Ölfilter O-Ringe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ölfilter O-Ringe

Beitragvon LoneDriver » 02.04.2023 16:44

Hallo Leute

Habe das Problem auch schon in ein anderes Zetti Forum gepostet…

Ist es schon jemand aufgefallen, dass bei den Ölfiltern die beiden kleinen O-Ringe nicht mehr im Beipack sind?
Nur noch der große O-Ring für den Filterdeckel und die Kupferscheibe für die Ölablassschraube.
Ich hatte das Problem schon letztes Jahr, habe dann einfach die beiden kleinen O-Ringe nicht gewechselt und fertig.
Leider habe ich dann vergessen, das Thema weiter zu verfolgen…

Diese Jahr war dann schon einer der beiden Ringe gebrochen, also mussten neue her…
Bei Mahle, Bosch und Mann gibt es keine kleinen O-Ringe im Beipack.
Eine Nachfrage bei WM Autozubehör (Wessels Müller Großhändler für Autozubehör) habe ich die Antwort bekomme, es gibt keine Ölfilter mehr, wo die beiden O-Ringe im Beipack sind.
Bestellen kann er auch keine O-Ringe.

Also bleibt nur der Freundliche, da sollen die Ringe je 2,71€ kosten oder Lebmann, eBay und co…. Da geht es so bei 3,20€ pro Stück zzgl Versand los….

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo man diese Pfennig-Artikel bestellen kann.
Nur sie sollten Temperatur und Säurebeständig sein!

Ö-Fi.jpg
Ö-Fi_Mann.jpg
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Re: Ölfilter O-Ringe

Beitragvon Domi-2.0 » 02.04.2023 17:01

Die Größe steht ja im Teilekatalog, 7x2,5 mm. Einfach mal bei google eingeben und einen Anbieter auswählen, die Auswahl ist riesig.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 859
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Ölfilter O-Ringe

Beitragvon LoneDriver » 02.04.2023 17:13

...ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es keine gibt!

Das Problem ist nur die Temperatur- und Säurefestigkeit. Ich wüsste nicht, welche ich da nehmen kann.
Und wenn man nach solchen sucht, wird die Auswahl schon sehr, sehr begrenzt und teuer......
Also, bei einem Preis für ca. 5,- für den Filter, finde ich jedenfalls dass 5 oder 6 Oiros ein stolzer Preis für zwei kleine O-Ringe sind!
Mich ärgert so etwas jedenfalls...
...aber vielleicht dramatisiere ich das auch nur
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Re: Ölfilter O-Ringe

Beitragvon Domi-2.0 » 02.04.2023 17:54

LoneDriver hat geschrieben:...ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es keine gibt!

Das Problem ist nur die Temperatur- und Säurefestigkeit. Ich wüsste nicht, welche ich da nehmen kann.
Und wenn man nach solchen sucht, wird die Auswahl schon sehr, sehr begrenzt und teuer......
Also, bei einem Preis für ca. 5,- für den Filter, finde ich jedenfalls dass 5 oder 6 Oiros ein stolzer Preis für zwei kleine O-Ringe sind!
Mich ärgert so etwas jedenfalls...
...aber vielleicht dramatisiere ich das auch nur

Okay, dann habe ich dich falsch verstanden.
Dramatisieren würde ich das nicht nennen, es ist doch gut dass du dir über das Material Gedanken machst.

Nach kurzer Recherche würde ich sagen: auf NBR stößt man oft, ist aber nur bis ca. 80° beständig, also solltest du FKM/FPM/Viton nehmen. Das geht bis 200° und ist öl- sowie kraftstoffbeständig, das sollte reichen. Man muss ja keine Wissenschaft daraus machen :)
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 859
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Ölfilter O-Ringe

Beitragvon Energie-man21 » 02.04.2023 18:26

Bei denn 6 Zylindern waren die kleinen O-Ringe nie dabei. Gibts nur beim Freundlichen. Aber bei jedem Öl-Wechsel müssen diese nicht zwingend gewechselt werden.
Benutzeravatar
Energie-man21
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.08.2018 12:51

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Ölfilter O-Ringe

Beitragvon pat.zet » 02.04.2023 21:00

Man hört das es bei geschrumpften O ringen z.b. zu den Vanos kalt problemen kommen kann, also so zu sagen das durch Öldruckverlust das Vanosproblem beim 6 zyl triggert........ob das stimmt kann ich nichts sagen
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Ölfilter O-Ringe

Beitragvon Duck2.0 » 03.04.2023 15:10

Könnte jemand eine Bezugsquellen nennen, damit man nicht ein Ring aus nicht geeignetem Material kauft.
Ich finde es schwierig, da ich mich mit der Materialbeschaffenheit nicht auskenne und im Netz auch viel Schrott angeboten wird.

Gruß
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x