Falschluft , KGE Ventil Z3 1,9 M43 TU

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Falschluft , KGE Ventil Z3 1,9 M43 TU

Beitragvon e-pylon » 02.07.2020 21:35

Hallo liebe Z3 Fans,

als Hilfe bei evt. Fehlersuche:

Der Z3 1,9 ( Motor M43 TU, B19, 87 kw ) von 2002 meiner Frau hatte 2 x Probleme mit leuchtender Motorkontrolleuchte (MKL) und unrundem Lauf.
Beides Mal war Falschluft die Ursache.

1) 6/2018 bei nur 75500 km: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, MKL an, Fehler 171 im Fehlerspeicher -Kraftstoffversorgung.
Ursache: Risse und spröde gewordene Unterdruckschläuche vorne oben am Motor.
Schläuche und schwarz-weißes Filterelement getauscht, dann alles wieder ok. :D

2) 6/2020 bei 80.000 km: MKL an , unrunder Lauf im unteren Drehzahlbereich, bei Vollast ohne Problem
Fehleranzeigen im Fehlerspeicher: "Fehler in der Kraftstoffversorgung" und "Lambdasondenregelung auf Fettanschlag",
Ursache: Kurbelgehäuseentlüftungsventil defekt, Motor hat durch gerissene Membran im KGE-Ventil Falschluft ( liegt im Ansaugweg hinter dem Luftmassenmesser ) gezogen und lief daher zu mager.
( Fehlstelle wurde von Motorenspezi duch einsprühen des oberen Motorbereiches mit Bremsenreiniger lokalisiert.
Sobald auf die undichte Stelle gesprüht wird, läuft der Motor kurze Zeit wieder rund. Achtung!: Brandgefahr !!)
Neues originales BMW-Ventil, danach alles wieder pefekt :D

Weiter viel Spaß mit den tollen Z3 8)
e-pylon
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 02.07.2020 20:31
Wohnort: Trier

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   
  

Re: Falschluft , KGE Ventil Z3 1,9 M43 TU

Beitragvon PeWe » 02.07.2020 21:42

Fehler 171 war bei mir der LMM...Gewechselt gegen Neuteil von Bosch und gut war es....

Ich will nicht verschweigen, dass ich vorher zur Eingrenzung die KGE mit Neuteilen von Febi/Bilstein gewechselt hatte...

PS: Danke für deine Erfahrungen...

Grüße PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3077
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Falschluft , KGE Ventil Z3 1,9 M43 TU

Beitragvon e-pylon » 02.07.2020 21:48

Hallo PeWe,
danke für die Rückmeldung.
Bei mir war der Luftmassenmesser glücklicherweise ok.
Abziehen des Steckers zum Test brachte noch schlechteres Laufverhalten und auch im Diagnosesystem I... war der LMM ohne Problem.

Viele Grüße
e-pylon
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 02.07.2020 20:31
Wohnort: Trier

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   
  

Re: Falschluft , KGE Ventil Z3 1,9 M43 TU

Beitragvon PeWe » 02.07.2020 21:54

Ach, erstmal ein herzliches Willkommen hier im besten Z3 Forum... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3077
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x