Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon Chris.2402 » 08.07.2016 15:21

Hallo liebe Technik-Genies,

ich bin nun seit 2 Monaten stolzer Besitzer meines z3. Die erste große Tour mit 4.500km durch Italien liegt bereits hinter mir und dabei ist mir nur ein negativer Punkt bisher aufgefallen: der fehlende Tempomat :thumpsdown:

Ich fahre einen 1.9i FL, Baujahr 2000, EZ 2001 mit M43-Motor (soweit bin ich schonmal :roll: )

Nun habe ich mich schon seit einigen Wochen immer wieder durch's Forum geklickt und die diversen Threads zu dem Thema durchstöbert. Leider werde ich aus alldem immernoch nicht 100% schlau, welche Teile ich nun genau für mein Modell brauche. Folgende Fragen stellen sich mir immernoch:

    - Habe ich den kompletten Kabelbaum inkl. Vorbereitung für Tempomat? Ich habe nun die letzten beiden Samstage jeweils 1 1/2 Std. mit dem Suchen des kleinen weißen Verbindungssteckers unter der Lenkrad-Abdeckung verbracht, bisher aber ohne Erfolg. Ich finde nur einen 2-poligen Stecker, in den diversen Threads ist von einem 3-poligen die Rede. Die "offizielle" Einbauanleitung hier aus dem Forum und einige Mit-Redner liefern zwar sogar Bilder, allerdings sind die Kabel darauf so klein, dass mir eine eindeutige Identifikation nicht möglich ist...

    - Ich bin mir unsicher, ob mein z3 "komplettes" e-Gas hat oder die Drosselklappe durch den zusätzlichen Bowdenzug vom Tempomat angesteuert werden muss

    - Demzufolge bin ich unsicher, ob ich nur Interface, Steuereinheit und Hebel brauche oder noch mehr Teile zum erfolgreichen Einbau. Ich würde natürlich gerne erst dann Teile kaufen, wenn ich mir sicher bin, dass ich die richtigen habe und dann alles dabei ist...

    - Wenn ich meine Pedale richtig interpretiere fehlt mir auch der notwendige Kupplungsschalter (s. Foto im Anhang, Achtung: das Foto wird komischerweise beim Hochladen auf den Kopf gestellt... :? )


So, nun meine ganz große Bitte: gibt es jemanden hier aus dem Raum Düsseldorf, der den Umbau schonmal selbst durchgeführt hat oder sich so gut damit auskennt, dass er mir helfen kann sich den Wagen anzuschauen? Ich glaube alleine komme ich nicht mehr weiter mit der Diagnose und stehe sonst nach dem Einkauf mit 50% falschen und 50% fehlenden Teilen da...

Selbstverständlich komme ich auch gerne mit dem Wagen zum potentiellen Helfer und bedanke mich angemessen mit einem guten Wein o.Ä. :wink:

Ich hoffe, hier jemanden mit den nötigen Fachkenntnissen zu finden :roll:
Dateianhänge
IMG_0885.JPG
Rechts sieht man den Bremsschalter, links ist die Aussparung leer, ich denke da fehlt also der Kupplungsschalter?!
Benutzeravatar
Chris.2402
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 28.04.2016 11:17
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Z3 roadster 1.8 (2001)

   
  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon norbertzzz » 08.07.2016 17:38

Hallo,
mich hat auch gestört ohne Tempomat und habe dann nachgerüstet.
Folgende Teile benötigst du für den M43 Motor: Übrigens gibt es für den Motor kein E-Gas!
Schalter GRA 61 31 8 360 926
Drosselklappenstutzen 13 54 1 432 058
Kupplungsschalter 61 31 8 360 421
Steuergerät Geschwindigkeitsregelung 65 71 1 387 625
Bowdenzug Geschwindigkeitsregelung 65 71 8 380 079
Lager Gaskabelzug 13 54 1 747 519
Stellantrieb Geschwindigkeitsregelung 65 71 8 369 027
Halter Stellmotor Geschw.Regelung 41 14 8 401 744
Sechskantmutter mit Scheibe 65 71 8 372 353

Drosselklappenstutzen sowie alle erforderlichen Komponenten.
Hier sind zur Info ein paar Bilder.
Das benötigte Steuergerät wird hinter dem Handschuhkasten eingesetzt, auch hier sind die Anschlußkabel mit dem richtigen Stecker schon vorhanden. Auch für den Stellmotor ist das Kabel schon im Kabelstrang vorhanden und nur zurückgebunden. Ist auf dem Bild zu erkennen. Übrigens gibt es hier zwei verschiedene Anschlußstecker... einmal Rund für VFL und einmal Oval für FL. Bitte beachten.
Ansonsten sind deine Feststellungen richtig bzl. Kupplungsschalter. Dort an dem Halter wird er montiert. Das Anschlußkabel ist in der Nähe, ebenfalls zurückgebunden. Und 2-adrig, nicht 3-adrig!
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei der Installation. Ach ja, ein Interface brauchst du nicht... ist für E-Gas!
Solltest du noch Fragen haben... einfach melden.
Gruß
Norbert
Es gibt hier im Forum einige Hinweise zum Tempomat, du mußt einfach mal durchblättern.
Dateianhänge
IMG_1451.JPG
Drosselklappenstutzen
IMG_1453.JPG
Stellmotor
IMG_1454.JPG
Stellmotor bez. Anschlußkabel. Ist vorhanden im Kabelstrang!
IMG_1455.JPG
Drosselklappe
IMG_1459.JPG
Lager Gaskabelzug sowohl vom Gaspedal als auch für den GRA
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon norbertzzz » 08.07.2016 17:47

Fällt mir gerade noch so ein:
Solltest du so einen Drosselklappenstutzen an deinem Zetti haben, so reicht es für ein Tempomat nicht.
Die richtige Et-Nr. 058!!
Gruß
Norbert
Dateianhänge
IMG_1241.JPG
Stutzen ohne Möglichkeit GRA
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon Chris.2402 » 08.07.2016 23:14

Wow tausend Dank für die ausführliche und super bebilderte Auflistung!!! :2thumpsup:

Ich hatte mich wie gesagt schon durch eine Unzahl von Threads zu dem
Thema durchgeforstet, aber genau so eine klare und unmissverständliche Aufzählung mit Bildern hat mir gefehlt...

