Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon Micro-Joe » 11.07.2019 09:54

Halle liebe Zetti-Gemeinde,
Ich überlege mir derzeit, meinen etwas „schnatterig“ klingenden original Endschalldämpfer durch einen sportlicheren ESD mit sonorem Sound zu tauschen. Mir ist es dabei aber wichtig, dass der ESD nicht zu prollig klingt, da mein ZZZ ansonsten eher original daherkommt.
Ich möchte auch keine Umbauten an der Heckschürze vornehmen müssen. Idealerweise kriege ich das Teil mit ABE, so dass ich nicht extra zum TÜV muss.

Habt ihr ggf. Empfehlungen? Eisenmann, Bastuck, ...?
Danke und Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon tbone99 » 11.07.2019 11:19

Hi Jürgen,

der Remus ist auch gut vom Sound her.
Haben auch einige drunter am 1.9er
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon test123 » 11.07.2019 12:13

Servus,

habe meinen Z3 mit bereits verbautem Bastuck ESD gekauft. Die Heckschütze musste der Vorbesitzer anpassen.
Optisch finde ich ihn gut gelungen.
Sound war mir anfangs etwas zu prollig. Sehe es aber mittlerweile mit Humor & besser als kein Sound ;)
ABE hat er auch.
Kann gerne mal ein Soundfile hochladen die Tage..

Eisenmann Empfehlungen liest man hier aber auch oft..

LG
Benutzeravatar
test123
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 05.02.2019 17:37
Wohnort: Wien

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon Murdock » 11.07.2019 14:21

Schau mal hier rein, f&f, sehr empfehlenswert!

F&F Motorsport - ESD 2,2i
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1134
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon Micro-Joe » 12.07.2019 22:22

Danke an alle für die Tips!
Sehr hilfreich.
Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  

Re: Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon RunnerAZ36 » 13.07.2019 07:59

Hallo Jürgen,
Was ich dir auch noch empfehlen könnte ist die Fa. GTG in Falkenberg (Tochterfirma der Fa. Kerscher) https://germantuning.de/. Die bauen Edelstahlabgasanlagen individuell auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.
Da könntest dir eine komplette Schalldämpferanlage inklusive TÜV-Abnahme bauen lassen. Habe damals für meinen 2,8 angefragt und die Anlage war nicht viel teurer als eine Bastuck. Riesenvorteil ist, sie passt zu 100%, da direkt am Fahrzeug angepasst und die Endrohrvariante kann frei gewählt werden. Ich ärgere mich heute noch, dass ich unter meinem 1,8 eine Bastuck mit 2x 70er Endrohre hängen habe (sehr eng im Originalausschnitt der Heckschürze und Passgenauigkeit der Anlage ist nicht so besonders gut).
Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1359
Themen: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Empfehlung ESD für 1,9er VFL 140PS

Beitragvon Micro-Joe » 13.07.2019 21:00

RunnerAZ36 hat geschrieben:Hallo Jürgen,
Was ich dir auch noch empfehlen könnte ist die Fa. GTG in Falkenberg (Tochterfirma der Fa. Kerscher) https://germantuning.de/. Die bauen Edelstahlabgasanlagen individuell auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.
Da könntest dir eine komplette Schalldämpferanlage inklusive TÜV-Abnahme bauen lassen. Habe damals für meinen 2,8 angefragt und die Anlage war nicht viel teurer als eine Bastuck. Riesenvorteil ist, sie passt zu 100%, da direkt am Fahrzeug angepasst und die Endrohrvariante kann frei gewählt werden. Ich ärgere mich heute noch, dass ich unter meinem 1,8 eine Bastuck mit 2x 70er Endrohre hängen habe (sehr eng im Originalausschnitt der Heckschürze und Passgenauigkeit der Anlage ist nicht so besonders gut).
Gruß Andreas


Klingt gut! Ich schau mir das mal genauer an.
Merci für den Tip!
Servus, Jürgen
Benutzeravatar
Micro-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 96
Themen: 10
Bilder: 20
Registriert: 13.07.2017 17:10

Z3 roadster 1.9 (07/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x