von OldsCool » 27.05.2021 10:48
Hallo saratoga,
du meinst den Simmerring vom Differential, richtig? Dann würde doch Öl kommen, kein Fett?
Wenn ich den Aufbau vom Hinterachsantrieb richtig verstanden habe, kann Öl nicht innen durch den Abtriebs-/Mitnehmerflansch. Das ist ein massives Teil ohne Öffnung. Das Öl könnte also nur am Simmerring vorbei, außen am Flansch. Da ist nichts an Spuren zu sehen.
Antriebswellenseitig ist Fett im Gelenk. Das Gelenk ist gekapselt durch den Faltenbalg auf der einen Seite. Innen ist es aber sozusagen "durchlässig", weil da steckt ja die Antriebswelle verzahnt im Antriebswellenflansch (auch da soll ja Fett sein). In Richtung Differential-/Mitnehmerflansch ist das dann durch einen Metalldeckel verschlossen.
Wenn es wie vermutet Fett ist, dann kann es ja nur entweder durch ein Loch in dem Metalldeckel raus und zwischen Metalldeckel und Mitnehmerflansch rausdrücken, oder zwischen dem Metalldeckel und Antriebswellenflansch direkt.
Wird das denn da so warm, dass sich das Fett derart verflüssigt? Oder liegt darin die eigentliche Ursache, dass da was zu warm wird?
Diese Art von Fehlerbild kenne ich eigentlich nur von einer gerissenen Manschette/Faltenbalg. Dann verteilt sich das Fett da ringsum...
Bin gespannt was euch noch so dazu einfällt.
Gruß Steffen
- Dateianhänge
-

- Fettaustritt Antriebswelle