Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon Peters_Z » 17.04.2017 10:50

Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Z das Öl im Getriebe und Differentialgetriebe wechseln lassen, nun die wahrscheinlich schon oft diskutierte Frage welches ist das beste Öl dafür.
Gebt mal eure Meinung ab :D :2thumpsup:.

Peter
Zuletzt geändert von Peters_Z am 17.04.2017 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 820
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Welche ÖL?

Beitragvon IMOLA 3.0i » 17.04.2017 11:11

Kleiner Tipp: Editier' mal die Überschrift - dann wird dir geholfen ;-)
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Welche ÖL?

Beitragvon Peters_Z » 17.04.2017 11:18

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Kleiner Tipp: Editier' mal die Überschrift - dann wird dir geholfen ;-)


Besser so :shock: :shock:
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 820
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 17.04.2017 20:23

Getriebe:
Getrag - Castrol Tansmax Z
ZF - Castrol Syntrans B 75W

Differential:
ohne Sperre - irgendein 75W-90
mit Sperre - irgendein 75W-140 LS
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon bunterbo » 14.06.2017 22:18

Hi, ich würde gerne zu dem Thema was nachhaken:

ich bin mir unschlüssig, welches Getriebe in meinem Z3 verbaut ist. Da ich vor kurzem erst ein Getriebeöl wechseln mit dem Castrol Syntrans gemacht habe, mache ich mir natürlich sorgen. Mir ist auch aufgefallen, das das Getriebe kalt vor allem im 2. und 4. Gang schwerer reingeht.
Ich vermute jetzt, ich habe ein Getrag-Getriebe verbaut und somit das falsche Öl verwendet. (Z3 1.8, Bj 12/97, VIN LA82819)
Für Getrag wäre Transmax Z angebrachter.

ETK sagt, es ist ein S5D...G Getriebe.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ion_s5d_g/

Über jede Information zur korrekten Identifizierung des Getriebes und mögliche Folgeschäden bin ich dankbar.
Benutzeravatar
bunterbo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 44
Themen: 13
Registriert: 11.04.2017 23:42

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 14.06.2017 23:31

Hi,
ja da hast du ein Getrag Getriebe, erkennbar am G im Namen, die ZF Getriebe enden auf Z.
Seitlich an der Getriebeglocke sollte auch "Getrag" stehen.
Keine Angst, du hast kein falsches Öl drin.
Die Getrag Getriebe wurden sowohl mit ATF, als auch mit MTF Aufklebern ausgeliefert.
Mein Getrag S5D 250G im Z3 1.8 hat einen MTF Aufkleber. Das gleiche Getriebe in meinem e36 318i Cabrio hatte einen ATF Aufkleber.
Ins Getrag kann also beides eingefüllt werden. Da es sich mit ATF aber besser schaltet, habe ich oben nur das ATF Transmax Z genannt. Einfüllen kannst du aber auch ein MTF (z.B. das Castrol Syntrans) ohne Probleme.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon pat.zet » 15.06.2017 08:57

Meiner erfahrung nach kann nicht beides eingefüllt werden , denn es ist tatsächlich so das sie getriebe mit ATF aufklebern schlechter schalten lassen wenn MTF drinne ist , daher immer auf den Aufkleber achten u8nd befolgen !
Denn ein 320 getriebe hat noch kenn buchstaben die dann den Baustand dokumentieren , i.d. r. ist in den Z3 MTF öl verwendet
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 15.06.2017 19:58

pat.zet hat geschrieben:Meiner erfahrung nach kann nicht beides eingefüllt werden , denn es ist tatsächlich so das sie getriebe mit ATF aufklebern schlechter schalten lassen wenn MTF drinne ist , daher immer auf den Aufkleber achten u8nd befolgen !
Denn ein 320 getriebe hat noch kenn buchstaben die dann den Baustand dokumentieren , i.d. r. ist in den Z3 MTF öl verwendet


Das S5D 250G hatte bis 97 einen ATF Sticker drauf. Ab 98 dann einen MTF Sticker. Warum die Änderung? Keine Ahnung, manche behaupten es hätte mit der Einführung der Lifetime-Füllung zu tun (ATF muss regelmäßig gewechselt werden)
Vielleicht kann jemand mit einem Bj. 96-97 ja mal in die Betriebsanleitung schauen was da zum Thema Getriebeöl steht.
Fakt ist jedenfalls, dass dieses Getriebe mit ATF Stickern ausgeliefert wurde. Fakt ist auch, dass jeglicher Ölfinder im Internet für dieses Getriebe ein ATF ausspuckt. Und Fakt ist auch, dass dieses Getriebe mit ATF besser schaltet. (Wie du ja selber sagst, mit MTF schaltet es sich schlechter).

Die ZF Getriebe verlangen in der Schmierstoffliste für manuelle Schaltgetriebe für PKW (ZF TE-ML 11) explizit nach einem MTF Öl mit dem freundlichen Zusatz "Vertausch führt zum Getriebeausfall". Das Castrol Syntrans ist da sogar namentlich erwähnt. Für dieses Getriebe wird von den Ölfindern auch ein MTF ausgespuckt.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon klein170478 » 16.06.2017 11:24

Getriebeöl:
Ich habe beim 3l das Castrol SMX-S drin. Ist ein vollsyntetisches Gl3/4 75W85 und ich bin sehr zufrieden damit.

Difföl:
HA-Differential ohne Sperre: Castrol SAF-X0
HA-Differential mit Sperre: Castrol SAF-XJ
Differenzial: 1,1 Liter (mit/ohne Sperre).(2.8-er:1,5Liter).
wird bis Oberkante Einfüllgewinde befüllt
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Welches ÖL für Getriebe und Differenzial?

Beitragvon mikelgrey » 10.12.2023 12:03

Laut Leebmann24 hab ich folgendes Getriebe.
A4S270 / 310R
Screenshot_2023-12-10-10-53-22-791_com.opera.browser-edit.jpg
Getriebe laut Leebmann24

Als Aufkleber ist auf dem Getriebe folgendes zu sehen.
IMG_20231130_160230.jpg
Aufkleber Automatikgetriebe
Zuletzt geändert von mikelgrey am 10.12.2023 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 08:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PerplexityBot2 [Bot], ttz und 1 Gast

x