Funkschlüssel -Wegfahrsperre

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Funkschlüssel -Wegfahrsperre

Beitragvon NicolasLA » 12.03.2022 16:36

Hallo,

eine Frage an die filigranen Bastler in der Gruppe:
Bei meinem "Zweit-Funkschlüssel" funktioniert seit ich den Z3 gekauft habe das Freischalten der Wegfahrsperre nicht und ich wollte mich jetzt mal dranmachen den Schlüssel zum Funktionieren zu bringen (da Ersatzschlüssel ja nicht mehr erhältlich sind)
Fehlerbild:
- 1. Funkschlüssel funktioniert, auch der Ersatzschlüssel ohne Funk (Aufsperren und Starten) --> kein Defekt an der Batterie, Anlasser oder Wegfahrsperre im Fahrzeug
- 2.Funkschlüssel funktioniert beim Auf-/Zusperren --> Batterie Schlüssel i.O.
- Schlüssel im Zündschloss drehen geht, Lenkradsperre wird entriegelt und Leuchten im I-Kombi gehen an --> also der richtige Schlüssel zum Auto
- bei Drehen des Schlüssels zum Anlassen geht der Anlasser nicht (kein Geräusch).
Ich hab das beim BMW-Händler mal ansehen lassen ob der evtl. den Schlüssel freischalten kann. Ging nicht. Die Diagnose: Transponder im Funkschlüssel ist defekt.
Hatte das Problem schon mal jemand ? Kann man ggf. den Schlüssel öffnen und den Transponder reparieren oder gegen einen neuen tauschen?
Ich trau mich da ehrlich gesagt nicht ran ohne Kenntnis von der Materie (und hab im Forum auch nichts gefunden)

Wäre dankbar für Tipps

Nicolas
NicolasLA
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 31.01.2016 22:23
Wohnort: Landshut

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Funkschlüssel -Wegfahrsperre

Beitragvon OldsCool » 12.03.2022 17:31

Hallo Nicolas,

Der Transponder ist ein kleines Teilchen im Schlüssel unabhängig vom Funkmodul. Es gibt wohl programmierbare Transponder als Ersatz. Am besten/einfachsten wäre einer aus einem Ersatzschlüssel. Die Standardschlüssel lassen sich mit einer scharfen Klinge vom Schlüsselbart her zerstörungsfrei öffnen. Den Funkschlüssel bekommst du ebenfalls problemlos auf, kennst du sicher vom Batteriewechsel.

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20220306_105920_copy_1459x1094.jpg
IMG_20220312_163031.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Funkschlüssel -Wegfahrsperre

Beitragvon NicolasLA » 16.03.2022 20:39

Danke Steffen,

ich wollte eigentlich meinen Ersatzschlüssel nicht auseinandernehmen um das Risiko zu vermeiden bei falscher Behandlung nur noch einen Schlüssel zu haben der die EWS freischaltet.
Aber nach Deiner Beschreibung sieht es ja wirklich relativ einfach aus.
Ich werd das mal ausprobieren.

Viele Grüße
Nicolas
NicolasLA
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 31.01.2016 22:23
Wohnort: Landshut

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Funkschlüssel -Wegfahrsperre

Beitragvon NicolasLA » 09.05.2022 21:13

Hallo Steffen,

wollte nur das Ergebnis mitteilen: Hab mich dann doch nicht getraut den Schlüssel auseinanderzubauen :? .
Ich habe im Internet eine Schlüsselreparaturwerkstatt gefunden mit der Werbung sie könne auch Autoschlüssel nachmachen.
Angerufen, Hingefahren.
Nach kurzem Check der Tipp: Am einfachsten ist es den Transponder aus dem Ersatzschlüssel zu nehmen. Aber seine Idee: Nimm den schwarzen Geldbörsenschlüssel den man eh nicht hernimmt. Da hatte er Recht, mir war vorher gar nicht bewusst, dass man mit dem mehr machen kann als mechanisch aufsperren :o .
Er hat ihn aufgeschnitten, Transponder gewechselt und jetzt geht mein 2. Funkschlüssel wieder (und für 25€ ein fairer Preis).

Aber auf alle Fälle danke für Deinen TIpp, war ja dann letztendlich genau Dein Vorschlag.

Viele Grüße
Nicolas
NicolasLA
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 31.01.2016 22:23
Wohnort: Landshut

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Funkschlüssel -Wegfahrsperre

Beitragvon OldsCool » 09.05.2022 21:20

:2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6038
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x