Hilfe Z3 Probleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hilfe Z3 Probleme

Beitragvon höckchen » 16.01.2006 18:42

Liebe Zettis,

mein Zetti macht immer wieder schwere Probleme:
Zuerst Kühlerschaden, dann Heizungsschläuche, Marderbisse, Fensterheber defekt Kettenkasten leckt, Startprobleme und seit heute:

Motor-Simmering und Hinterachsschaden!!!! Alles voller ÖL!!!!!

War bei :bmw: um die Sache zu monieren, bin ja seit 2 Monaten Stammkunde und gut bezahlender obendrein (seit November 1500 €! - Ihr kennt die Preise!! :x

Ich bin sehr verärgert über die Qualität dieses Fahrzeugs - habe knapp
100 000 gelaufen und alles scheint im Eimer trotz BMW Scheckheftpflege.
Habe so was noch nie erlebt! Was bleibt mir zu tun??
Kulanz kann man ja vergessen - kennt Ihr diese ganzen Schäden und Umstand?? Ich hab keinen Bock mehr! :twisted:

Naja.. warte mal bis nächste Woche die Kopfdichtung hoch geht - dann wäre ja alles restauriert...könnt kotzen!!!!!!!! :thumpsdown:

Danke für eure Hilfe
Chris
höckchen
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 17.01.2006 00:36

Hallo Chris,


das sind ja keine gute Nachrichten die Du uns hier berichtest.


Bezgl. dem Kühlerproblem bist Du jetzt Nummer 3 (sofern ich mich richtig erinnere), von dem ich höre. Ich glaube, dass Uwe333 hier schon einmal deswegen was gepostet hat. Nutze mal die Suche, sofern es Dich interessiert.


Fensterheber scheint immer wieder vorzukommen. Unser ZZZven hat diesbezüglich schon einmal ausführlich gepostet (incl. Do-it-yourself Anleitung).


Problem Heizungsschläuche noch nie was gehört. Bist Du Dir sicher, dass dies keine Folge der Marderattacke ist? Was war denn bei Dir?

Ein Tipp zum Marderproblem:
Seid 16 Jahren lasse ich in alle meine Fahrzeuge gleich nach Kauf einen elek. Marderschock einbauen, nachdem ich einmal innerhalb eines Jahres 2x jeweils einen grossen Marderschaden von insgesamt 3.000DM hatte. Seitdem hatte ich nie mehr Probleme. Bin ein grosser Freund dieser elektrischen Marderschock-Geräte.

Ich habe in Erinnerung, dass Marderschäden von der Versicherung (TK-Versicherung) übernommen werden. Ist aber nicht bei jeder Versicherung so. Im Zweifel also nachfragen.


Von Undichtigkeiten am Motor habe ich bisher beim ZZZ noch von niemand gehört. Allerdings hat TOVO vor ca. 1 Monaten ein Problem gepostet. So wie es sich aber anhört, war es ein Folgeproblem einer nicht ganz ordnungsgemässen(?) Reparatur der ZKD. Sofern Du Infobedarf hast, auch hier einfach mal die Suche nutzen.
EDIT: Hier der Link https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2864.html


Was hast Du denn für einen Hinterachsschaden? Dein ZZZ ist ja ein 4-Zylinder und da sollte eigentlich das Problem mit der ausgerissenen Hinterachsaufhängung a la "M" nicht auftreten. Wenn doch, dann hast Du Kulanz bei BMW.


Ich will den ZZZ nicht schön reden, aber was Du berichtest ist nicht normal. Ich habe ja selber einen ZZZ mit demselben Baujahr und einer sehr ähnlichen Laufleistung (aktuell 103.000Km). Bisher sehr zufrieden mit dem Kleinen. Einzige Reparaturen (ausser Verschleissteile) fielen in 2005 an. Defekt der Benzinpumpe und ein sicherheitshalber Tausch der Wasserpumpe & des Rippenriemens.

Ob Du jetzt wirklich ein "Montagsauto" erwischt hast oder nicht, wird sehr schwer zu klären sein, da es ja vor Dir mindestens einen weiteren Besitzer gibt. Deshalb könnte zum Einen sicherlich eine schlechte Qualität des Fahrzeuges bzw. der verwendeten Teile der Grund für Deinen Ärger sein. Zum Anderen ist aber auch denkbar, dass der Vorbesitzer / einer der Vorbesitzer / alle Vorbesitzer unpfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen sind. Ein ausgefülltes Scheckheft sagt diesbezüglich (leider) nichts aus. Spontan fällt mir da auch ein, dass die Angaben zum Kilometerstand ja nicht unbedingt stimmen müssen. Ich will hier jetzt dem Vorbesitzer / einem der Vorbesitzer nichts unterstellen, aber bei einer möglichen Ursachenanalyse muss auch dieser denkbare Umstand in die Überlegungen miteinbezogen werden. Genauso ist auch denkbar, dass bereits vom Vorbesitzer Reparaturen durchgeführt wurden, die aber die notwendige Sorgfalt vermissen liesen.

Hast Du denn von dem Vorbesitzer irgendwelche Rechnungen, Tüv-Berichte etc mitbekommen? Wie lange hast Du denn schon das Fahrzeug?


Ich weiss nicht, ob Du auch eine gute Nicht-BMW-Werkstatt in Deiner Ecke kennst. Da Dein Auto anscheinend keine Garantie / Gewährleistung / Kulanz mehr hat, musst Du ja nicht mehr bei BMW reparieren lassen. Ich bringe meinen Kleinen jetzt seit 3 Jahren nur noch bei der Inspektion I & II zum Freundlichen (wegen Technik zum Fehler auslesen und Standardwartung). Alles andere lasse ich bei der freien Werkstatt meines Vertrauens machen.


Ich hoffe die Probleme lassen sich leicht und günstig beheben

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon spider-z » 18.01.2006 17:46

8) hallo höckchen...es tut mir leid mit deinem reparaturdilemma, aber ich muß doch auch mal etwas positives zu diesem auto sagen :thumpsup: ich habe mir im mai 2005 einen `96 1,8 l zetti mit knapp 120 000 km gekauft ,habe in 6 monaten 10 000 km auf die strasse gebracht und außer einer neuen batterie hatte ich null probleme :2thumpsup: ich wünsche dir das das nur " startschwierigkeiten " waren und wünsche dir mit deinem zetti gaaaaanz viele schöne stunden :2thumpsup: sonnige grüße edda
Benutzeravatar
spider-z
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 236
Themen: 16
Bilder: 12
Registriert: 08.05.2005 19:07
Wohnort: schwabmünchen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: HILFE HILFE HILFE Z3 PROBLEME

Beitragvon DONlwl » 22.11.2014 12:02

war bestimmt ein sonntags-auto,.....sorry für dich hoffe du hast jetzt was besseres
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: HILFE HILFE HILFE Z3 PROBLEME

Beitragvon mystica » 22.11.2014 12:40

DONlwl hat geschrieben:war bestimmt ein sonntags-auto,.....sorry für dich hoffe du hast jetzt was besseres


Hallo,

schon gesehen, wie alt der Thread ist?

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: HILFE HILFE HILFE Z3 PROBLEME

Beitragvon DONlwl » 22.11.2014 12:56

jepp,....darum hab ich geschrieben das ich hoffe das er jetzt was besseres hat :mrgreen:
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: HILFE HILFE HILFE Z3 PROBLEME

Beitragvon Kaluppke » 22.11.2014 15:04

Moin Moin

:lol: :thumpsup:
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x