Ich werd' mich damit Sonntag nochmal an den Motor begeben und nachsehen, ob die Drosselklappe für den zweiten Kabelzug vorbereitet ist. Nochmal vielen Dank! :thumpsup:
Benutzeravatar
Chris.2402
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 28.04.2016 11:17
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Z3 roadster 1.8 (2001)

   
  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon norbertzzz » 09.07.2016 10:43

Hallo,
schön, dass dir die Aufstellung ein wenig helfen kann.
Ich habe eben ein wenig im bekannten Portal, beginnt mit e..., gestöbert und fast alle Teile gefunden.
GRA Schalter, Steuergerät, Stellantrieb und auch Kupplungsschalter. Ein passender Drosselklappenstutzen war nicht dabei, aber das ändert sich ja täglich.
Den Gaszug mit dem Lager sowie den Halter für den Stellmotor inkl. Befestigungsschrauben solltest du dann als Neuteil bei BMW kaufen. Sind die geringsten Kosten. Der Halter wird am Federbeindom mit speziellen Schrauben befestigt, die von der Innenseite des Federbein eingesetzt werden. Um nicht das Federbein für den Halter anzubohren habe ich darauf verzichtet und den Halter mit speziellen Haftklebern montiert. Hält jetzt problemlos seit ca. 6 Jahren. Kann man ein wenig bei Bild zwei und drei erkennen.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass du die richtigen Teile (ET.-Nummern!!!) besorgst.
Ansonsten bringt der Einbau und wenn's hinterher auch alles richtig funktioniert ein wenig Spass und Freude und du lernst immer mehr deinen Zetti kennen!!
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon Chris.2402 » 16.07.2016 12:41

norbertzzz hat geschrieben:Fällt mir gerade noch so ein:
Solltest du so einen Drosselklappenstutzen an deinem Zetti haben, so reicht es für ein Tempomat nicht.


So, habe nun mal nachgeschaut und ich habe natürlich genau so eine Drosselklapenstutze mit nur einer Aufhängung für den Gaszug :enraged:

Damit ist das Projekt Tempomat dann wohl leider erledigt :cry:

Nochmal vielen Dank Nortbertzzz für die ausführliche und wirklich gute bebilderte Anleitung :thumpsup:
Benutzeravatar
Chris.2402
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 28.04.2016 11:17
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Z3 roadster 1.8 (2001)

   
  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon Roadcaptain » 16.07.2016 16:13

Warum das, nicht die Flinte so schnell ins Korn werfen.

Ich habe den Einbau vor 6 Jahren schon einmal gemacht und mache es jetzt noch einmal. Ist garnicht so weit von Düsseldorf bis nach Wesel. Komm einfachmal vorbei und wir quatschen ein wenig.

Und wenn du wirklich aufgeben möchtest, dann sag mal was du für die Teile haben möchtest. Unser Junior möchte auch auf Tempomat umrüsten undder ist für jedes Teil dankbar.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon norbertzzz » 16.07.2016 17:07

Hallo Chris.2402
warum willst du so schnell aufgeben :?:
Ich habe auch ca. ein halbes Winterhalbjahr gebraucht um alle Teile zusammen zu tragen :P
Wie Roadcaptain schon schrieb... nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen.
Die Mühe ist es wert, einmal verschiedene Anbieter im WWW. zu durchstöbern. Habe ich auch einmal kurz gemacht und siehe da... http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-E46-Z3-1 ... Swxp9W-7u-
wie von Geisterhand :twisted: :twisted: etwas brauchbares gefunden.
Der Umbau ist auch sehr einfach, ein wenig handwerkliches Geschick wirst du ja haben, oder :wink:
Viel Spass und immer ein Ziel vor Augen und realisieren, das klappt schon :idea: :mrgreen:
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon Chris.2402 » 16.07.2016 20:12

Achsooooo, das heißt ich kann auf den anderen Drosselklappenstutzrn umrüsten?

Ich hatte es so verstanden, dass es mit meiner Drosselklappe dann garnicht geht... Das wäre natürlich geil, wenn man das umrüsten kann :D
Benutzeravatar
Chris.2402
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 28.04.2016 11:17
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Z3 roadster 1.8 (2001)

   
  

Re: Tempomat 1.9i nachrüsten: Suche Hilfe im Raum Düsseldorf

Beitragvon Roadcaptain » 17.07.2016 09:26

Chris.2402 hat geschrieben:Achsooooo, das heißt ich kann auf den anderen Drosselklappenstutzrn umrüsten?

Ich hatte es so verstanden, dass es mit meiner Drosselklappe dann garnicht geht... Das wäre natürlich geil, wenn man das umrüsten kann :D


Hast du auch richtig verstanden. Ohne den anderen Drosselklappenstutzen geht es nicht. Aber insgesamt eigentlich eher eine Fleißarbeit für die man nicht zwingend ein Maschinenbaustudium braucht :)
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x