gelbe Warnleuchte "Erhöhte Abgaswerte"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

gelbe Warnleuchte "Erhöhte Abgaswerte"

Beitragvon Sandy81 » 12.10.2015 12:12

:roll: Hallo zusammen,

mal wieder eine Technik Frage, bei mir fing for ein paar Tagen während der Fahrt das o.g. gelbe Birchen an zu leuchten. Nun habe ich gestern bemerkt das beim Kaltstart meines Zzzi auch ein unangenehmes metallisch raschelndes Geräusch ertönt, dass nach kurzer Zeit wieder verstummt.

Hat von Euch jemand eine Ahnung ob das zusammen hängen kann? Kann da evtl ein Problem am KAT sein? Ich habe erst auf Lamdasonde o.ä. getippt aber jetzt natürlich Angst es geht mit dem KAT zu Ende und was ich so lese wird das dann ein teurer Spass. Diese Woche werde ich es nicht mehr in die Werkstatt schaffen, daher will ich vorsorglich den Zzzi jetzt erstmal stehen lass und dann nächste Woche schaun das ich den Fehler auslesen lasse.

Vielleicht hat ja hier jemand ne Ahnung was es evt. sein könnte auch wenn ich weiß das solche "FERN"-Diagnosen relativ spekulativ sind... :!: :!: :roll:
Sandy81
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 72
Themen: 10
Registriert: 20.01.2015 22:17
Wohnort: Senftenberg

Z3 roadster 1.9i (11/2000)

   
  

Re: gelbe Warnleuchte "Erhöhte Abgaswerte"

Beitragvon Red Angel » 12.10.2015 17:50

Ich denke, bei der Masse der Möglichkeiten wirst du ums Auslesen des
Fehlerspeichers nicht herumkommen, alles andere ist Fischen im Trüben und kann
unnötig teuer werden.
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: gelbe Warnleuchte "Erhöhte Abgaswerte"

Beitragvon Murdock » 12.10.2015 19:18

Hallo

Nun habe ich gestern bemerkt das beim Kaltstart meines Zzzi auch ein unangenehmes metallisch raschelndes Geräusch ertönt, dass nach kurzer Zeit wieder verstummt.


Die gleichen Symptome hatte ich auch mal. Bei mir war es ein defekter Kettenspanner, 140 Euro Gesamtkosten
bei einem ///M Spezialisten.

Der freundliche :bmw: hatte zuvor fälschlicherweise die Vanoseinheit diagnostiziert und wollte diese für
schlappe 2500 Euro tauschen. :bmw: sieht mich auch nie wieder!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1137
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: gelbe Warnleuchte "Erhöhte Abgaswerte"

Beitragvon Sandy81 » 13.10.2015 08:31

8) Hallo,

also Fehlerspeicher wurde bei meinem Meister des Vertrauens ausgelesen - habe es dann doch nicht länger ausgehalten im ungewissen meinen :bmw: Zzzi in der Garage stehen zu sehen - Ergebnis waren 3 unterschiedliche mögliche Fehler, einmal der Klassiker Lamdasonde, einmal defekte Sekundärluftpumpe und noch ein 3. Punkt den ich jetzt gar nicht mehr weiß. Was das klappern angeht werde ich heute nochmal die Werkstatt besuchen weil gestern keine Hebebühne frei war aber evt. hängt das überhaupt nicht zusammen. Ich hatte im Frühjahr ein klapperndes Hitzeblech am Auspuff anschweisen lassen und vermute jetzt das es sich evtl. etwas gelöst hat und nun wieder leicht vibriert.

Das Fehlerlämpchen ist bisher nicht mehr angegangen, bin danach noch ca. 70km gefahren und auch mal auf der Autobahn mit Vollgas. Ich vermute irgendwie als Ursache die Sekundärluftpumpe, die war mir schon immer etwas laut und da ich noch eine zweite Sekundärluftpumpe zu Hause habe werde ich die heute mal noch austauschen lassen :bmw:
Sandy81
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 72
Themen: 10
Registriert: 20.01.2015 22:17
Wohnort: Senftenberg

Z3 roadster 1.9i (11/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 4 Gäste

x