Motor austauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motor austauschen

Beitragvon Zetti sz » 13.09.2020 11:51

Motorstecker.JPG
Motorstecker.JPG (15.74 KiB) 564-mal betrachtet

Hallo Zetti-Gemeinde,
ich hoffe hier gibt es eine Lösung für mein Problem.
Mein Zetti aus`99,2.0 150 PS, M 52 B206 S3 Vanos, mit DME MS42 (Motorschaden) :enraged:
Soll Spender aus `97 2.5 170 PS, M52 B25, mit DME MS 41.0 bekommen.
Nun habe ich einen Motorstecker (25pol.) und finde keine Lösung um ihn anzuschließen(Foren durchsucht),
nun ist meine letzte Hoffnung hier eine Antwort zu finden. Pin Belegung oder so wäre sehr hilfreich.
Danke schon mal, und stets Knitterfrei fahren.
Gruß aus Salzgitter, Andreas
Benutzeravatar
Zetti sz
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 26.04.2015 14:18

Z3 roadster 2.0 (06/1999)

   
  

Re: Motor austauschen

Beitragvon pat.zet » 13.09.2020 14:21

Sorry Andreas , aber du scheinst Dich mit deinen Auto und mit den Motoren bzw dem Z3 nicht wirklich ausgiebig beschäftigt zu haben ,
das was du da schreibst oder vor hast, ist absoluter unsinn !

Alleine das du einen Euro 2 Motor in eine D4 karosse baust ist schon geistiger dünpfiff .........

Da du das Auto sicher ja im strassenverkehr zugelassen hast, ist es fahren ohne BE , KFZ steuerhinterziehung etc
davon abgesehen das der TÜVdas so nicht abnehmen wird wenns offiziell eingetragen werden soll !
Warum man keinen M52 Tü B20 wieder einbaut ( die sind günstig ) oder einen M52 TÜ B28 ( der würde sogar physisch Plug + Play passen bis auf ein paar details !! ) , statt dessen aber einen Einzelvanos M52 B25mit Euro 2 , verstehe ich nicht, den könnte man mir umsonst hinstellen da käme ich nicht auf dei Idee den einzubauen ! weil zeitverschwendung ist :idea:

Das ist kompletter unsinn , und nur was wenn man spass am illigelen fahren, unnützen basteln und zu viel freizeit / geld hat hat :!:


Mit effizienz und wirtschaftlicher, adäquater instandsetzung hat das nichts zu tun ! :enraged:

:thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown:

Selbst wenn der Einzelvanos Motor in der garage liegt und nichts kostet, taugt das nicht !
Wenn du nicht beratungsresistent bist organisierst du dir einen passenden M52 B20 Tü ( 206s3 )
aus einem E46 oder Z3 , oder E39
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Motor austauschen

Beitragvon OldsCool » 13.09.2020 20:57

Hallo Andreas,

tjaja, der Empfang hier ist manchmal besonders herzlich und sympathisch :mrgreen: Inhaltlich hat pat.zet aber wohl leider recht. Das wird eine trickige Geschichte mit dem M52B25. Den gab es zwar im US-Z3, aber ob der EU konform ist? Vielleicht weißt du da aber mehr als wir, oder es geht garnicht um eine Straßenzulassung, aber da eine Vorstellung von dir fehlt, weiß man auch nix genaues nicht :wink:
Beschreibe doch mal deinen Hintergrund und was du vor hast.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motor austauschen

Beitragvon pat.zet » 14.09.2020 00:32

OldsCool hat geschrieben:Hallo Andreas,

tjaja, der Empfang hier ist manchmal besonders herzlich und sympathisch :mrgreen: Inhaltlich hat pat.zet aber wohl leider recht. Das wird eine trickige Geschichte mit dem M52B25. Den gab es zwar im US-Z3, aber ob der EU konform ist? Vielleicht weißt du da aber mehr als wir, oder es geht garnicht um eine Straßenzulassung, aber da eine Vorstellung von dir fehlt, weiß man auch nix genaues nicht :wink:
Beschreibe doch mal deinen Hintergrund und was du vor hast.

Gruß Steffen

Ich muss das berichtigen , selbst im US Z3 ist es ein M52 Tü B25 = 25 6 S4, und kein 25 6 S3
Es ist ja auch kein Empfang wenn man seit 2015 im forum angemeldet ist und einen Beitrag hat ......
Es wird vermutlich auch einfacher sein einen M52Tü B28 eingetragen zu bekommen weils den in Europa / Deutschland homologiert gab .........

Lösungen :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-223-6330
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1967
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-223-8561
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Motor austauschen

Beitragvon neuling » 14.09.2020 06:26

:mrgreen: Wurde alles angesprochen
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Motor austauschen

Beitragvon OldsCool » 14.09.2020 09:21

Hi pat.zet,

mit TÜ und 206/256 (Hubraum, Zylinderzahl) kann ich was anfangen. Was bedeutet denn noch das Kürzel S3 oder S4? Da schweigt der Gockel, äh Google.

Danke und Grüße,

Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motor austauschen

Beitragvon eisi » 14.09.2020 12:12

Servus!

Als Unwissender sag ich mal so etwas wie "Schadstoffnorm" 3 bzw. 4

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9658
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motor austauschen

Beitragvon pat.zet » 14.09.2020 12:37

OldsCool hat geschrieben:Hi pat.zet,

mit TÜ und 206/256 (Hubraum, Zylinderzahl) kann ich was anfangen. Was bedeutet denn noch das Kürzel S3 oder S4? Da schweigt der Gockel, äh Google.

Danke und Grüße,

Steffen


Hallo 25 = hubraum , 6 = zylinder anzahl s x = der wievielte Motor in dem Hubraumtyp es ist
25 6 S1 M50 ohne vanos ,
25 6 s2 M50 mit vanos,
25 6 S3 = M52, hier gibts noch eine seltene unterversion im 323 Ti anb ´99 die zwar auch 25 6 S3 hies , aber auch von BMW als M52 Tü B25 bezeichnet wurde , aber ein einzelvanos war mit EU 3 abgas ein zwitter mit abgasredpumpe anderer DME etwas anderen E nocken etc
25 6 S4 = M52 Tü in DE E46 323 i

Unbenannt.png
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Motor austauschen

Beitragvon OldsCool » 14.09.2020 19:24

Danke :pssst:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 1 Gast

x