Hallo Leute,
mir ist in letzter Zeit bei meinem Zetti aufgefallen, dass die Temperaturanzeige häufiger über Mitte geht, bedeutet so bis ein Strich weiter in etwa. Das war schon nach dem Kauf im letzten Sommer. Dann habe ich mit einem Schrauberfreund das Kühlsystem entlüftet, seitdem war eigentlich alles in Ordnung.
Jetzt bin ich vor 2 Wochen vom Ruhrgebiet nach München gefahren, ohne Probleme mit der Temperatur. Als ich dann in München in die Stadt reingefahren bin nach der langen Etappe, ist die Temperaturanzeige wieder um einen Strich weiter als Mitte gestiegen. Drehe ich dann die Heizung voll auf (die funktioniert auch), gehts wieder etwas runter, bleibt aber über Mitte.
Das gleiche ist mir jetzt beim rumfahren in der Innenstadt wieder aufgefallen...
Welche Schritte sollte ich am besten befolgen, um den Fehler zu finden? Ich würde jetzt versuchen nochmal zu entlüften, vielleicht ist ja immer noch Luft im System. Danach würde ich daran denken, ob der Thermostat vielleicht kaputt ist?
Ab welcher Temperatur (von der Anzeige ausgesehen) wird es "kritisch" für den Motor. Möchte natürlich auf keinen Fall einen Defekt riskieren...
Ich hoffe, ihr habt die ein oder anderen Tipps für mich! Der Wagen war erst seit kurzem wegen anderer Dinge in der Werkstatt (Ölwanne undicht, Ventildeckeldichtung gewechselt, etc.) nach dem Kühlkreislauf wurde aber meines Wissens nicht geschaut.
Viele Grüße
Philipp