllen, soweit was reinpasst (von mir aus auch V-Power usw., fürs Gewissen :mrgreen: ). Und dann Spaß haben und das Leben genießen.
Der ganz normale Frühjahrscheck (Stand aller Flüssigkeiten, evtl. Lecks, Reifendruck auf Normalniveau senken, usw.) natürlich nicht extra erwähnt. Die Reifen werden sich auf der ersten Runde auch wieder rund rollen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lange Standzeit

Beitragvon Oliver » 04.03.2024 14:16

...und das Dach erst öffnen, wenn die Heckscheibe warm geworden ist :sunny:

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 340
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Lange Standzeit

Beitragvon Murdock » 05.03.2024 10:57

Nicht zu vergessen alle Funktionen mal zu checken; Klima, Gebläse, Heizung, Fensterheber etc.
Großes Schaufenster suchen und Beleuchtung checken.

Ach ja, Windschutzscheibe reinigen kann auch nicht schaden.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1134
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x