Quietschen beim Anlassen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Quietschen beim Anlassen

Beitragvon ttz » 16.08.2016 11:36

Seit kurzem höre ich immer kurz nach dem Anlassen ein hochfrequentes Quietschen,
das nach ein sehr kurzer Zeit (keine Minute) wieder weg ist. Und immer nur im kalten Zustand.

Ist wahrscheinlich der Keilriemen, oder?
Kann es auch noch was anderes sein ?
Wenn Keilriemen, soll man dann auch gleich noch andere Sachen mit wechseln? (denke da an Wasserpumpe)

Viele Grüße
Hans
ttz
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 71
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 07.12.2015 16:00
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 1.9i (09/2000)

   
  

Re: Quietschen beim Anlassen

Beitragvon seppo » 16.08.2016 14:01

Schau dir die Riemen mal an. Wenn einer bräunliche Rippen hat, wirds Zeit ihn zu wechseln. Hier würd ich erstmal die Riemen austauschen und dann weiter schauen.
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 859
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Quietschen beim Anlassen

Beitragvon Fritzi31 » 12.07.2020 22:02

Frage.

Ich habe das gleiche Problem.

Was hast du gemacht oder gewechselt damit es verschwindet?

Gruß
Benutzeravatar
Fritzi31
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 207
Themen: 24
Bilder: 12
Registriert: 14.06.2018 21:34
Wohnort: Meersburg

Z3 roadster 1.9i (06/2001)

   
  

Re: Quietschen beim Anlassen

Beitragvon Murdock » 13.07.2020 07:28

So ein beschriebenes quietschen hatte ich auch mal, bei mir war es eine Umlenkrolle.
Nach Wechsel der Umlenkrolle und des Keilrippenriemen (direkt mit gewechselt) war es behoben.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1137
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Quietschen beim Anlassen

Beitragvon Z3Peter » 13.07.2020 20:06

Das hatte ich auch Anfang der Session, ich habe alles erneuert Riemen, Umlenkrolle, Wasserpumpe und dann war auch Ruhe. Bevor ich nochmal anfange, ein Abwasch und gut ist.
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x