Getriebeoel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Getriebeoel

Beitragvon Jorgo » 21.09.2016 13:23

Hallo zusammen,
ich würde gerne das Getriebeöl Castrol API GL5
ins Getriebe füllen, hat da schon jemand erfahrung
mit gemacht. Z3 Baujahr 10.1998
Danke im vorraus.
Benutzeravatar
Jorgo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 19.09.2016 09:49
Wohnort: 46459 Rees-Millingen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Getriebeoel

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.09.2016 14:37

Ich hatte das CASTROL Getriebeöl Syntrax Longlife 75W-90 API GL-5 bei mir drin und es wieder rausgeschmissen, das Schalten ging nicht wirklich besser.
Jetzt habe ich das BMW MTF-LT-2 eingefüllt, das Ergebniss ist um Welten besser, bemerkbar an der Schaltbarkeit des 1. Ganges :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Getriebeoel

Beitragvon pat.zet » 21.09.2016 17:02

Hallo, wenn du dem castrol ein liqui moli getriebe additiv ( 20 ml ) beifügst ist es optimal das hat auch meine getrag 6 gg m3 getriebe verbessert !
das gleiche auch bei mehren 5gg egal ob alte mit ATF öl oder neue mit MTF Öl
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Getriebeoel

Beitragvon Jorgo » 17.10.2016 10:38

So, das Oel ist Gewechselt habe auch den Zusatz von LQM. mit drin.
Leider keine verbesserung, werde doch die Kupplung wechseln.
Danke für eure Tips.
Benutzeravatar
Jorgo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 19.09.2016 09:49
Wohnort: 46459 Rees-Millingen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Getriebeoel

Beitragvon triple » 17.10.2016 11:31

Mit dem gleichem Gedanke spiele ich auch gerade. Zunächst das Castrol mit Additiv rein und die Verbsserung war sehr spürbar (2. Gang). Jetzt , nach ca. 4000km, habe ich das Gefühl, es verschlechtert sich wieder zusehens.

Willst Du die Kupplung selbst wechseln? Dann wäre es schön, wenn Du daraus eine kleine Doku machen könntest. Hilft vielleicht nicht nur mir, Fehler zu vermeiden :?
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Getriebeoel

Beitragvon Jorgo » 20.10.2016 07:57

triple hat geschrieben:Mit dem gleichem Gedanke spiele ich auch gerade. Zunächst das Castrol mit Additiv rein und die Verbsserung war sehr spürbar (2. Gang). Jetzt , nach ca. 4000km, habe ich das Gefühl, es verschlechtert sich wieder zusehens.

Willst Du die Kupplung selbst wechseln? Dann wäre es schön, wenn Du daraus eine kleine Doku machen könntest. Hilft vielleicht nicht nur mir, Fehler zu vermeiden :?


Ich werde sie selbst wechseln, dann werde ich es Dokumentieren.
Gruzzz Jörg
Benutzeravatar
Jorgo
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 19.09.2016 09:49
Wohnort: 46459 Rees-Millingen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x