Guten Abend,
hab gestern den Z3 (BJ 12.97, Km 114000) aus dem Winterschlaf geholt, er ist sofort mit Fremdstarthilde angesprungen und ist sauber gelaufen. Bei den ersten zwei Fahrten ist mir allerdings aufgefallen das die Temperaturanzeige bei normaler Fahrt ca. 1mm über Mitte steht. Fahre ich etwas länger bergauf geht die Temperatur auf etwa Mitte zwischen Mittelstrich und nächstem Strich (also nicht in den roten Bereich sondern etwa 5mm über Mitte). Das hatte er sonst nicht. Die Temperatur bleibt dann auch recht lange so bis sie dann nach ca. 20 km Fahrt wieder etwas runter geht (2mm über Mitte). Fahre ich konstant mit 3500 Umdrehungen ca. 70-80 km/h bleibt die Temperatur konstant bei ca. 1-2 mm über Mitte. Lüfterrad lässt sich mit etwas Wiederstand drehen ist also nicht leichtgängig (was laut Recherche im Netz gut ist, leichthängig wäre dann kaputt), Wasserpumpe und Termostat wurden vor ca. 5-6 Jahren getauscht und haben keine 5000 km runter. Kühlwasserstand wurde letzten Herbst etwas überfüllt und das überflüssige Wasser hat es durch das Ventil gedrückt.
Ist das normal oder hat das Termostat oder die Wasserpumpe durch die langen Standzeiten im Winter gelitten ?
Was würdet Ihr machen?
-Wasserpumpe tauschen ?
-Termostat tauschen ?
-zu viel Kühlmittel daher etwas höhere Temperatur ? (kann das sein ?)
Für Eure Meinung wäre ich sehr dankbar
LG
Oliver.