VANOS-Dichtungen Vergleich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

VANOS-Dichtungen Vergleich

Beitragvon peterle » 07.05.2015 07:36

Hat jemand Erfahrung/Kenntnis hinsichtlich der Qualität der Vanos-Dichtungen von Beisan bzw. MJ-Produkte?
Welche Dichtungen der beiden Anbieter sind qualitativ besser?
Benutzeravatar
peterle
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: VANOS-Dichtungen Vergleich

Beitragvon Al Jaffee » 07.05.2015 09:02

Da die Probleme mit den originalen Dichtungen erst so um 2007 herum anfingen gehe ich von
einer Haltbarkeit von +-10 Jahren aus.
Nun sollen die von Beisan und MJ besser sein.
Wenn dem so ist müssten die Beisan die bei Tweety verbaut sind also bis nach 2020 halten.
Die MJ sind erst in letzter Zeit aufgetaucht, also musst Du noch bis 2024 warten um zu wissen ob sie besser als die Originalen sind...
...oder kürzer wenn sie zuviel versprechen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: VANOS-Dichtungen Vergleich

Beitragvon rainerstadler » 07.05.2015 12:16

Der war gut :mrgreen: Aber so sieht´s aus :thumpsup:

Al Jaffee hat geschrieben:Da die Probleme mit den originalen Dichtungen erst so um 2007 herum anfingen gehe ich von
einer Haltbarkeit von +-10 Jahren aus.
Nun sollen die von Beisan und MJ besser sein.
Wenn dem so ist müssten die Beisan die bei Tweety verbaut sind also bis nach 2020 halten.
Die MJ sind erst in letzter Zeit aufgetaucht, also musst Du noch bis 2024 warten um zu wissen ob sie besser als die Originalen sind...
...oder kürzer wenn sie zuviel versprechen.
rainerstadler
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

Re: VANOS-Dichtungen Vergleich

Beitragvon Zweikommaacht » 01.07.2015 18:39

und gibt's Qualitätsunterschiede bei der Passform?

Kann eine Marke empfohlen werden?


Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: VANOS-Dichtungen Vergleich

Beitragvon rainerstadler » 01.07.2015 19:48

Zweikommaacht hat geschrieben:und gibt's Qualitätsunterschiede bei der Passform?

Kann eine Marke empfohlen werden?


Lg :D


Beide gleich
rainerstadler
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert: 29.07.2013 09:44

  

Re: VANOS-Dichtungen Vergleich

Beitragvon Mich67 » 02.07.2015 00:25

rainerstadler hat geschrieben:
Zweikommaacht hat geschrieben:und gibt's Qualitätsunterschiede bei der Passform?

Kann eine Marke empfohlen werden?


Lg :D


Beide gleich


Sprich die Beisandichtungen werden in größeren Mengen in den Staaten gekauft und hier teilweise unter anderen
Namen wieder weiterverkauft!

Wie ich die Beisan Sammelbestellung gemacht habe wurde mir eine diese Kontaktdaten ebenfalls gegeben :wink: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x