Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Lazeros » 09.06.2017 14:38

Hallo Leute,

mir ist in letzter Zeit bei meinem Zetti aufgefallen, dass die Temperaturanzeige häufiger über Mitte geht, bedeutet so bis ein Strich weiter in etwa. Das war schon nach dem Kauf im letzten Sommer. Dann habe ich mit einem Schrauberfreund das Kühlsystem entlüftet, seitdem war eigentlich alles in Ordnung.

Jetzt bin ich vor 2 Wochen vom Ruhrgebiet nach München gefahren, ohne Probleme mit der Temperatur. Als ich dann in München in die Stadt reingefahren bin nach der langen Etappe, ist die Temperaturanzeige wieder um einen Strich weiter als Mitte gestiegen. Drehe ich dann die Heizung voll auf (die funktioniert auch), gehts wieder etwas runter, bleibt aber über Mitte.
Das gleiche ist mir jetzt beim rumfahren in der Innenstadt wieder aufgefallen...

Welche Schritte sollte ich am besten befolgen, um den Fehler zu finden? Ich würde jetzt versuchen nochmal zu entlüften, vielleicht ist ja immer noch Luft im System. Danach würde ich daran denken, ob der Thermostat vielleicht kaputt ist?
Ab welcher Temperatur (von der Anzeige ausgesehen) wird es "kritisch" für den Motor. Möchte natürlich auf keinen Fall einen Defekt riskieren...

Ich hoffe, ihr habt die ein oder anderen Tipps für mich! Der Wagen war erst seit kurzem wegen anderer Dinge in der Werkstatt (Ölwanne undicht, Ventildeckeldichtung gewechselt, etc.) nach dem Kühlkreislauf wurde aber meines Wissens nicht geschaut.

Viele Grüße
Philipp
Benutzeravatar
Lazeros
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 30.08.2016 20:21
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Plasticomania » 09.06.2017 14:54

mein erster Tipp, wie im Forum bereits von ralfistmeinbruder angesprochen:


Re: Kühlungsproblem


#4 Beitragvon ralfistmeinbruder » 09.08.2012 15:10

Ich Tip mal auf die Viskokupplung des Kühlers,typisches BMW Problem.
Kannst du prüfen indem du bei heissem Motor eine zusammengerollte Tageszeitung in den Kühler hältst. Der Lüfter sollte sich nicht anhalten lassen. Wenn du ihn stoppen kannst ist die Visko hinüber.


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Plasticomania
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 120
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 07.05.2014 12:25
Wohnort: Goch

Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Lazeros » 09.06.2017 15:11

Guter Tipp, vielen Dank!
Ich werde das später prüfen und berichten!
Benutzeravatar
Lazeros
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 30.08.2016 20:21
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon OQ3 » 09.06.2017 17:03

Moin
Was Ralf ist sein Bruder damals nicht genau beschrieben hat sind die Schalttemperaturen.
Heiß ist ein dehnbarer Begriff und für eine aussagefähige Prüfung unzureichend.
Lüfter ein bei 90' C, aus bei 60'C.
Ein Infrarotthermometer wäre da ganz sinnvoll.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Lazeros » 10.06.2017 18:08

Bin heute mal ein längeres Stückchen gefahren bei dem schönen Wetter. Motor schön auf Temperatur gebracht, dann mal Haube aufgemacht und einen Schuh dazwischen gehalten. Der Lüfter lässt sich ohne viel Kraftaufwand anhalten und beim loslassen fährt er gaaaaanz langsam wieder hoch.
Heute bei der Fahrt hatte ich allerdings keine "erhöhte Temperatur".

Spricht trotz alledem für die Viskokupplung dann oder?
Benutzeravatar
Lazeros
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 30.08.2016 20:21
Wohnort: Witten

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.06.2017 22:27

Lazeros hat geschrieben:Bin heute mal ein längeres Stückchen gefahren bei dem schönen Wetter. Motor schön auf Temperatur gebracht, dann mal Haube aufgemacht und einen Schuh dazwischen gehalten. Der Lüfter lässt sich ohne viel Kraftaufwand anhalten und beim loslassen fährt er gaaaaanz langsam wieder hoch.
Heute bei der Fahrt hatte ich allerdings keine "erhöhte Temperatur".

Spricht trotz alledem für die Viskokupplung dann oder?

Ja die ist defekt tausche sie aus und alles ist gut
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon stephan530i » 13.06.2017 10:37

Warum sollte sie dann definitiv defekt sein? Das Verhalten ist bei "normaler" Temperatur korrekt.Das Problem ist, dass man schlecht einschätzen kann welche Temperatur der Motor genau hat. Eigentlich sollte sie laufen wenn der Motor bei viel Last und geringer Geschwindigkeit läuft, damit die Kühlung funktioniert. Bei Volllast und hoher Geschwindigkeit setzt sie nicht ein.

Wenn du sie NIE hörst, dann ist sie definitiv defekt. Im Sommer, bei den Temperaturen, kuppelt er schon ab und an ein.

Aber tauschen ist sinnvoll, vor allem wenn es noch die erste ist.
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.06.2017 11:44

Kann es sein daß Du den E-Lüfter mit dem Viscolüfter verwechselst? Die Vico läuft schon im kalten Motor mit, aber mit geringen Kraftschluß zur Wapu, bei steigender Motortemperatur wird der Kraftschluß höher. Der E-Lüfter wird über den Doppeltemperaturschalter gesteuert.
Da der Visco bei hoher Temperatur leicht anzuhalten ist ist dieser defekt und bringt nicht die erforderliche Leistung zur Kühlung.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon stephan530i » 13.06.2017 13:39

Nein, ich weiss schon was du meinst. Hatte an meinem E39 schon eine defekter Viscolüfter. Die drehte auch nur ohne richtigen Kraftschluss mit und kuppelte nie ein, hier hat dann der E-Lüfter übernommen wenn der DME die Kühlmitteltemp. zu hoch ging.

Eine korrekt funktionierende Viscokupplung dreht auch beim Motorstart kurz ein paar Sekunden mit, da hast du recht. Aber der Kraftschluss steigt doch nicht analog an oder? Entweder das Ventil öffnet und das Öl läuft in die Kammer und er kuppelt ein oder eben noch nicht. Da ich KFZ nur als Hobbie betreibe lerne ich nie aus und lasse mir gerne das Gegenteil erklären. :thumpsup:
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Z3 2.8 M52 Motortemperatur in der Stadt zu hoch

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.06.2017 14:33

Da das ganze von einem Bi-Metall gesteuert ist es analog. [url]Funktionsweise[/url]
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 2 Gäste

x