Drehratensensor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Drehratensensor

Beitragvon Duck2.0 » 28.09.2022 14:07

Hallo zusammen,
bei meinem Z3 Bj 2002 2.2 leuchtet die ASC-T Leute in der Mitte und für die Bremshydraulik rechts unten die Anzeige gelb.
Ich war bei einer freien Werkstatt und die konnten mir ihrem Tester von Gutmann keinen Fehler feststellen bzw. auslesen.
Kann das sein, das so etwas nur bei BMW ausgelesen werden kann ?
So wie ich hier im Forum gelesen habe, könnte es der Drehratensensor sein, richtig ?
Gruß
Reiner
Duck2.0
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Drehratensensor

Beitragvon Wolfwalk » 28.09.2022 14:31

Hallo Reiner,
auslesen lassen solltest Du, damit Du die Fehlercodes hast, dann weisst Du mehr.
Gibt einige Möglichkeiten, ab und an die Drucksensoren beim Bremsflüssigkeitsbehälter.
Drehratensensor ist auch möglich.

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Drehratensensor

Beitragvon Duck2.0 » 28.09.2022 15:58

Wie geschrieben, ging es mit dem Tester von der Firma Gutmann (grünes Gerät) nicht.
Duck2.0
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Drehratensensor

Beitragvon Wolfwalk » 28.09.2022 16:24

Duck2.0 hat geschrieben:Wie geschrieben, ging es mit dem Tester von der Firma Gutmann (grünes Gerät) nicht.

Das habe ich gelesen, vielleicht kann hier im Forum Jemand auslesen, ansonsten eben zum Händler. Die Kontrolleuchten sind mehrfach eingebunden.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Drehratensensor

Beitragvon OldsCool » 28.09.2022 17:52

Bist du ADAC Mitglied? Die können in der Regel auch auslesen, zumindest beim Facelift. Ich hab ihn früher mal kommen lassen um den defekten ABS Sensor (Raddrehzahl) zu ermitteln. Kommen auch nach Hause (wenn da eben die "Panne" ist und man sich unsicher ist ob man so noch fahren kann :wink: ).
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6033
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Drehratensensor

Beitragvon hoschi » 28.09.2022 18:20

OldsCool hat geschrieben:Bist du ADAC Mitglied? Die können in der Regel auch auslesen, zumindest beim Facelift. Ich hab ihn früher mal kommen lassen um den defekten ABS Sensor (Raddrehzahl) zu ermitteln. Kommen auch nach Hause (wenn da eben die "Panne" ist und man sich unsicher ist ob man so noch fahren kann :wink: ).

Genauso formulieren...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Drehratensensor

Beitragvon Wolfwalk » 28.09.2022 20:53

Ich bin da zwar kein Freund von, die ADAC-Pannenhelfer zu lösbaren Problemen zu holen, weil man doch Helfer bindet, die an anderer Stelle gebraucht werden könnten....da der ADAC das aber auch abdeckt, mecker ich mal leise....
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Drehratensensor

Beitragvon OldsCool » 28.09.2022 21:11

Jetzt is grad günstig. Keine Urlaubszeit mehr und noch keine leeren Batterien durch Minusgrade :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6033
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Drehratensensor

Beitragvon Duck2.0 » 05.10.2022 16:55

Update
Also, die erste Werkstatt ist auch der örtliche ADAC
Zur Info
Jetzt bei BMW gewesen und dort konnte im Fehlerspeicher der Hinweis auf Lenkwinkelsensor ausgelesen werden.
Fehler wurde gelöscht und die ersten 30 km ist der Fehler auch nicht mehr gekommen.
Kurze Frage dazu.
Geht dieser Sensor öfter kaputt ?
Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 149
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Drehratensensor

Beitragvon eisi » 05.10.2022 17:00

Servus!

Das liegt am Grad der Korrosion an den Abtriebswellen.
Das Löschen im Fehlerspeicher hilft hier nicht wirklich weiter.
Und ja, der Fehler wird öfters auch als "Lenkwinkelsensor" abgelegt.

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20221005_170240.jpg
Wenn die Korrosion stark fortgeschritten ist, dann quillt dieser Ring auf und "schleift" so lange am Sensor, bis der Sensor defekt ist.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9647
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 3 Gäste

x