Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Nyroxx » 02.04.2018 18:38

Servus,

ich verzweifel an meinem gerade ein wenig. Wollte eigentlich den Tag für eine kleine Ausfahrt nutzen, wurde dann aber direkt vor der Garage von "Laufgeräuschen eines defekten Lagers" ausgebremst. Da ich da nicht gerne lange Fackel, hab ich gleich mal nachgesehen was los ist. Also Luftfilterkasten raus, Kühler raus, Lima raus, Keilriemen raus und dann mal alle Lager der Rollen einzeln überprüft. Dabei hab ich nicht schlecht gestaunt als ich das Spiel der Welle bemerkte, auf dem das Lüfterrad/dei Visco aufgeschraubt ist. Horizontal kann ich das locker je 1cm nach vorn und hinten kippen... :shock:
Ist zufällig ein Spezi anwesend der mir mitteilen kann wie ich die Welle ausbauen kann um die Lager zu ersetzen? Ich selbst bin da mit meinem Latein am Ende... :roll:

Lüfterrad ist runter, Visco hängt noch drauf, die Riemenscheibe hinter der Visco hab ich lösen können (waren ja nur 4 10er Muttern), der offensichtliche Deckel dahinter, der ebenfalls mit 4 10er Schrauben am Block befestigt ist, geht jedoch nicht runter.. :enraged: :enraged: :enraged:

Ich hab über I-Netsuche einiges zum Demontieren der Vico gefunden, 32er Maulschlüssel auf den 6Kant dahinter ansetzen, ein paar Hammerschläge zum lösend er Schraube mit Linksgewinde usw., wird bei mir aber nicht gehen, da die ganze Welle - inkl Spiel und Laugeräuschen eines defekten Lagers - "frei dreht"... :roll:

Hoffe mir kann jemand etwas hilfreiches mitteilen, ohne das ich den Kleinen Sch**** zu :bmw: bringen muss und vor allem ohne Hiobsbotschaft... Danke schon mal... :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Nyroxx » 02.04.2018 18:39

Achja, auf den Explosionszeichnungen von :bmw: Classic konnte ich auch nix hilfreiches erkennen... :roll:
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon joe612 » 02.04.2018 18:42

Das ist die Wasserpumpe....


Visco ab - Riemenscheibe ab - Schrauben der Wasserpumpe raus und Pumpe raus
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Nyroxx » 02.04.2018 18:52

Alo ist meine WaPu am Arsch? die sitzt also am anderen Ende der Welle, auf der vorn die Visco sitzt? :o
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.04.2018 18:57

Ja genau, die Visco und die Wapu sind miteinander verbunden. Wapu tauschen
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Nyroxx » 02.04.2018 18:57

HA! Dankeschöööön... Jetz hab ich das Ding auch auf der Explosionszeichnung erkannt... Noch irgend ein Tipp wie ich die Zickende WaPu rausbekomme, wenn die "klemmt"? einfach mit ein wenig roher Gewalt?

Auf jeden Fall schon mal ein fettes Dankeschön fürs Anheben meiner Laune... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.04.2018 19:03

Die 4 schrauben der Wapu lösen, es sind noch 2 zusätzliche Gewindebohrungen an der Wapu. Mit 2 Schrauben dort die Wapu rausdrücken.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Z3bastian » 02.04.2018 19:18

Meinsten reicht es aber die Wasserpumpe an der Welle zu packen und rauswackeln. Habe die Gewinde zum ausdrücken noch nie gebraucht. :) Sei froh, dass es dir noch aufgefallen ist. Irgendwann wäre der Lüfter mit anderen Bauteile kollidiert. Im besten Fall zerlegts dabei nur den Lüfter samt Kühler und Zarge. Im schlechtesten Fall wird die Motorhaube auch noch beschädigt.
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon Nyroxx » 02.04.2018 20:10

So, Teile sind bestellt, nächstes WE wird der Kram eingebaut. Bis dahin werd ich mal mein Bestes versuchen und die Viscoscheibe samt WaPu demontieren... Danke für die schnelle Hilfe! :2thumpsup:
Benutzeravatar
Nyroxx
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 26.04.2015 19:37
Wohnort: Krefeld

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Welle/Lager Lüfterrad ausgeschlagen

Beitragvon MetalOpa » 03.04.2018 13:52

Ich würde Dir empfehlen auch gleich die Visco und das Lüfterrad mitzutauschen, sonst hast Du möglicher Weise dort eine Dauerbaustelle.
Hatte ich beim E38 mal und habe letztendlich alles 3 mal tauschen müssen.
Beim letzten mal dann komplett, und dann hatte ich erst Ruhe.
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x