Danke fuer eure Antworten!!
@ Fuxi: Ja, du hast Recht, ist der mit 140PS . Zündkerzen sind neu.
@ Micki: mit kurz stehen lassen, ist es nicht mehr getan. Das ging noch am Anfang gut, jetzt springt er bei warmen Motor gar nicht mehr an. Ich muss wirklich warten, bis er wieder kalt ist. Dann startet er ohne Probleme. Es sei denn, die Aussentemperatur ist nicht sehr hoch, dann springt er auch an...aber schlecht, bzw. der Motor läuft zu Anfang sehr unrund.
LMM scheidet aus, da er vor ca. 3000km gegen ein neues Originalteil ausgetauscht wurde.
Zum Kurbelwellensensor: muss da nicht die Motorkontrollleuchte aufleuchten? Ich habe auch nichts im Fehlerspeicher.
ich habe mir jetzt erst mal diese Infos zusammengetragen, die ursächlich sein könnten?:
- Temperaturfuehler (Sensor Kuehlmitteltemperatur) ist nicht das Gleiche wie Kuehlmittelthermostat(ist mit LLM u. LLR auch neu)??
- Lambdasonde
- NWS (wobei die Sensoren, wenn die defekt sind, doch das ans Steuergerät übermitteln und dies im Fehlerspeicher auszulesen sein müsste)
- KWS
- nachtropfende Einspritzduese??
- Kalte Lötstelle irgendwo
- Leerlaufregler (schliesse ich aus, ist neu mit LMM gemacht worden)
- Relais Spritpumpe

Gruss
Manu