Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon sborche » 18.01.2017 11:20

Hallo Zusammen,
ich musste gestern leider sehen, das mein Z3 etwas undicht ist in seinem Winterschlaf.
Es scheint aus einem "schwarzen Kasten" zu kommen im Motorraum (siehe Bilder). Die Schraube auf der Unterseite des Kastens ist nass.
Es ist schon einiges ausgelaufen und sammelt sich in dem Blech des Unterbodens.
Kann mir jemand sagen, was das für ein Kasten ist und welche Flüssigkeit es ist (Kühlmittel oder Klimaanlage, ...)

Vielen Dank im voraus
Stefan
Dateianhänge
IMG_3563.jpg
Schwarzer Kasten aus dem scheinbar die Flüssigkeit kommt
IMG_3564.jpg
IMG_3567.jpg
Der Kasten von unten mit nasser Schraube
Benutzeravatar
sborche
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 03.10.2016 21:08
Wohnort: Niedersachsen

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon neuling » 18.01.2017 11:26

Mit größter Wahrscheinlichkeit der Kühler undicht Farbe der Flüssigkeit grün? Bzw süßlich schmeckend ?
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon sborche » 18.01.2017 11:47

Ja, so grün könnte schon hinkommen. Probiert habe ich noch nicht ;-)
Benutzeravatar
sborche
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 03.10.2016 21:08
Wohnort: Niedersachsen

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon joe612 » 18.01.2017 12:46

Das ist der klimakondensator bzw. Der anschlussblock desselbigen. Bitte nicht probieren wie das euch schmeckt ;-)

Lass das im Frühjahr mal evakuieren und abdrücken. An der Stelle tippe ich mal dass es mit dem Austausch der dort verbauten Dichtungen gemacht ist.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon sborche » 18.01.2017 13:56

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. So weiß ich schonmal die Richtung.
Dann werde ich ihn noch so stehen lassen und Ende März wird es repariert. Hoffentlich nur Kleinigkeit.

VG
sborche
Benutzeravatar
sborche
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 03.10.2016 21:08
Wohnort: Niedersachsen

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon eisi » 18.01.2017 16:14

Servus!
joe612 hat geschrieben:Das ist der klimakondensator bzw. Der anschlussblock desselbigen. Bitte nicht probieren wie das euch schmeckt ;-)

Lass das im Frühjahr mal evakuieren und abdrücken. An der Stelle tippe ich mal dass es mit dem Austausch der dort verbauten Dichtungen gemacht ist.

Die Dichtung ist das kleinere Übel!
Der Lufttrockner ist alle 10 Jahre zu tauschen; 150€ sind das größere Problem.
Es passt grundsätzlich nur das OE.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon joe612 » 18.01.2017 17:15

Hi Eisi,


Was hast du für nen Hersteller probiert? Habe schon andere Hersteller als oe verbaut und noch nie ein Problem gehabt. Ist beim zzz ja sehr schön gelöst mit der separaten Trocknerkartusche. Wobei das ja eigentlich losgelöst vom Schadensbild ist, oder was meinst du?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon sborche » 18.01.2017 17:20

Klimakondensator, Anschlussblock und Lufttrockner.... Jetzt habt ihr mich abgehängt :-)

Könnte es also das eingekreiste, schwarze Teil sein (da kommt es ja scheinbar raus)? Und ist das eins von den aufgezählten Teilen ?

vg
sborche
Benutzeravatar
sborche
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 03.10.2016 21:08
Wohnort: Niedersachsen

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon zettischrauber » 19.01.2017 10:17

Hallo,

ich habe die Reparatur letztes Jahr auch durch.
Der Anschlussblock gehört zum Kondensator. Das ist der " Kühler" vor dem eigentlichen Motorkühler.
Dort sind Aluleitungen eingesteckt, die mit einem O-Ring abdichten. Durch Korrosion in diesem Block können die Ringe
nicht mehr abdichten. Wenn das zeitnah gemacht wird und die Korrosion noch nicht zu tief eingefressen ist, kann man den Kondensator
vielleicht noch retten. Alles zerlegen und die Stellen fein ausschleifen. Neue O-Ringe und neue Trocknerflasche einbauen.
Ich habe auch eine Trocknerflasche aus dem Zubehör benutzt. War irgend was um 20€. Aber aufpassen, es gibt da zwei Versionen.
Die Anschlüsse sind dann anders und die Leitungen passen dann nicht.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Er verliert Flüssigkeit im Winterschlaf

Beitragvon sborche » 19.01.2017 10:24

Hallo Zettischrauber,
vielen Dank für die Erklärung und Bericht deiner Erfahrungen zu diesem Problem!!!! Tja, bis Ende März ist es nicht mehr allzu lange. Selber kann ich das nicht. d.h. Mitte März werde ich ihn dann mal wieder starten und irgendwo hinbringen müssen (ohne warm zu fahren und mit genug Kühlmittel).

Viele Grüße
Benutzeravatar
sborche
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 03.10.2016 21:08
Wohnort: Niedersachsen

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 1.9 (05/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x