Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 27.10.2014 20:39

Hallo.

Habe am Wochenende Zündkerzen gewechselt.
Motor war kalt. Wie es halt sein sollte. Mache das nicht zum ersten mal.

Jetzt:
Kerzen 1-4 gingen schwer, jedoch mit ein wenig WD40 kamen sie raus. Neue Kerzen waren leicht einzudrehen. Soweit so gut.

Kerze 5 - WD40 über Nacht einwirken lassen, immer vor und zurück gedreht. Stück für Stück.
Kerze kommt nach langem hin und her endlich raus ...
Scheiße ...


[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Die 5te Kerze sieht ungut aus.
Habe ich das Gewinde zerstört?
Sieht fast so aus oder? :|
Bin davon überzeugt, dass irgendwelche Profi-Mechaniker die Teile bei warmem Motor angezogen haben.
Habe schon mehrere Kerzen gewechselt und normalerweise müssen die ohne Anstrengung raus kommen.

Jetzt ist guter Rat teuer ...
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon Steinbeizzzer » 27.10.2014 20:49

Servus,
schaut echt sch...e aus, es gibt dafür aber repsätze, passiert wohl öfter :enraged:
Google mal Nach Zündkerzengewindereperatursatz
Btw hast Du nen 5Zylinder :shock: :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon joe612 » 27.10.2014 20:51

Sind das die von meinem ex-ti???

:shock: :shock:

Dann haben das die "Profis" von bmw fabriziert :enraged:

Was ist mit der 6.?

Sieht aus wie beim einschrauben verkantet. Ist das Gewinde am block wirklich beschädigt? Hast du mal versucht eine der alten intakten kerzen einzuschrauben?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon OQ3 » 27.10.2014 21:01

Hallo
also ich sehe da kein Problem.
Was ist mit dem Gewinde?
Die Kerze war festgegammelt und jetzt ist sie raus. Ist doch alles gut.
Gruß,
Rüdiger.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 27.10.2014 21:03

Ja, sind die vom 323ti ... da will man ihm was Gutes tun und dann kommt sowas dabei raus ...

Die 6te Kerze habe ich dann gelassen ... die sitzt genau so fest ... glaube nicht, dass man die heile raus bekommt ... die darf dann die Werkstatt beim rausdrehen zerstören :roll:

Kann es mir eigentlich nur so erklären, dass die Mechaniker die Kerzen bei warmem Motor angezogen haben, und das am besten noch schön fest.
Normal ist das jedenfalls nicht, dass man für Kerzen eine 1/2" Knarre benötigt :roll:

@OQ3 Schau dir doch mal das Gewinde von der ganz linken Kerze an ... glaube nicht dass das, in Kombination mit der Alu Späne, so gut ist ..
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon Steinbeizzzer » 27.10.2014 21:06

An der linken Kerze ist Material von dem Gewinde dabei :enraged:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon OQ3 » 27.10.2014 21:16

Ja stimmt, ich dachte du meintest die Einzelne.
Tja, da hast du Pech.
Ärgerlich sowas.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon larshannes » 27.10.2014 22:27

Hi,

hast Du ein Endoskop, mit dem du mal ins Gewinde schauen kannst?
würde ich als erstes machen, wenn du die Möglichkeiten hast, oder sie dir besorgen kannst.

Das Kerzengewinde kann man nachschneiden.
Es gibt dafür Gewindebohrer, in die Nut des Gewindebohrers macht man Fett, damit die Späne kleben bleiben und nicht in den Motor fallen.
Vorsichtig reindrehen und immer wieder rausdrehen, Späne entfernen.

Man kann auch eine Kerze mit ordentlichem Gewinde mit Gefühl ansetzen und vorsichtig reinschrauben.
Wenn das Gewinde kaputt ist, dann ist es auch kaputt, dann brauchst du sowieso eine Lösung.
Wenn die Kerze reingeht und fest wird, (das Drehmoment weis ich jetzt nicht) ist die Welt in Ordnung.
Wenn nicht, dann muss der Kopf runter.
Ich würde nicht versuchen das Kerzengewinde im eingebauten Zustand zu reparieren.
Ist die Frage ob du die Möglichkeiten dazu hast, man benutzt dazu Helicoll.

Was mir noch mehr Sorgen machen würde ist die 6. Kerze.
Sie muss sowieso irgend wann raus.

Wenn es mein Motor wäre, würde ich erste einmal drüber schlafen
und dann entscheiden wie ich weiter machen.
So ein Kopf ist nicht billig.

Viel Erfolg :2thumpsup:

Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon Steinbeizzzer » 27.10.2014 23:00

Drehmoment 30 Nm +- 3Nm
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zündkerzen - Gewinde geschrottet?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 27.10.2014 23:42

Bei Helicoil wäre ich vorsichtig. Ich hatte mal einen Helicoileinsatz im Zündkerzengewinde einer R100. Dieser ist dann pö-a-pö in den Brennraum gewandert und dort verbrannt. Dadurch kam dann irgendwann Falschluft in den Brennraum und der Kopf hat sich verzogen. Im Nachhinein hab ich dann erfahren,dass Helicoil nur bei Sackgewinden angewendet werden sollte.
Allerdings musste man bei der R100 die Ventile alle 3000km einstellen und dementsprechend oft auch die Zündkerze rein und raus schrauben.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x