M54 Ölverbrauch abstellen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon Transistor » 02.12.2018 22:29

Hallo zusammen,

bin beim Stöbern woher der Ölverbrauch beim M54 kommt auf ein interessanten Bericht gestoßen.
https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-kurbelgehaeuse-unterdruck-durch-schlauch-am-blindstopfen-kge-an-ansaugbruecke-erhoehen-t6276080.html

Prinzipiell haben sich die Ölabstreifringe zum verglichen mit dem M52 Motor geändert. Beim M54 fangen aufgrund des Drucks im Motor wohl das Flattern an und führen somit zu dem bekannten Ölverbrauch. Abhilfe soll ein zusätzlicher Unterdruckschlauch schaffen, der von KGE zum Ansaugkrümmer gelegt wird.

Hat dies schon jemand gemacht oder Erfahrung damit?
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon OQ3 » 02.12.2018 22:59

Das wurde doch schon mal alles durchgekaut und man kann es da sogar auch lesen wo es schon mal durchgekaut wurde.
Aber da es auf den Winter zugeht wird es wohl auch hier losgehen, nur ein wenig Zeitversetzt (bestimmt mit den gleichen Spezialisten über alle BMW Foren hinweg :) )
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon ageage » 02.12.2018 23:41

@OQ3 -finde deine Antwort dem Forum unangemessen unfreundlich! Wir sind hier schliesslich zusammen um uns GEGENSEITIG zu helfen....

@ Transistor
um seine kryptische Antwort etwas zu dechiffrieren...Du hast wahrscheinlich übersehen, dass es bei deinem geposteten Link noch einen extra Button mit über 60 Antworten zu dem Thema gibt... (scroll mal runter dann findest Du den sofort)

BG

ageage
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon OQ3 » 03.12.2018 02:04

ageage hat geschrieben:@OQ3 -finde deine Antwort dem Forum unangemessen unfreundlich! Wir sind hier schliesslich zusammen um uns GEGENSEITIG zu helfen....

@ Transistor
um seine kryptische Antwort etwas zu dechiffrieren...Du hast wahrscheinlich übersehen, dass es bei deinem geposteten Link noch einen extra Button mit über 60 Antworten zu dem Thema gibt... (scroll mal runter dann findest Du den sofort)

BG

ageage


Wer solch Beiträge wie folgt loslässt hat bei mir Welpenschutz :D

Re: Wer von Euch...

PS: In dem anderen Z3 Forum, das mit den hüpfenden Emojis, wurde das Thema Ölverbrauch auch schon mal vorgestellt.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon Transistor » 03.12.2018 07:37

Hallo,

ageage hat geschrieben:um seine kryptische Antwort etwas zu dechiffrieren...Du hast wahrscheinlich übersehen, dass es bei deinem geposteten Link noch einen extra Button mit über 60 Antworten zu dem Thema gibt... (scroll mal runter dann findest Du den sofort)


danke, das hatte ich in der Tat nicht gesehen.

Habe dieses Thema bewusst HIER IN DIESEM FORUM aufgegriffen, denn unsere Autos sind doch etwas spezieller und anders als der daily driver wo diese Umbauten meist gemacht werden. Möglicherweise sind damit Probleme durch das doch meist etwas andere Bewegungsprofil unserer Autos vorhanden. Daher wäre ich um solch Erfahrungen ganz dankbar.

@OQ3:
Wie hat der Einbau bei dir geklappt? Kommt man gut an die Teile ran? Hast du ein Rückschlagventil verbaut? Wie ist dein Leerlauf? Ist es tatsächlich so, dass dein Ölverbrauch auf 0 ist?

Gruss Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon skater66 » 03.12.2018 08:18

Ich habe den Umbau an meinem E39 530i sowie an meinem Z3 3.0 gemacht.

Der Ölverbrauch geht zwar drastisch zurück, beim 530i von 0,9 auf ca 0,1 Liter pro 1000km, beim Z3 von 1,0 auf ca. 0,2 Liter pro 1000 km.
Der deutlich größere Unterdruck welcher durch diesen Umbau im Motor erzeugt wird führt auch zu Problemen.
Da mein 530i ein Automatik ist, fällt die Problematik nicht auf.
Am ZZZ mit Handschalter und dazu noch verbautem Öldruckmesser aber umso mehr.
Wenn das Öl auf ca. 90 - 95 Grad ist und man schnell vom Gas geht und auskuppelt
dann geht die Öldruckwarnlampe an, da der Öldruck kurz auf unter 0,6 Bar absinkt :enraged: .
Zuerst habe ich diese Erscheinung nicht in Verbindung mit dem Umbau gebracht sondern
hatte die Pleullager oder Ölpumpe in Verdacht.
Da ich die Pleuellager aber letzten Winter erneuert und auch die Ölpumpe überholt habe, dachte ich zuerst an einen Montagefehler.
Das Problem ist aber der Unterdruck welcher beim Gas wegnehmen stark ansteigt und die Ölpumpe
gegen diesen Unterdruck ankämpfen muß.
Ich habe den Umbau mal unwirksam gemacht und es war wieder alles ok.
Öldruck wie er sein soll, 0,9 Bar im Leerlauf und mehr wie 3,5 Bar über 3000 1/min.

Der Leerlauf ist nur minimal rauer, der Umbau ist in ca. 30 min zu machen.
Ein Rückschlagventil habe ich keines verbaut.

Achtet mal darauf wenn ihr den Umbau macht.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon OQ3 » 03.12.2018 09:07

Moin.
Und genau das habe ich auch in dem anderen Forum gelesen.
Da ist das Thema von Anfang bis Ende ausgeführt worden.
Also,- Immer alles schön bis zum Ende lesen....

PS: Isch habe gar keine Ölverbrauch... :wink:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: M54 Ölverbrauch abstellen

Beitragvon ageage » 04.12.2018 11:51

...welpenschutz...tsts...scheinst ein echt humoriger Kollege zu sein :)

Seis drum...
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], JörgJörgJörg und 3 Gäste

x